• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blende 1.4 - was kann ich vom Autofokus erwarten (Sigma 30mm 1.4, EOS D550)

Eca

Themenersteller
Hallo,

bin neu auf digitale Spiegelreflexkameras umgestiegen. Früher hatte ich beste Erfahrungen (Canon AE-1) mit 55mm, Blende bis 1.4 gemacht, gerade in lichtschwachen Situationen und bei der Freistellung von Porträts. Auch die gute optische Qualität hat mich sehr angesprochen. Damals habe ich nur manuell fokussiert.

Analog dazu habe ich mir nun das Sigma 30mm 1.4 Objektiv gekauft, im Laden, kurz nach Erwerb der Kamera eos 550D dort.

Leider war das Objektiv von Anfang an bei Autofokus-Einstellung bei Offenblende auch im Zentrum unscharf, auch ein Einschicken des Objektivs zum Hersteller brachte keine Besserung. Nachdem auch im Laden gezeigt werden konnte, dass das Objektiv mit Live-View besser fokussiert als mit Autofokus (danke für den Hinweis an's Forum) wurde auch die Kamera zu Canon geschickt und neu justiert.

Jetzt habe ich die beiden wieder in meiner Obhut. Die Gesamtsituation ist jetzt verbessert, aber scharf wird es dennoch oft nicht. Ich weiß nicht, ob die Qualität so gut ist, wie es eben üblich ist oder ob ich weiter reklamieren sollte.

Hier könnte ich Hilfe von erfahrenen Digitalfotografen gut gebrauchen.

Stand heute (alle Tests nur bei Offenblende 1.4 gemacht, stets habe ich nur das Zentrum angeguckt und auch nur dort den Fokuspunkt gesetzt):

a) Der Fokustest von FocusTestChart.com zeigt, dass bei Offenblende im Bereich 14mm - 2 mm die Streifen scharf sind, bei der Referenz "This text should be perfectly in focus" ist der Text schon leicht verschleiert. (Möglicher Frontfokus also etwa 8-10 mm)

b) Schwarze Buchstaben auf weißem Grund mit ca. 50cm Abstand aufgenommen haben leichte weißschimmernde Ränder, mit Live-View-Fokussierung nicht mehr.

c) Einige Bilder von Beeren sind sehr gut gelungen und richtig fokussiert, auch bei Blättern oder Steinen aus der Nähe gelingen meist scharfe Aufnahmen.

d) Auch Ein Test, bei dem ich 3 Münzen in unterschiedlichem Abstand mit ca. 50 cm fotografiert habe, zeigt die Schärfe an der richtigen Stelle.

e) Photos bei Sonne über größere Entfernungen weisen z. T. Unschärfe auf, etwa bei Booten in 30 m Entfernung, Nummernschilder von Autos in 50 m, oder bei Schildern in 3-4m Entfernung.

f) Bei Porträts gelingt es kaum, das Auge scharf zu bekommen, in der Regel werden Bildteile, die weiter vorne liegen scharf. Beispielsweise (Profilbild) sind die Wimpern verschwommen aber weiter vorne liegende Haare an den Schläfen sind einzeln sichtbar. Einige Porträts sind aber auch scharf geworden.

Was ist bei Offenblende zu erwarten? Leisten hochpreisigere Objektive bzw. besser eingestellte mehr? Oder ist bei 1.4 der Autofocus grundsätzlich überfordert, insbesondere bei den 3-Stelligen eos-Reihe?

Sicher auch eine subjektive Frage. Gern stelle ich auch Bilder ein, ich weiss nur noch nicht genau, wie das geht. Sind Bildschirmausschnitte von Canon DPP bei 100% im Bildmittelpunkt mit eingezeichneter Focuspunkt-Position als PNG ausreichend? Oder sollte noch das gesamte Bild - dann stärker komprimiert als jpg? - dazu, um sich einen Gesamtüberblick zu verschaffen?

Danke für jeden Hinweis

Eca
 
Mir fällt da spontan die falsche Vorgehensweise bei der Justage auf.
Richtig wäre:
1. Kamera bei Canon justieren lassen (bei der Gelegenheit gleich mal die AF-Sensorik mit reinigen lassen).
2. Kamera mit Objektiv zu Sigma einschicken, um das Objektiv auf die Kamera justieren zu lassen.

Klingt erstmal recht umständlich, ist aber im Grunde der einzige Weg, um wirklich zuverlässig zu einer sauber justierten Kombination zu kommen.
Deshalb würde ich grundsätzlich Sigma-Linsen nur kaufen, wenn ich ein Umtausch-/Rückgaberecht habe. D.h. entweder sie passt auf Anhieb, dann ist's OK, oder sie passt nicht, dann geht sie zurück.

Was ist bei Offenblende zu erwarten? Leisten hochpreisigere Objektive bzw. besser eingestellte mehr? Oder ist bei 1.4 der Autofocus grundsätzlich überfordert...?
Die Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten.
Grundsätzlich ist Blende 1.4 vom Handling her recht anspruchsvoll und auch nicht für jede Situation geeignet, allein wegen der geringen Schärfentiefe.
Andererseits gibt es durchaus auch Linsen (auch von Sigma), die bei Blende 1.4 mit sehr hoher Trefferquote sauber fokussieren und es gibt auch welche (auch bei Canon), bei denen das offensichtlich nicht so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das selbe Problem mit 550 jedoch beim Sigma 50 1.4
Ich habe dann die Linse + Kamera zu Sigma geschickt und seitdem ist sie immer scharf und der AF Perfekt
 
Danke für die Antworten!

Ich hatte die Kamera eingeschickt, weil auch andere Objektive einen kleinen Frontfokus hatten, danach schien es auch mit dem 30mm etwas besser zu sein. Aber nicht 100%

Habe jetzt wie empfohlen Kamera und Objektiv zu Sigma geschickt, hoffe, dass damit das Problem gelöst werden wird.

Bilder folgen, wenn ich die guten Stücke wieder in meinen Händen habe.

Gruß

Eca
 
Danke für die Antworten!
Habe jetzt wie empfohlen Kamera und Objektiv zu Sigma geschickt, hoffe, dass damit das Problem gelöst werden wird.
Als abschließender Hinweis: Die Justage von Kamera+Objektiv hat das Problem für meine Anwendungsberich gelöst!

Im Bereich der Unendlich Focussierung sitzt es nicht 100%, allerdings kommt das praktisch nicht vor (wenn es um Landschaften geht wird ohnehin abgeblendet und Hyperfocaleinstellung genutz)

-- Eca
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten