• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende - Was bedeutet dies genau

panoz.lmp1

Themenersteller
Nach 17 Jahren SLR Fotografie ist mir heute in den Sinn gekommen über die Blendenwerte nachzudenken. Mir ist klar das der Blendenwert seinen Einfluss auf die Lichtmenge hat und ein sehr interessantes Gestaltungselement ist.

Aber was bedeutet der Wert 1:2.8 oder 1:4.5? Bedeutet das bei 1:1 exakt das tageslicht bis zur Kamera kommt? Bedeutet 1:2.8 wirklich die doppelte Lichtmenge wie bei 1:5.6 (was man anhand der Belichtungzeiten vermuten kann)?
Hab mal auf die schnelle in meine Scheibel-Bücher geschaut aber auch keine kurze, knackige Erklärung gefunden.
 
Nach 17 Jahren sollte man eigentlich die Bedeutung einer Blende kennen. Nichts für ungut. Dieter
 
Du ahnst nicht wieviele Fotografen glauben dass Blende 1,0 (besser: 1:1.0) bedeuten würde, dass "alles" Licht ungehindert auf den film fallen kann.....


Insofern eine gute Idee einfach mal zu fragen :)
 
panoz.lmp1 schrieb:
Aber was bedeutet der Wert 1:2.8 oder 1:4.5? Bedeutet das bei 1:1 exakt das tageslicht bis zur Kamera kommt? Bedeutet 1:2.8 wirklich die doppelte Lichtmenge wie bei 1:5.6 (was man anhand der Belichtungzeiten vermuten kann)?


F2.8 lässt eine Blendenstufe mehr Licht durch als F4, eine Blendenstufe entspricht einer Verdopplung der Zeit (also: F2,8 1/60s entspricht F4 1/30s)

F5.6 lässt 4mal soviel Licht durch als F2.8, das sind also 2 Blendenstufen (F2,8 1/60 entspricht F5.6 1/15)
Die Werte der Blendenreihe werden also mit Wurzel2 multipliziert, die Werte der Zeitenreihe mit 2...


Weil wir gerade dabei sind:

Iso 100 auf ISO 200 entspricht auch wieder einer Blendenstufe.
 
Nightstalker schrieb:
F2.8 lässt eine Blendenstufe mehr Licht durch als F4, eine Blendenstufe entspricht einer Verdopplung der Zeit (also: F2,8 1/60s entspricht F4 1/30s)

F5.6 lässt 4mal soviel Licht durch als F2.8, das sind also 2 Blendenstufen (F2,8 1/60 entspricht F5.6 1/15)


Also nix für ungut, aber diese Antwort lässt vermuten, das so eine Frage nicht ganz unnütz ist.
Ich glaube da bringt nightstalker wohl einiges durcheinander:D

MfG
prikkelpitt
 
diwicam schrieb:
Nach 17 Jahren sollte man eigentlich die Bedeutung einer Blende kennen. Nichts für ungut. Dieter
Keine Sorge. Welche Auswirkungen die Blendenzahl hat, ist mir schon bewusst. Aber die "technische" Definition von beiti war es nicht. Nach 17 Jahren Führerschein wirst Du wohl auch Auto fahren können, aber nicht zwingend 100% wissen was ein Motor dabei alles so macht ;-)

beiti schrieb:
Erstaunlich. Woher rührt das plötzliche Interesse?
Weil mir einfiel das man im Laufe der Jahre viel mit anderen über den Blendenwert redet, aber (wie ich auch an diesem Beitrag feststelle :) ) die wenigsten zu dem Thema technische Infos geben können.

Deine Antwort war da schon ganz gut :D Hätte mich natürlich auch mit einem anderen Account einloggen können und Fragen können: "Warum sind Objektive mit kleiner Blendenzahl immer so gross im Durchmesser" :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö ist richtig, immer den Faktor 1.4 beachten!
2,8 x 2 wäre 5.6, den Faktor 2 musst du aber noch durch 1.4 teilen (wurzel 2) = 4x soviel.
Genauso sieht's bei der Blendenreihe aus: immer mal 1.4:
1.0 , 1.4 , 2.0 , 2.8 usw
 
...naja...ein flüchtigkeitsfehler ;-)

was sind denn die extreme der blendenwerte? welche maximale größe wurde denn gebaut / ist technisch (bei "akzeptablem" preis) machbar? 1:0,8?
 
Jimmi schrieb:
Nö ist richtig, immer den Faktor 1.4 beachten!
2,8 x 2 wäre 5.6, den Faktor 2 musst du aber noch durch 1.4 teilen (wurzel 2) = 4x soviel.
Genauso sieht's bei der Blendenreihe aus: immer mal 1.4:
1.0 , 1.4 , 2.0 , 2.8 usw

Ne. Blendenreihe Wurzel 2. Aber Zeit pro Blende: Faktor 2 (platt). 5,6 läßt viermal soviel Licht durch und belichtet auch viermal solange wie 2,8.

Kann man übrigens einfach ausprobieren.
 
maddjoe schrieb:
...naja...ein flüchtigkeitsfehler ;-)

was sind denn die extreme der blendenwerte? welche maximale größe wurde denn gebaut / ist technisch (bei "akzeptablem" preis) machbar? 1:0,8?

Irgendwo hier geisterte mal ein Link rum zu einem Canon-Filmobjektiv mit 1:0,7. Damit hat Kubrick irgendwelche Filme gedreht. Mir ist letztens am Sendlinger Tor ein Canon 1:0,95 über den Weg gelaufen, es steht da wohl immer noch im Schaufenster. Hängt aber an einem mir unbekannten Modell.
 
arne9001 schrieb:
Na gut, es müsste "wie" statt "als" heißen. Aber in der Sache stimmt es ja.


gerade in der sache stimmt es nicht. f2.8 lässt 4mal soviel licht durch wie 5.6

bzw.

5.6 lässt 1/4mal soviel licht durch wie 2.8

oder

durch 5.6 kommen zur gleichen zeit 25% der quanten, die im gleichen intervall durch 2.8 eintreten.
 
Flüchtigkeitsfehler????:wall:

Also entweder stehe ich jetzt völlig auf der Leitung oder ihr.
Seit wann lässt eine geschlossenere Blende(f5.6) mehr Licht durch als eine geöffnete Blende(f2.8)??:eek: :eek: :eek:
 
prikkelpitt schrieb:
Flüchtigkeitsfehler????:wall:

Also entweder stehe ich jetzt völlig auf der Leitung oder ihr.
Seit wann lässt eine geschlossenere Blende(f5.6) mehr Licht durch als eine geöffnete Blende(f2.8)??:eek: :eek: :eek:

Äh, achso, ja, da hat er sich in der Tat verschrieben. Aber in der Zeile drüber steht's ja richtig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten