• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende/Verschlusszeit

Terrier

Themenersteller
Hallo,

Bin ganz neu im "Geschaeft". Hab mir letzte Woche ne Canon Eos 350D gekauft. Ich haette da mal ein paar Fragen :D

Fotografiert Ihr eigentlich auch in den Verschiedenen Motivprogrammen, wie Sport oder Makro usw??????? Oder waehlt immer immer selber Blende und Verschlusszeit aus? Lasst Ihr den Weissabgleich immer auf Automatisch, oder wechselt Ihr auch???? Macht Ihr Schwarz/Weiss Bilder im Modus, oder in Farbe und dann umwandeln? Wenn ich z.b. Nachts Fotografieren will, ein Gebauede z.b., wie weiss ich was fuer eine Blende und Verschlusszeit ich nehmen muss? Probiert Ihr solange aus bis es passt?

Danke im Voraus :top:

Terrier
 
Terrier schrieb:
Hallo,

Bin ganz neu im "Geschaeft". Hab mir letzte Woche ne Canon Eos 350D gekauft. Ich haette da mal ein paar Fragen :D

Fotografiert Ihr eigentlich auch in den Verschiedenen Motivprogrammen, wie Sport oder Makro usw??????? Oder waehlt immer immer selber Blende und Verschlusszeit aus? Lasst Ihr den Weissabgleich immer auf Automatisch, oder wechselt Ihr auch???? Macht Ihr Schwarz/Weiss Bilder im Modus, oder in Farbe und dann umwandeln? Wenn ich z.b. Nachts Fotografieren will, ein Gebauede z.b., wie weiss ich was fuer eine Blende und Verschlusszeit ich nehmen muss? Probiert Ihr solange aus bis es passt?

Danke im Voraus :top:

Terrier

Bin auch noch nicht so lang dabei aber fotografiere, vorrausgesetzt ich hab die Zeit dazu, ausschließlich im M-Modus.. also alles manuell.. macht einfach mehr Spaß und man hat mehr Möglichkeiten. Bei meiner D50 hab ich dann ne Anzeige die mir zeigt wie die Lichtverhältnisse sind bzw ob ich unter / überbelichte oder obs passt.. schwarz / weiß mach ich am PC.. weiß garnicht ob meine Cam das kann, Motivprogramme benutz ich nicht.
Tipp: Suchfunktion benutzen da werden viele deiner Fragen beantwortet (:
 
Fotografiert Ihr eigentlich auch in den Verschiedenen Motivprogrammen, wie Sport oder Makro usw???????

Was? Das kann die Cam auch? *fg* Habe ich am Anfang ausprobiert aber ziemlich schnell wieder gelassen. Schon mit meiner Kompakten habe ich sowas nicht gebraucht.

Oder waehlt immer immer selber Blende und Verschlusszeit aus?

Blende und/oder Verschlusszeit, je nach Bedarf.
Tv wenn Verwackelungsgefahr besteht und Av wenn mir dir Schärfentiefe wichtig ist.

Lasst Ihr den Weissabgleich immer auf Automatisch, oder wechselt Ihr auch????

Da ich sowieso nur in Raw fotografiere ist mir der Weißabgleich egal. Aber die Automatik lag bis jetzt immer sehr gut.

Macht Ihr Schwarz/Weiss Bilder im Modus, oder in Farbe und dann umwandeln?

Ich machs hinterher. Ich kann ja schlecht schon im vorraus wissen ob es nicht doch in Farbe schöner aussehen würde. Zudem kann ich hinterher am Bild wenn es noch in Farbe ist, sehr viel mehr dran optimieren.

Wenn ich z.b. Nachts Fotografieren will, ein Gebauede z.b., wie weiss ich was fuer eine Blende und Verschlusszeit ich nehmen muss? Probiert Ihr solange aus bis es passt?

Na die Kamera hat doch nen eingebauten Belichtungsmesser, der hilft schon ungemein und erlöst einen von Blenden und Verschlusszeiten Ratespielchen.
 
Heyho,

Wenn du noch keine Erfahrung mit Blende und Belichtungszeit hast, dann würde ich erstmal mit der Programmautomatik fotografieren. Mit der Zeit kriegt man dann so ein Gefühl für die Einstellungen. Ich hab meine 350D seit einem Jahr und erinnere mich noch daran, dass ich am Anfang auch nicht viel Ahnug von dem Zeug hatte. Mittlerweile hab ichs aber ganz gut raus;)

Gruß ElSimo
 
Hallo,

Danke euch allen fuer die Antworten. Werde die naechste Zeit viel Fotografieren und Probieren, denke mal dass ich so am meisten Lernen werde.

Gruesse,

Terrier
 
Das sind gute Links, die da genannt wurden.
Wenn du den Zusammenhang von Blende und Verschlusszeit mal verstanden hast ist das die halbe Miete.
Schau dich auch mal hier um:
http://www.digitalkamera.de/Tip/Blende_?_Funktionsweise_und_Auswirkungen_0435.asp
http://www.digitalkamera.de/Tip/Zusammenspiel_von_Zeit_und_Blende_verstehen_0437.asp
http://www.digitalkamera.de/Tip/Schaerfentiefe_verstehen_0436.asp
Am meisten verwende ich den M-Modus, sowie Blenden- oder Zeitautomatik (je nach Situation).
Viel Erfolg und viel Spaß mit der neuen Kamera!

Hier noch Tools für die nachträgliche sw-Umwandlung:
http://www.digitalkamera.de/Software/B/W_Conversion_3284.asp
http://www.cybia.co.uk/bwplus.htm
 
Also ich hab gesehen, dass meine Cam Motivprogramme hat, aber hab sie noch nie benutzt, vor allem, weil sie kein RAW unterstützen. Ich fotografiere meist in AV, da ich als Stilmittel und Anker von allem die Blende sehe. Weißablgeich früher auf auto, heute falls möglich und die Zeit da ist per Graukarte. Nachtaufnahmen muß man ein bissl probieren, am besten in AV einmal grob einmessen lassen, die werte merken und dann in M mindestens 2-3 Blenden unterbelichten. Ist aber gar nicht so einfach, dass schwarz=schwarz und Lichter nicht überbelichtet sind. Aber zu allen Themen findest Du über die Suche hier im Forum massig Anworten. Lies Dich hier mal ein paar Tage ein ....

Gruß
Mirko
 
Hallo,

Danke nochmals, bin schon etwas weiter ;)

Bei der Eos 350d im M Modus kann ich auf der Belichtungsstufenmarkierung sehen wie die Belichtung ist (nach einstellung der Blende und Verschlusszeit). Dementsprechend kann ich Sie dann aendern, oder?

Ich werde mich hier im Forum durchlesen, ist naehmlich sehr Informativ und gut gemacht.

Gruesse,

Antonio
 
Also ich will meist die Schaefentiefe regeln, daher waehle ich gerne die Blende selbst und lass die Automatik die Verschlusszeit bestimmen.

Nur selten will ich eine bestimmte Zeit (um Bewegungsunschaerfe zu kontrollieren) verwenden - dann nehm ich eben die Automatik fuer die Blende.

+/- Belichtungskorrektur je nach Lichtsituation und Motiv klarerweise.

Weissabgleich? Schwarz/Weiss? Raw-Modus und am PC abgleichen ist am Flexibelsten.
Wenn's nur paar JPGs auf die Schnelle sein sollen, tut's meist Auto, bei Kunstlicht zahlt sich's aber schon aus, das auch passend einzustellen.

Motifprogramme - nein Danke. Ich mag schon genau festlegen, was meine Cam so macht..
 
Hi

Versuch am besten den AV Modus da kannst du die Blende einstellen und die Belichtungszeit wird Automatisch dazugeregelt. Auserdem kann man noch eine Belichtungskorrektur vornehmen. Das ist der Balken -2__1__0__1__+2 der im Sucher eingeblendet ist. Schiebst du ihn in richtung Minus wird das Bild dunkler und beim Plus heller.

AV Modus hat auch noch den Vorteil das man ziemlich schnell den umgang mit den Blendenstufen lernt. Man hat zwar ziemlich schnell raus das bei einer grossen Blende (Niedrige Zahl) die schärfentiefe extrem gering ist und bei einer kleinen Blende (hohe Zahl) die Schärfentiefe hoch ist, aber für was man nun welche Blende einsetzt da hilft einfach nur testen testen und nochmal testen.

Zu den Motivprogrammen kann ich leider nichts sagen da meine Kamera so was nicht hat. TV Verwende ich auch nie. Wenn ich die Belichtungszeit regeln will nehme ich gleich den M Modus.
 
Hallo,

Danke nochmals euch allen fuer eure Antworten, werde (mache ich schon) die naechste Zeit viel "Knipsen", so lernt man ja auch :)

Wenn ich mit dem M Modus Fotografiere, dann achte ich darauf dass der Balken auf der 0 ist bei der Belichtungskorrektur, ich nehme mal an dass dass am besten ist. Ich werde aber auch mal Versuchen vielleicht einen Strich ueber und unterbelichten, mal schauen was da so rauskommt. Wenn ich z.b. Rennende Hunde Fofografieren will, dann waere es auf jeden Fall besser wenn ich die Verschlusszeit waehle (kurze), also auf TV, oder? Wenn ich naehmlich im M Modus Fotografiere, bis ich die Belichtungskorrektur richtig Eingestellt habe, sind die Hunde schon an mir Vorbei :( , wie macht Ihr den dass?

Gruesse und danke fuer eure Antworten,

Terrier
 
Terrier schrieb:
Wenn ich mit dem M Modus Fotografiere, dann achte ich darauf dass der Balken auf der 0 ist bei der Belichtungskorrektur, ich nehme mal an dass dass am besten ist. Ich werde aber auch mal Versuchen vielleicht einen Strich ueber und unterbelichten, mal schauen was da so rauskommt. Wenn ich z.b. Rennende Hunde Fofografieren will, dann waere es auf jeden Fall besser wenn ich die Verschlusszeit waehle (kurze), also auf TV, oder? Wenn ich naehmlich im M Modus Fotografiere, bis ich die Belichtungskorrektur richtig Eingestellt habe, sind die Hunde schon an mir Vorbei :( , wie macht Ihr den dass?

Rennende Hunde, spielende Kinder, all das sollte man nicht in M fotografieren, da ändert sich die Belichtung viel zu schnell um das man mitkommt. M ist nur sinnvoll wenn auch die Zeit dafür da ist. Also ist AF oder TV angesagt, AV wenn die Schärfentiefe vorgewählt werden soll, TV wenn die Belichtungszeit vorgegeben werden soll.
 
Meinen Hund Forografiere ich immer in AV Modus und ich mach immer einen kurzen Blick auf die im Sucher eingeblendete Belichtungszeit. Das heisst ist die Belichtungszeit zu niedrig schnell die Blende grösser machen und weiterknipsen. Ist es immer noch zu wenig schraube ich halt das ISO hoch.
http://www.umgc-clan.de/ftp/mart/Hundingras.jpg
Für schnelle Laufaufnahmen fehlt mir aber Tele. Da ist 24-105mm einfach die untergrenze...
 
Terrier schrieb:
Werde die naechste Zeit viel Fotografieren und Probieren, denke mal dass ich so am meisten Lernen werde.
Terrier

Da bist du schon auf dem richtigen Weg. Probiere viel aus und habe Spass dabei.
Wie die meisten hier verwende auch ich in der Hauptsache die Vorwahl: Aperture (Blendenöffnung) - Av.
Damit kriegst du eh die meisten Situationen in den Griff. Auch die Zeit (schnelligkeit). Je weiter du die Blende öffnest (kleine Blendenzahl), um so rasanter geht's in den 'zigstel Sekunden.
Viel Spass
:top:
 
Ich bin zwar auch noch net so lange dabei in der DSLR Fotografie aber wie siehts z.b aus bei Startenden Flugzeugen bzw. schnellen Objekten? Soweit ich das irgent wo las ist am besten eine geringe Verschlusszeit weil man da weniger verwackelt. Nur muss man dann die Blende optimal einstellen dazu. Also mit welchen Einstellungen fotografiert ihr schnelle Objekte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten