• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende und Staub auf dem Sensor

Ich habe jetzt seit weniger als einer Woche die Sony A7iii und habe jetzt schon drei Sensorflecken, die bei Blende 4-5 sichtbar werden. Finde ich ziemlich frustrierend. Bei meiner D600 habe ich nach 6 Jahren kaum Flecken auf dem Sensor gehabt.

Wie kann ich das denn in Zukunft vermeiden? Durch’s pusten geht’s nicht weg und ich sitz auf nem Segelboot in Kroatien, Blasebalg hab ich natürlich vergessen. :ugly:

Verliert man die Garantie von Sony, wenn man selbst tätig wird?

Das trübt schon ein wenig die Freude an dem sonst sehr tollen Stück Technik.

Nicht Pusten! Es sind immer Tröpfchen in der Atemluft, du verschlimmerst es nur. Warte, bis du einen Blasebalg hast. Kannst versuchsweise auch ein paarmal die Reinigungsfunktion der Kamera aktivieren, dabei das Bajonett nach unten halten. Ansonsten blende nicht zu stark ab, lass den Sensor in Ruhe und stempele zuhause lieber die Flecken in der Bildbearbeitung weg. Zuhause dann natürlich reinigen, zuerst mit dem Blasebalg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Üble Sensorflecken hatte ich auch bei meiner Nikon DSLR. Obwohl ich nur ein Objektiv hatte und folgerichtig NIE wechselte... So viel mal dazu!
 
Stichwort "automatische Sensorreinigung": Ich bin recht neu in der Sony-Welt mit der a7iii. Meine Canon hat bei jedem Ein- und Ausschalten den Sensor gereinigt / vibrieren lassen.
Macht das die Sony auch? Ich hab das Gefühl, da passiert nichts... Nur wenn man die Reinigung im Menü auslöst, vibriert der Sensor ja richtig mit "Schmackes" ;)
 
Bein Canon wird wohl mit Ultraschall gereinigt. Funktioniert meiner Meinung nach besser als das Gerüttel bei Sony...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten