Klar. Bei kleiner Blende kommt das Licht durch den dicksten Teil der Gläser, bei Offenblende auch durch die deutlich dünneren Ränder. Deren Einfluß auf die Transmission ist offenkundig geringer als in der Mitte. Damit erwarte ich eine geringere Abschwächung.
Manche (billigen) Objektive schummeln auch schlicht bei der Angabe der Offenblende. In Tests findet sich das manchmal verklausuliert als "Vignettierung in Bildmitte", honi soit qui mal y pense.
Selbst habe ich ein M42-2,8/135, bei dem man sogar deutlich sieht, daß die Blende sich bei f/4 fast gar nicht bewegt, danach dann so, wie man es erwartet.