• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende 2,8 steht, aber ansonsten kann ich mich nicht entscheiden...

Hallo,

ich schaue auch gerade nach einem neuen Objektiv und bin gerade nahe dran das Sigma 17-50 mit 2,8 zu nehmen. Dürfte auch gut für Bilder an einer Hochzeit in der Kirche und im Saal geeignet sein

Gruß
Alexander
 
Eigentlich wollte ich mir die üblichen Verdächtigen heute mal in Natura anschauen und ausprobieren. Daraus ist leider nichts geworden, denn ich sitze immer noch im Büro... :mad:

@ Oli

danke für den Erfahrungsbericht. Nicht umsonst gibt es hier User die ein Superzoom, ein Dunkelzoom, und je ein 2,8er FX und DX Standardzoom nutzen. Für jede Gelegenheit das richtige Glas... ;)

Ich habe nicht den Anspruch perfekt für alles gerüstet zu sein was irgendwann mal auf mich zukommt...
 
An welcher Kamera gefällt es dir besser und warum?...
Ganz klar an der D700. Die 28mm kommen da erst richtig zur Geltung. Das ist der Brennweitenbereich, den man am häufigsten nutzt. Das weiß ich aber erst seit dem ich eine Kleinbildkamera habe. An der D200 hatte ich auch noch das hervorragende Tokina 12-24. Jetzt nutze ich es hauptsächlich zur Modellfotografie. Für andere Situationen habe ich Festbrennweiten.
 
Danke für die Einschätzung!!!

Wenn ich das mal auf meine Situation übertrage bedeutet das wohl, dass auch du mir eher zu einem klassischen DX Standardzoom raten würdest.

mfG Jan

ps.: Auch heute sitze ich noch immer im Büro und schaffe es nicht in den Fotoladen... :mad:
Vielleicht wirds am Samstag was...
 
Hab die Mittagspause etwas verlängert und die üblichen Verdächtigen im Ort abgeklappert. Seltsamerweise gab es in drei Geschäften jeweils nur ein Sigma für Nikon zum Aufschnallen, wenigstens waren es drei unterschiedliche... ;)

Von Tamron, Tokina und Nikon konnte ich mir nichts anschauen.

Also, Sigma 17-50, 17-70 und 18-50. Mechanisch sind sie sehr ähnlich und dabei nicht unangenehm. Der Zoomring war im Vergleich zu meinen 50-150 deutlich schwergängiger, liegt wahrscheinlich daran, dass der Tubus bei allen drei Gläsern deutlich ausfährt.

Die Makrofähigkeiten vom 17-70mm hat mich wirklich beeindruckt. Nicht der Fokus, sondern die Frontlinse limitiert die Naheinstellgrenze. Dazu ein recht wirkungsvoller Stabi und ein paar ganz ordentliche Bilder auf der Speicherkarte. Wäre da nicht der Preis hätte ich wohl zugeschlagen! Ihr hattet wohl Recht, eine gute Alternative auch wenn die Blende 2,8 nur bei 17mm anliegt.

Das 17-50mm ist toll, aber es ist auch viel zu teuer. Hätte ich die Wahl und das Kleingeld, würde ich mich wahrscheinlich eher fürs Nikon entscheiden.

Hätte das 18-50mm keinen Frontfokus wäre es am spektakulärsten gewesen. Im Schärfebereich bei 2,8 war die Schärfe dann wirklich sehr gut. Besser als beim 17-70 bei F4. Ich werde mich mal nach einem gebrauchten Exemplar umschauen...

Vielleicht kann ich mir ja auch irgendwo anders mal eins der anderen Gläser ansehen...
 
Vielleicht auch mal deine beiden anderen Sigmas die sich überschneiden verkaufen dann ist mehr Knete da für das 17-70 :evil:
 
Ich kenne meine Anforderungen und würde das 50-150 nur gegen Protest verkaufen. Das 50er würde zumindest zur Diskussion stehen, wenn das neue 85er endlich mal verfügbar wäre und mit ähnlichen Eigenschaften glänzen würde...
Über ein Standardzoom denke ich erst jetzt nach, weil ich erst jetzt einen relativ kleinen Bedarf dafür haben. Am Geld liegt es nicht... Wenn mir das Standardzoom wichtiger wäre würde das Geld dafür ausgeben.
 
Aber wenn du doch mit dem 50-150 so zufrieden bist, dann spricht doch alles dafür, auch als standartzoom ein sigma (zb. 18-50) zu nehmen!
Die Linse ist wirklich klasse!
 
Die Frage ist einfach ob 18-50 oder 24-70...

Nun, WW finde ich essentiell. Vor allem für ein Objektiv, das auf Ausflüge in die Landschaft, Stadt etc. mit soll.

Und während man mit 50mm und 2.8 ganz ordentliche Porträts am Crop machen kann, sind 24mm am Crop kaum noch als WW zu bezeichnen.

Von daher ist der Fall für mich immer noch klar ;-)

Gruß,

Stephan
 
Nun, WW finde ich essentiell. Vor allem für ein Objektiv, das auf Ausflüge in die Landschaft, Stadt etc. mit soll.
Ganz meine Meinung!



....sind 24mm am Crop kaum noch als WW zu bezeichnen.
Eben!
Wenn ich mir die die Bilder anschaue, die ich mit 'nem 17-55/2.8 gemacht habe, dann sind es sicher 50% die mit 17mm gemacht wurden, die verschiedenen anderen Brennweiten verteilen sich auf die anderen 50%.


Ich überlege sogar, das 17-55 noch nach unten zu erweitern.
Vielleicht ein 10-20 von Sigma oder etwas vergleichbares.
 
Ich hab mich inzwischen entschieden, es soll ein ca. 18-50mm werden. Ein FX Standardzooms wäre zwar für Portraits etwas besser, aber ob nun 50 oder 70mm spielt wohl nicht sooo die Rolle... Das mehr an WW ist mir wichtiger!

Das "alte" Tamron 17-50 (mit Motor) konnte ich mir am Wochenende endlich mal im Laden angesehen. Haptisch gefällt es mir gar nicht! :( Ist das VC in dem Punkt besser???

Außerdem habe ich mir das Nikkor 17-55 angesehen! Macht einen sehr wertigen Eindruck und liegt gut in der Hand! :top:
Wäre da nicht der Preis... Selbst gebraucht ist es eigentlich unerschwinglich... :(

Das 17-50 OS habe ich mir auch noch mal ansehen können. Das Nikkor ist zwar noch mal ne Spur "wertiger" aber dafür hat das Sigma den Stabi... Das Sigma ist darüber hinaus sogar günstiger als ein gebrauchtes Nikon!

Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet ihr euch für ein gebrauchtes Nikon oder ein brandneues Sigma mit Stabi und Garantie entscheiden? Warum?

mfG Jan
 
Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet ihr euch für ein gebrauchtes Nikon oder ein brandneues Sigma mit Stabi und Garantie entscheiden? Warum?

Ich habe das Sigma 17-50 und bin sehr zufrieden damit. Bei 2.8 im gesamten Brennweitenbereich einsetzbar.

Das Nikon habe ich nicht in Erwägung gezogen, weil:

- Für mich (als Amateur) schlichtweg zu teuer.

- Schwer.

- Wenn überhaupt in der BQ besser, dann so minimal, dass sich die Mehrausgabe nicht lohnt.

- Kein VR/OS (aber in dem Bereich sicher auch eher ein "nice to have").
 
Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet ihr euch für ein gebrauchtes Nikon oder ein brandneues Sigma mit Stabi und Garantie entscheiden? Warum?

Kommt auf die Motive an.

Für Menschen und Freistellung sicher das Nikkor.
Für eher Landschaft, Ausflüge usw. eher das Sigma.

Warum? Das Nikkor hat die Eigenschaft Abgeblendet weniger Schärfentiefe zu generieren als andere Objektive.
Das Nikkor ist extrem Gegenlicht empfindlich - Bei Sonne im Bild ist das unangenehm.
Das Nikon ist sehr schwer und der Zoomring des Nikkor ist ungünstig platziert.
 
...
Das Nikkor ist zwar noch mal ne Spur "wertiger" aber dafür hat das Sigma den Stabi... Das Sigma ist darüber hinaus sogar günstiger als ein gebrauchtes Nikon!

Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet ihr euch für ein gebrauchtes Nikon oder ein brandneues Sigma mit Stabi und Garantie entscheiden? Warum?

mfG Jan

Hallo Jan,

dass ein gebrauchtes Nikkor noch teurer ist als ein neues Sigma wundert mich nicht. Schau nur mal in die Gebrauchtpreisliste des Forums. Momentan werden hier jedoch viele 17-55er im sehr gutem Zustand für um die 750 EUR angeboten.

Ich werde mich, so lange ich an DX fotografiere, nicht von meinem 17-55er trennen. Für MEINE Art zu fotografieren (Allround, angenehme Farben & Licht einfangen mit High ISO und geringem Blitzeinsatz), passt es einfach am besten.

vG, Waldlaeufer
 
Hallo zusammen,

inzwischen ist meine Entscheidung gefallen und ich habe ein neues Objektiv in der Fototasche.

Entgegen aller Vernunft und der unterschiedlichen Empfehlungen :lol: habe ich mich für das Tokina 16-50mm entschieden, dass ich hier im Forum geschossen habe.
Die Gründe warum ich mich gegen eins der "Anderen" entschieden habe sind eigentlich ganz leicht zu erklären. Das Sigma 18-50 hatte im Laden einen Fokusfehler war aber lange mein Favorit (ich habe nur leider keins gefunden), das 17-70 OS ist mir nicht lichtstark genug und den Neupreis wollte ich nicht zahlen, das 17-50 OS ist noch teurer, das Nikkor 17-55 ist unbezahlbar auch wenn es ansonsten die Referenz ist, das Tamron 17-50 fühlt sich billig an und das Tamron 17-50 VC konnte ich nirgends testen und hatte insgesamt kein gutes Gefühl wegen der Haptik des non VC...

Ich habe schon zwei Gläser mit 77mm Gewinde und den passenden Polfilter. Punkt fürs 16-50!
Die Haptik ist sehr wertig (nur das Nikkor gefällt mir besser) Besonders der nicht mitdrehende Fokusring war mir wichtig. Punkt fürs 16-50!
Die Anfangsbrennweite ist unerreicht und spart vielleicht noch ein paar Wechsel mehr auf das 12-24. Punkt fürs 16-50!
16-50 und 12-24 haben die gleiche Geli, damit kann ich etwas Platz in der inzwischen prall gefüllten Fototasche sparen. Punkt fürs 16-50!

Der AF sitzt bis jetzt zuverlässig (damit hatte ich beim 12-24 Anfangsschwierigkeiten...)
Es ist wohl richtig zentriert...
Die Schäfe scheint gut zu sein, wenn auch nicht überragend bei F2,8, dafür ist die Unschärfe schön cremig! :D
Ich hab ein paar Vergleichsbilder mit meinem 50-150 und 1,4/50 vom Stativ gemacht... Es fällt zwar bei F2,8/50mm in der 100% Ansicht ab, abgeblendet ist es aber gut.

Der Eingangstest ist bestanden! Am Wochenende geht es auf eine Familienfeier, da muss der Neuzugang zeigen was er wirklich kann... :D

mfG Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten