• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bleibt Farbprofil in Hugin erhalten?

thinabo

Themenersteller
Hi,
ich habe in Lightroom vier Einzelbilder bearbeitet und sie dann als tiff mit dem Farbprofil ProPhoto RGB exportiert, weil sich das meine Druckerei so wünscht.

Ich habe offen gestanden die Logik hinter den Farbprofilen nicht 100%ig verstanden und frage mich jetzt ob das so erhalten bleibt nachdem ich die Einzelbilder mit Hugin zu einem Panorama zusammengefügt habe.

Kann mir das jemand von euch sagen?

Liebe Grüße
 
Ich habe offen gestanden die Logik hinter den Farbprofilen nicht 100%ig verstanden und frage mich jetzt ob das so erhalten bleibt nachdem ich die Einzelbilder mit Hugin zu einem Panorama zusammengefügt habe.
Ja, das Zusammenfügen hat keine Auswirkung auf den Farbraum. Hugin hängt (zumindest beim tiff-Export) auch wieder das Farbprofil der Bilder an.

L.G.

Burkhard.
 
Wenn Du meinst Du verstehst Farbprofile allgemein nicht hier ein Versuch einer Erklärung.

Stell Dir vor du gibst an wie weit du das Gaspedal trittst um die Geschwindigkeit des Autos anzugeben. Ohne "Geschwindigkeitsprofile" würdest Du mit einem Porsche viel schneller fahren als mit einem Trabi. Erst durch die Geschwindigkeitsprofile wird der Gasweg umgerechnet.

Wenn Du meinst wozu eine Druckerei ProPhoto RGB will, das kann ich Dir auch nicht sagen ;)
 
Ich hoffe, die Druckerei will dann auch 16-Bit-TIFFs, und Deine ProPhotoRGB-Verarbeitungskette ist ebenfalls durchgängig in 16 Bit. Denn ansonsten (bei einem 8-Bit-Format wie JPEG) wird es Tonwertabrisse bei feinen Farbtonübergängen geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten