ribavel
Themenersteller
Hallo
Ich habe diese Frage so ähnlich im Fuji Forum gestellt, bekomme aber keine Antworten. Hier gibt es sicher mehr Experten und es ist ja auch eine allgemeine Frage: ich habe zu der Fuji X-E1 den Fuji EF-42 Blitz. Was ist Eurer Erfahrung nach die beste Einstellung: Alles auf Automatik (Blende und Zeit) oder Blende auf Automatik und Zeit auf 1/60 oder 1/100? Man möchte ja nicht, dass die Bilder verwackeln und daher sollte die Belichtungszeit kürzer als 1/60 sein..., oder? Wenn die Bilder die Tendenz haben überbelichtet zu sein (Blitz zu stark bei nahen Objekten), dann würde ich entweder indirekt blitzen oder die Blendenkorrektur benutzen (-1 etc...). Natürlich könnte man auch am Blitz die TTL Automatik ausschalten, doch das ist dann eher nicht so sicher, um Fehlbelichtungen zu vermeiden. Wie sollte man die ISO eistellen? Ich habe mit dem Blitz schon gute Bilder gemacht, doch es gibt hier sicher "Profis", von denen ich da etwas lernen kann. Wie sollte man die Dynamik einstellen? Es geht mir darum, was die beste Ausgangseinstellung ist, damit die Bilder in der Regel gelingen.
Danke!
Ich habe diese Frage so ähnlich im Fuji Forum gestellt, bekomme aber keine Antworten. Hier gibt es sicher mehr Experten und es ist ja auch eine allgemeine Frage: ich habe zu der Fuji X-E1 den Fuji EF-42 Blitz. Was ist Eurer Erfahrung nach die beste Einstellung: Alles auf Automatik (Blende und Zeit) oder Blende auf Automatik und Zeit auf 1/60 oder 1/100? Man möchte ja nicht, dass die Bilder verwackeln und daher sollte die Belichtungszeit kürzer als 1/60 sein..., oder? Wenn die Bilder die Tendenz haben überbelichtet zu sein (Blitz zu stark bei nahen Objekten), dann würde ich entweder indirekt blitzen oder die Blendenkorrektur benutzen (-1 etc...). Natürlich könnte man auch am Blitz die TTL Automatik ausschalten, doch das ist dann eher nicht so sicher, um Fehlbelichtungen zu vermeiden. Wie sollte man die ISO eistellen? Ich habe mit dem Blitz schon gute Bilder gemacht, doch es gibt hier sicher "Profis", von denen ich da etwas lernen kann. Wie sollte man die Dynamik einstellen? Es geht mir darum, was die beste Ausgangseinstellung ist, damit die Bilder in der Regel gelingen.
Danke!