• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende geht nicht auf - Fehler zwischen den Ohren?

run-jan-run

Themenersteller
Hallo,

als blutiger Anfänger probiere ich momentan meine EOS 400D in allen möglichen Einstellungen aus, um ein besseres Verständnis für die Kamera zu bekommen. Die Motive sind mir momentan noch nicht ganz so wichtig.

Heute habe ich mich mal bei strahlend blauem Himmel mit der Blendenvorwahl beschäftigt. Zum Einsatz kam das normale Kit-Objektiv EF-S 18.55mm 1:3,5-5,6 II.

Die Blende ging aber maximal auf 5.0 zu stellen.ISO rauf, ISO runter, kein Unterschied. Kleine Blenden waren kein Problem, ich kam bis 22.

Hab ich da etwas falsch verstanden oder fehlbedient???
Meistens liegt der Fehler ja zwischen den Ohren.
Ich dachte, der Lichtwert des Objektivs gibt die maximal zu verwendende Blende wieder (ist vielleicht ein bisschen böd ausgedrückt).

Was mache ich falsch
 
Das ist schon in Ordnung so. EF-S 18.55mm 1:3,5-5,6 bedeutet, daß die größtmögliche Blende bei 18mm 3,5 ist und bei 55mm 5,6 beträgt. Zwischen diesen Werten (18mm und 55mm) ändert sich die größmögliche Blende entsprechend. Du hattes dabei wahrscheinlich eine Brennweite von ca. 45-50mm eingestellt. Thats all, oder (um es mit Deinen Worten zu sagen): der Fehler lag tatsächlich zwischen den Ohren.;)
 
Heute habe ich mich mal bei strahlend blauem Himmel mit der Blendenvorwahl beschäftigt. Zum Einsatz kam das normale Kit-Objektiv EF-S 18.55mm 1:3,5-5,6 II.

Die Blende ging aber maximal auf 5.0 zu stellen.ISO rauf, ISO runter, kein Unterschied. Kleine Blenden waren kein Problem, ich kam bis 22.
Was mache ich falsch

nun rate mal warum die Brennweite von 18-55mm reicht ?
rischtig weil es ein Zooooooooooom ist ;)

und nun rate mal warum es zwei tiefste Blendenzahlen gibt 3,5-5,6 :cool:

könnte es sein das deine Brennweite so deutlich oberhalb 18mm stand ? evt. so hoch das 3,5 nicht mehr erreichbar war ?

zweite Möglichkeit, du hattest den Blitz draussen und kürzer als 1/200 (1/250?) Blitzsynchron geht nicht, das kann auch die Offenblende begrenzen
 
@jar:

Die Antwort ist zwar die richtige, aber man hätte es auch deutlicher formulieren können.

Nur weil jemand ganz frisch dabei ist in der DSLR Fotografie und evtl auch KEINEN blick in die bedienungsanleitung geworfen hat oder ihm das technische Verständnis noch fehlt, ist das kein Grund so nen Ton anzulegen.

Jeder hat mal klein angefangen, und er sagte ja bereits dass er das Problem bei sich selbst vermutet ;) also gib ihm zeit zum lernen und zum besseren verstehen seiner neuen ausrüstung

mfg Tobias
 
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Die "Nettikette" lässt tatsächlich manchmal zu wünschen üblich.
Schade eigentlich, dass sich manche Leute bei (fürSie) vermeintlich "profanen" Fragen ein wenig im Ton vergreifen müssen. :lol:

Grüsse

Jan
 
[offtopic]
Was habt Ihr denn gegen den Ton in jar's Beitrag? Er hat Smileys eingesetzt, die (mir zumindest) zeigen, dass er das nicht böse gemeint hat.
[/offtopic]

[ontopic @ TO]
Kleine Ergänzung zu den bisherigen Antworten: Du schreibst, dass Du versucht hast, das beobachtete Verhalten durch verstellen der ISO-Werte zu beeinflussen. Dann kann bei Blendenvorwahl (Zeitautomatik - Av) nicht funktionieren. Nur dann, wenn der Belichtungsmesser die Blendenwahl selber steuert (Blenden- oder Programmautomatik), wirkt sich der ISO-Wert auf die Blende aus. (Auf die größtmögliche allerdings auch dann nicht. Aber das wurde ja schon erläutert.) :)
[/ontopic]

Gruß Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten