• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blenden und Verschlusszeiten!?

LastSilence

Themenersteller
Hallo!
Habe jetzt seit ein paar Tagen die EOS 350D, habe auch schon rumprobiert. aber irgendwie komme ich mit den Verschlusszeiten und der Blende nicht wirklich klar in den Programmen Tv, Av und M. Bei den ersten beiden stellt sich ja das eine auf das andere ein, aber wie muß ich das machen das ich beispielsweise den vordergrund scharf haben will und den hintergrund unscharf?

Ansonsten bin ich super zufrieden mit der Camera, nur das mir die Bilder bei langen Verschlusszeiten oder langer Blendenöffnung bißchen verwackeln aber das nehme ich an ist mein Fehler, bin zu zitterig!! :D
 
Hallo,

im AV-Modus hast Du meines Erachtens die beste Kontrolle über die Schärfentiefe.

Das bedeutet: grosse Blende (kleine Blendenzahl) im AV vorwählen, lässt den Hintergrund verschwimmen und das Motiv hervorheben. Die Zeit steuert, falls möglich, die Kamera ein. Falls eine korrekte Belichtung von der Kamera ausgeschlossen wird, versuche den Iso-Wert, also die Empfindlichkeit zu erhöhen.

Gruß Axel
 
Vielen Dank, das hilft mir auf jedenfall weiter! :)
 
LastSilence schrieb:
Hallo!
Habe jetzt seit ein paar Tagen die EOS 350D, habe auch schon rumprobiert. aber irgendwie komme ich mit den Verschlusszeiten und der Blende nicht wirklich klar in den Programmen Tv, Av und M. Bei den ersten beiden stellt sich ja das eine auf das andere ein, aber wie muß ich das machen das ich beispielsweise den vordergrund scharf haben will und den hintergrund unscharf?

Ansonsten bin ich super zufrieden mit der Camera, nur das mir die Bilder bei langen Verschlusszeiten oder langer Blendenöffnung bißchen verwackeln aber das nehme ich an ist mein Fehler, bin zu zitterig!! :D

Handbuch lesen?
P.S. Wenn du nicht klarkommst, ich kaufe sie dir für 250? ab oder tausche gegen ein Kompakte :D
 
Naserot schrieb:
Handbuch lesen?
P.S. Wenn du nicht klarkommst, ich kaufe sie dir für 250? ab oder tausche gegen ein Kompakte :D


Geht das jetzt in jedem Thread los das sich irgendwelche selbsternannten Fotografieexperten zu wort melden und jedem Anfaenger erklaeren muessen das sie sich ne Kompakte kaufen sollen weil eine DSLR nur etwas fuer Profis ist?

Gebt lieber eine Antwort auf die gestellte Frage oder spart euch die dussligen Kommentare.


Zur Eingangsfrage. Scharf wird immer auf das Objekt gestellt welches du mit dem AF Sensor anvisierst. Bzw. auf diese Ebene. Stell dir vor du hast einen Raum von 10m Tiefe, in 5m Entfernung befindet sich eine Kerze. Du stellst den Autofocus auf One Shoot und benutzt am einfachsten nur den mittleren AF-Sensor. Nun visierst du die Kerze an und drueckst den Ausloeser halb durch. Der Sensor zeigt das er scharf gestellt hat indem das Viereck im Sucher kurz rot aufleuchtet, die Kamera einen piep von sich gegeben hat und unten Links im Sucher hast du einen gruenen Punkt. Nun kannst du den Ausloeser voll durchdruecken und auf dem fertigem Bild sollte die Kerze am schaerfsten abgebildet sein. Wenn du jetzt noch eine Kerze in 2,5m Entfernung hast und eine in 7,5m Entfernung so sollten diese beiden Objekte unschaerfer abgebildet werden. Um diesen Effekt zu verstaerken stellst du den kleinsten moeglichen Blendenwert ein. Je kleiner der Wert umso weiter offen ist die Blende und umso weniger Tiefenschaerfe hat dein Bild. Wenn du den Blendenwert hoeher waehlst also 8 oder 11 dann sind auch die beiden Kerzen wieder schaerfer. Dies ist nur ein Beispiel und haengt stark von der Verwendeten Brennweit und der Lichstaerke des Objektivs ab.
Je hoeher der Blendenwert desto kleiner ist die Blende, das heisst das auch das in gleicher Zeit weniger Licht als mit groesserer Blende zum Sensor gelangt, darum wird das Bild bei gleicher Belichtungszeit dunkler. Um die gleiche Belichtung zu erreichen musst du laengere Belichtungszeiten waehlen, dabei musst du aber aufpassen das sie nicht zu lang werden, da sonst die Gefahr besteht das du die Aufnahme verwackelst. Alternativ kannst du mit einem Blitzgeraet aufhellen, ein Objektiv mit IS (Imagestabilisator) benutzen und/oder ein Stativ benutzen.

gruss Erzi
 
Erzi schrieb:
Geht das jetzt in jedem Thread los das sich irgendwelche selbsternannten Fotografieexperten zu wort melden und jedem Anfaenger erklaeren muessen das sie sich ne Kompakte kaufen sollen weil eine DSLR nur etwas fuer Profis ist?

Bei Fragen die sich alle komplett durch das Lesen des Handbuches beseitigen würden, kann ich das verstehen.
 
Erzi schrieb:
Geht das jetzt in jedem Thread los das sich irgendwelche selbsternannten Fotografieexperten zu wort melden und jedem Anfaenger erklaeren muessen das sie sich ne Kompakte kaufen sollen weil eine DSLR nur etwas fuer Profis ist?

@Erzi, der selbsternannte Fotografieexpertenenttarner:

Sorry, aber es ist doch einfach lächerlich, dass Fragen, die durch das Studium des Minihandbuchs der Kamera ausführlich ge- und erklärt werden, hier eingestellt werden, ob dass das Rad (hier das Verhältnis Blende / Zeit) neu erfunden wird.
Jeder hat irgendwann mal eine Ausbildung in Lesen :D genossen und sollte diese Fähigkeit nicht verkümmern lassen.

Auch du solltest aufmerksam lesen. Kein Mensch hat behauptet, dass eine DSLR nur für Profis da ist, jedoch scheint es doch so, dass manche glauben, mit der Anschaffung einer DSLR gleichzeitig die Option auf einen "Helmut Newton in spe" erworben haben, ohne auch nur das geringste dafür zu tun.

Btw: Ich bin kein (selbsternannter) Profi und werde es wohl auch nie werden, weil mir einfach die Zeit dazu fehlt, mich dermaaßen tief mit der Materie zu beschäftigen.
Allerdings habe ich das Handbuch zur Kamera studiert und mir sogar ein weiteres dazu geholt (der Trend geht ja eindeutig zum Zweitbuch).
Auch kann ich ohne Gefahr die einzelnen Knöpfe und Schalter der Kamera in sinnvoller Reihenfolge drücken / bedienen. :rolleyes:
 
Na und?
Andere lernen das Bedienen der einzelnen Knoepfe und Raedchen auch. Und wenn sie das tun indem sie Fragen hier im Forum stellen dann ist das doch ihr gutes Recht und muessen dafuer nicht in Oberlehrermanier am Thema vorbei belehrt werden. Schau dir an wie Scorpio diesem Problem begegnet ist. Sein Link hilft sicher mehr als das Genoergel von dir.

Das Handbuch der 350D kenne ich nicht. Mein Handbuch auch von einer Canon-Kamera ist nicht besonders ausfuehrlich was solche Fragen angeht. Sicher kriegt man raus wie es geht auch mithilfe des Handbuches oder vielleicht auch mit einem Zusatzbuch so wie du das wahrscheinlich gemacht hast, aber woher bekomme ich am Sonntag so ein Buch auf die schnelle? Und warum sich nicht einfach dem Medium Internet/Internetforum bedienen?
Das naechste mal benutze du doch einfach die Suchfunktion (die ist ja so einfach zu bedienen) und stelle ein paar Links zum Thema ein oder spar dir die Kommentare.

Ich habe meine Antwort zum Thema geschrieben und denke das auch ein Anfaenger damit genau das erreichen kann was er will. Wenn nicht kann er auch nochmal nachfragen.

gruss Erzi
 
Naserot schrieb:
... jedoch scheint es doch so, dass manche glauben, mit der Anschaffung einer DSLR gleichzeitig die Option auf einen "Helmut Newton in spe" erworben haben, ohne auch nur das geringste dafür zu tun.
Etwa nicht?!? Betrug!!! ;)
Erzi schrieb:
Schau dir an wie Scorpio diesem Problem begegnet ist. Sein Link hilft sicher mehr als das Genoergel von dir.
Das kommt davon, wenn man den :ironic: Smiley vergisst :)

Deine Erklärung war wirklich nett, ich fürchte nur, wenn jemand den Zusammenhang zwischen Blende und Zeit nicht kennt, wird er mit Begriffen wie 'One Shoot', AF-Sensor, roten Vierecken, Brennweite und Lichtstärke auch nicht viel anfangen können.
Ich fürchte sogar, dass er bei der Vorstellung eines 'Raumes mit 10 Meter Tiefe' den Schnorchel und die Taucherbrille rausholt :angel:.
 
pspilot schrieb:
Etwa nicht?!? Betrug!!! ;)

Das kommt davon, wenn man den :ironic: Smiley vergisst :)

Deine Erklärung war wirklich nett, ich fürchte nur, wenn jemand den Zusammenhang zwischen Blende und Zeit nicht kennt, wird er mit Begriffen wie 'One Shoot', AF-Sensor, roten Vierecken, Brennweite und Lichtstärke auch nicht viel anfangen können.
Ich fürchte sogar, dass er bei der Vorstellung eines 'Raumes mit 10 Meter Tiefe' den Schnorchel und die Taucherbrille rausholt :angel:.


Auch wenn du nen Smilie verwendet hast...uebertreibe mal bitte nicht. Der User ist sicher nicht so dumm wie er gern hingestellt wird nur weil er es sich heraus genommen hat in einem Fotoforum eine Frage zu fotografischen Basics zu stellen. Und wenn er das nicht zu 100% verstanden hat kann er jederzeit nachfragen. Ich stehe fuer Antworten bereit. Ich bin ja selber noch Anfaenger und weiss wie schwierig das ist. Genauso weiss ich auch wie schnell das ganze keinen Spass mehr machen kann wenn die Bilder einfach nicht scharf werden oder nur ne Flasche auf dem Tisch der Geburtstagsfeier und der Rest in Unschaerfe versinkt (Das soll nur ein Beispiel sein). Der Fragesteller will doch einfach nur wissen wie er seinem mordsteurem Kaestchen ein paar schoene Bilder entlocken kann. Und wenn ihm das trotz Anleitung von hier nicht gelingt dann kann er ja immer noch aufgeben und/oder sich eine Kompakte kaufen.

gruss Erzi
 
Erzi schrieb:
Auch wenn du nen Smilie verwendet hast...uebertreibe mal bitte nicht.
Der Smiley war zur Auflockerung der Materie gedacht. Ich finde es keinesfalls übertrieben zu behaupten, dass die Begriffe 'Blende' und 'Belichtungszeit' vor den Begriffen 'One-Shot' und 'AF-Sensor' erlernt werden sollten. Ich persönlich traue es mir nicht so ohne weiteres zu, ein didaktisch gutes Lehrwerk über Fotografie zu erstellen. Du machst das offenbar aus dem Handgelenk in einem Forumsbeitrag - Respekt!
Erzi schrieb:
Der User ist sicher nicht so dumm wie er gern hingestellt wird nur weil er es sich heraus genommen hat in einem Fotoforum eine Frage zu fotografischen Basics zu stellen.
Mit Dummheit hat das überhaupt nichts zu tun, eher mit einer Fehleinschätzung, wie man in die SLR Fotografie einsteigt. Und dagegen half Scorpios Link weit besser, als deine wild rausgepickten Begriffe, mit Hilfe derer er mit Verlaub überhaupt nichts besser verstehen lernt. Was heißt er kann nachfragen? Willst du ihm hier einen kompletten Basic-Kurs verpassen?
Ahh ... das hier sollte nicht ausarten. Ich meine es nicht böse und hast es sicher auch gut gemeint. Aber ehrlich, LastSilence wenn du noch mitliest, ein Buch für Einsteiger ist wirklich die bessere Hilfe. Oder gaaaaanz viel probieren :)
 
Ist schon OK ich habs nicht boese von dir aufgefasst und auch selbst nicht boese gemeint.
Mich nerven halt nur diese Antworten die gar keine sind sondern nur ein Hinweis auf google oder das Handbuch. Ich habs halt schon wiederholt in kuerzester Zeit so erlebt, das sich hier einige als Fotografieexperten aufspielen und die Anfaenger keine Antwort verdient haben wenn sie nicht die Enzyklopaedie der Fotografie in 20 Baenden vorher durchgeackert haben.

gruss Erzi
 
Erzi schrieb:
Ich habs halt schon wiederholt in kuerzester Zeit so erlebt, das sich hier einige als Fotografieexperten aufspielen und die Anfaenger keine Antwort verdient haben wenn sie nicht die Enzyklopaedie der Fotografie in 20 Baenden vorher durchgeackert haben. gruss Erzi

Habe gerade mal geschaut:
beigefügtes DinA 6 Handbuch Seite 68 -71 incl. Beispielbilder
beigefügte Kurzanleitung 1/2 Seite incl. Piktogramme :)
 
Wo liegt eigentlich das Problem??? Wenn jemandem eine Frage zu trivial ist, ist er doch nicht gezwungen, sie zu beantworten!?! Und wenn jemand sich die Zeit nehmen möchte, einem Einsteiger etwas Grundlagenwissen zu vermitteln, was spricht dann dagegen!?! Leben und leben lassen... ;)
 
solche basics lernt man meiner ansicht nach mit einem buch in der linken und der kamera in der rechten (wahlweise auch mit einem online-fotokurs). den sinn DIESES forums sehe ich nicht darin, eben diese basics zum x-ten male wiederzukäuen. mit freundlichkeit oder unfreundlichkeit hat das nichts zu tun.

aber ok, an dieser frage entzünden sich ja regelmäßig diskussionen, die schnell off-topic werden ;-)

lg, PG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten