• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blenden EXIF aus non-CPU Objektiv ohne FTZ möglich?

Leider auch nicht.

Dandelion-Chip-Hersteller schrieb:
There is no direct chip for Nikon Z. My Canon and Nikon F chips work well on Nikon Z system via EF-Z adapter (Canon chip) and Nikon FTZ adapter (Nikon chip).

Also bleibt wohl nur
- Z-Mount Objektiv gegen F-Mount tauschen
- Auf Firmware hoffen
- Einfach ohne EXIFs leben :D
 
Haben die EXIF eigentlich irgendeinen Einfluss auf die Bildqualität?
 
Haben die EXIF eigentlich irgendeinen Einfluss auf die Bildqualität?
In der Regel nicht.

Außer, du nutzt automatisierte Prozesse, die aus den ausgelesenen EXIF-Daten irgendetwas machen. DXO zB nimmt ja Kamera- und Objektivdaten, um damit Korrekturen durchzuführen.

Und auch bei mir hätte ich die gerne nur zur Info, um nach Jahren das Objektiv noch erkennen zu können. Da die Z6 ja die Brennweiteneinstellung für den IBIS nutzt, und die Blende nur zur Info, hätte ich die Blende auf irgendwas exotisches gestellt und damit die Bilder automatisiert ändern können. Aber so wichtig ist das nicht.

Für mich war das eindeutig ein Bug, den Nikon immer noch nicht adressiert hat. Und ich hatte auf Workarounds gehofft. Nikon scheint den ja behoben zu haben; nur setzt das voraus, dass ich von Z6 auf Z6ii upgraden müsste. :(
 
Leider war das wohl keine gute Idee, denn ohne FTZ Adapter schreibt die Z6 keine Blenden/Brennweiten Info aus den non-CPU Daten ins EXIF. Mit FTZ schon (bei F-Mount Objektiven).
Ich habe das richtig verstanden, Du hast ein Objektiv, das mechanisch an's Z-Bajonett passt, aber nicht der Spezifikation des Z-Bajonetts entspricht, da keine Elektronik? - und Du hattest erwartet, dass die Kamera die von Dir am Blendenring des Objektivs eingestellte Blende in die EXIFs schreibt?

Woher soll die Kamera diese Information denn haben????
 
Das kann die Kamera natürlich nicht, aber sie könnte zumindest erlauben, dass man eine Brennweite/Lichtstärke wählt, damit später die Aufnahme einem Objektiv zugeordnet werden kann.
 
Ja, das beschriebene Problem schafft ein paar Umständlichkeiten. Ich verwende einige adaptierte Objektive aus der Leica- und M42-Fraktion.

Damit ich angesichts der Bilder später noch weiss, welches Objektiv auf der Kamera war, ergänze ich die Metadaten mit dem LensTagger in Lightroom. Wie das geht, habe ich hier beschrieben:
https://www.bonnescape.info/lenstagger-unbekannte-objektive-wie-ergaenze-ich-metadaten/

Ansonsten empfinde ich das höchstens beim Blitzen als Nachteil. Auch wenn ich der Kamera über das Non-CPU-Menü sage, welche Brennweite vorn drauf ist, reicht die Kamera diese Info nicht an das Blitzgerät weiter, so dass sich z.B. der Reflektor-Zoom entsprechend anpassen kann. Bisschen doof, aber das ist dann eben so.
 
Das bedeutet übrigens auch dass der IBIS nicht arbeitet. Je nach Brennweite des adaptierten Objektivs kann das schon stören.
 
Das bedeutet übrigens auch dass der IBIS nicht arbeitet. Je nach Brennweite des adaptierten Objektivs kann das schon stören.
Das hat mich ja so gewundert, denn der IBIS funktioniert nachvollziehbar, sobald ich Angaben in der non-CPU Tabelle mache (an der Z6). Nur werden die Daten nicht ins EXIF geschrieben.

In der Z6ii funktioniert beides wohl schon, IBIS und EXIF (wie weiter oben von Marco getestet).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten