• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blenden über f/9

AW: Blenden über f9

@JB: Will mich ja gerne revanchieren: Ein schnelles Pic tut dem Sensor nichts, die gute Sonne hat man ja auch mal unbeabsichtigt beim Schnell-Knipsen oder in der Lernphase mal drauf.

Bei einer Sonne-Langzeitbelichtung würde ich aber jetzt rein bauchgefühlsmäßig eher Abstand nehmen.

30s + hätte ich warscheinlich auch nicht belichtet;) guck wieder was gelernt ;)
 
AW: Blenden über f9

Moin moin,

mal eine dumme Frage: Wann verwendet man f9 und höher? Alle schreien nach f1, f 2, f2,8, aber auch mein Objektiv mit f2,8 Anfang geht bis f32. Für was würde ich denn so eine Blende verwenden, wenn schon ab f11 Beugungsunschärfen dazukommen? :confused:
- gegen die sonne portraits blitzen -> f16-f22
- mitzieher ... f8-f16
- weiwinkelaufnahmen, wo ein teil des objekts schon an der linse klebt. da musste auf f16-f22 runter, und hast immer noch tiefenunschärfe für die bildwirkung übrig.

beugung tritt nicht zwangweise schon spürbar ab f11 auf ... mit einem KB-body hat man shcon mind. ne blende mehr. ab dann kommt der kompromiss zwischen beugungs und tiefenunschärfe.

in den allermeisten fällen finde ich aber blenden zwischen f1.2 und f1.4 viel interessanter ...
 
AW: Blenden über f9

Gibt es eigentlich mal ein Phoesiealbum wo alle schönen Sprüche a la "Blende 8, wenn die Sonne lacht" usw. gesammelt vorkommen? Denke so kan man sich die Blendeneinsatzgebiete ganz gut merken...und unterhalten wird man auch :D

Habe am WE beim Spaßschooting meinem Mitknipser auch so ein "Blende 8, die Sonne lacht" um die Ohren geworfen, seitdem schaut er zu mir auf als ob ich Newton wäre :lol::ugly:

P.S. Schöner Fuß Stoecky und Dank für die Tipps
 
AW: Blenden über f9

Gibt es eigentlich mal ein Phoesiealbum wo alle schönen Sprüche a la "Blende 8, wenn die Sonne lacht" usw. gesammelt vorkommen? Denke so kan man sich die Blendeneinsatzgebiete ganz gut merken...und unterhalten wird man auch :D

Hi,

der Link ist weniger unterhaltend, aber wenn du es wirklich wissen willst:

http://www.fredparker.com/ultexp1.htm

:D
 
AW: Blenden über f9

Also nochmal zu dem Bild von mir -> es war früh am Morgen (also Aufgang) -> Iso 100 war pflicht -> ich wollte die Sonne genuso wie sie da ist haben und habe mich von Blende 8 aufwärts bis 22 gearbeitet -> Blende 18 war dann in dem Fall das optimale Ergebnis um die Strahlen so hinzubekommen....die vorhandene Beugungsunschärfe ist bei solchen Gegenlichtaufnahmen -> egal ;)

Blende f20 und Sonne anvisieren? Dabei die ISO auf 100 fest und Belichtungszeit rauf? Und was passiert mit den Beugungsunschärfen? Ich will´s ja nur kapieren...


Trotz ISO100 und Blende 10-20 bleibt die Belichtungszeit sehr gering (mein Bild eingangs war glaub mit 1/400stel sek aufgenommen) da die Sonne so verdammt hell ist.... probiers einfach aus -> Idealerweise direkt vorm Untergang oder nach dem Aufgang -> Mittags wird man blind wenn man durch den Sucher schaut ;) Und mit Blende 2,8 würde das Bild auch viel zu hell werden da die Cam mit 1/4000 oder 1/8000 Sekunde nicht kurz genug belichten kann (Ergebnis wird massiv überbelichtet) -> und da die Blende so weit "offen" ist bekommst du auch keinen "Sterneffekt".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blenden über f9

An den Antworten hier im Thread sieht man sehr schön, dass Blendenzahlen, die größer als 22 sind, in der praxis so gut wie nicht auftauchen.
Bei meiner 450D z.B. sehen Aufnahmen mit f 32 so matschig aus wie bei einer Kompakten.
 
AW: Blenden über f9

Juhuu, habe mein erstes Sonnenlicht mit f32 gemacht :top:

Ergebnisse:

- Pic ist im Kasten :top:
- Sonne ist zackig :D
- Ich sehe nur noch Sterne :eek:
- Hab wieder was gelernt und wenn schon net schön, dann bin ich zumindest schlau :ugly:

Sodele, geh jetzt Augenkompressen holen :evil:

P.S. Autofokus geht da natürlich null, das Tammi surrte hin und surrte her, bis irgendwann die weisse Fahne signalisiert wurde :p Also Wolke anvisiert, fokussiert und rübergeschwenkt.
 
AW: Blenden über f9

siehste alles ganz einfach :D Wenn der Himmel um die Sonne zu Dunkel wird ruhig richtung bis Blende 20 runtergehen (Also zwischen 16-24 nen "Testreihe" machen und im nachinein auswählen was einem am besten gefällt) -> F32 braucht man in der Regel nicht ;)

- Pic ist im Kasten
hopp hop...hochladen wir wollen auch gucken :evil:
 
AW: Blenden über f9

Kerle, seh echt nur noch Sterne...hier iset: Kein Kunstwerk, aber mein erstes f32-Pic und schön zackig wurde das Sönnchen auch :top: Kann ich jetzt anhand der Zackenanzahl auf die Anzahl der Blendenlamellen schließen? Tammi hat 7 Stück glaube ich.

Sternbenebelte Grüße :ugly:

@Spoecky: "...Beim nächsten Mal drück einfach mal die Abblendtaste an der Cam, dann ist der Sucher auch nicht mehr so hell und Deine Augen überleben noch ein paar Jahre..." Argh, des hättste mir eher sagen müsse...nee, hab´s genauso gemacht und auf die Ablendtaste gedrückt, aber da war´s wohl schon zu spät....ich gehe durch das Sternentor grad glaub ich, fehlt nur noch das Wurmloch.. :D
 
AW: Blenden über f9

Kerle, seh echt nur noch Sterne...hier iset: Kein Kunstwerk, aber mein erstes f32-Pic und schön zackig wurde das Sönnchen auch :top: Kann ich jetzt anhand der Zackenanzahl auf die Anzahl der Blendenlamellen schließen? Tammi hat 7 Stück glaube ich.

Sternbenebelte Grüße :ugly:
Pass auf deine augen auf, das sollte man nicht auf die leichte schulter nehmen, und kann bleibdende schäden nach sich ziehen!

angeblich ist die anzahl der sterne bei ungerader blendenlamellenanzahl doppelt so gross, bei geraden blendenlamellenanzahl entsprechen sie deren.
 
AW: Blenden über f9

Kerle, seh echt nur noch Sterne...hier iset: Kein Kunstwerk, aber mein erstes f32-Pic und schön zackig wurde das Sönnchen auch

jo passt.... Früh morgens oder Abends strahlts nicht ganz so sehr :cool:

angeblich ist die anzahl der sterne bei ungerader blendenlamellenanzahl doppelt so gross, bei geraden blendenlamellenanzahl entsprechen sie deren.

Macht bei den 14 angezeigten Strahlen = 7 Lamellen.... sollte passen :top:
 
AW: Blenden über f9

Boh, heftig, habe doch nur kurz durch den Sucher geschaut...flaut aber so langsam ab, immerhin sehe ich jetzt keine ganzen Galaxien mehr, sondern nur noch einzelne Supernovas und Milchstraßen :ugly:

Hat halt ne Sekunde gedauert bis ich mich an die Abblendtaste durchgefummelt hatte, sollte öfter das Fummeln üben :evil:

Das nächste mach ich mit extra-dunkler Mafia-Sonnenbrille, versprochen :cool:

Freu mich aber über mein Tampon: f2,8 bis f32, 17 bis 50 mm, mit und ohne VC, und `ne ganze Menge bedeutungsschwerer Kürzel hat es auch, scheee... Da kann Canon mit dem roten Ring net anstinken, meins hat sogar nen güldenen :)
 
AW: Blenden über f9

Man man, niemals durch den Sucher direkt in die Sonne sehen! Auch nicht mit Sonnenbrille! Nimm lieber den Liveview.
 
AW: Blenden über f9

Man man, niemals durch den Sucher direkt in die Sonne sehen! Auch nicht mit Sonnenbrille! Nimm lieber den Liveview.
Auch eine tolle Idee, wenn man Laserstrahlen fotografieren will... :ugly: - Einfach den Sensor der Kamera grillen statt des eigenen Auges! :evil:
Ich würde das mit dem LiveView nicht riskieren wollen - zumindest nicht lange. Dann lieber mal für ein paar Sekunden mit Abblendtaste und/oder Sonnenbrille durchschauen, um den Ausschnitt zu bestimmen und alles Andere am Display ändern.
 
AW: Blenden über f9

Der Sensor reflektiert eh einen großen Teil des ankommenden Lichtes. Der geht davon zu 99% nicht kaputt. Okay bei 'ner Stunde Langzeitbelichtung im Tropenhaus in die Mittagssonne garantiere ich für nichts...
 
AW: Blenden über f9

Man man, niemals durch den Sucher direkt in die Sonne sehen! Auch nicht mit Sonnenbrille! Nimm lieber den Liveview.

Jetzt auch so eine Frage, weil ich ja keinen Liveview hab:
Ist das nicht gefährlich, da ist ja der Spiegel aufgeklappt wie bei der Spiegelvorauslösung. Und das soll man immer den Okularschutz runterklappen.
 
AW: Blenden über f9

Das ist wegen u.U. durch das Okular einfallendes Licht. Das könnte u.U. in den Spiegelkasten gelangen... u.U.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten