• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blaustich

Halali1

Themenersteller
Hallo!

Mit meiner neuen Olympus 7070 habe ich einige Aufnahmen am Strand gemacht. Danach hatten alle folgenden Aufnahmen einen Blaustich. Wie kann das passieren??
Habe erst seit einigen Wochen eine Digitalkamera und kenne mich noch nicht so gut aus.
 
lies mal in der gebrauchsanweisung unter weisabgleich nach.. wirst den wohl irgendwie auf kunstlicht eingestellt haben....
 
Hallo, ich würde trotzdem mal beim Weißabgleich auf Tageslicht oder Sonne stellen. Es kann schon ein erhöhter Blauanteil bei extrem sonnigen Wetter oder sehr hohen Lagen vorkommen. Wie stark ist der Blaustich? Häng doch mal ein Bild an.

Gruß
 
Meine Dateien sind leider zu groß zum anhängen, weiß nicht wie man die kleiner kriegt.

In 4 Tagen fliegen wir nach Canada, zum Urlaub in den Bergen.Empfiehlt es sich dort den Weißabgleich auf Sonnenschein einzustellen auch wenn die Sonne nicht scheint, um den Blaustich in großen Höhen zu vermeiden, wie du schreibst??
 
Dass der automatische Weißabgleich Probleme bei Sonnenschein am Strand haben soll, glaube ich nicht.
Ich hatte schon einige Digitalkameras und noch keine hatte in solchen Situationen irgendwelche Probleme mit dem Weißabgleich oder einem "Blaustich".
Gerae als Anfänger würde ich jedenfalls nichts ohne Not am Weißabgleich rumfummeln und alles nur noch verschlimmbessern.
Du solltest aber wirklich versuchen das eine oder andere Bild hier reinzustellen, damit man sehen kann, was Du überhaupt meinst.
Ein Bild dafür entsprechend zu verklenern sollte ja nicht das Problem sein oder hast Du überhaupt kein Programm mit dem Du das machen kannst?

Andreas
 
Halali1 schrieb:
Habe bis jetzt nur das Olympus Masters, damit kann man die Bilder nicht verkleinern.

Hast Du Windows XP als Betriebssystem?
Dann kannst Du das Bild im Explorer öffnen und unten in der Menüleiste bei den Symbolen hast Du dann einen Button, der das Bild im Photo Editor öffnet. Dort kann man dann auch die Größe einstellen.
Denn wenn niemand sehen kann, was Du mir "Blaustich" meinst, wird Dir keiner konkreter helfen können.
In dem Fall würde ich an Deiner Stelle nur hoffen, dass die Kamera nicht irgendwie defekt ist und im Urlaub ganz normal mit den Standardeinstellungen (also auch autom. Weißabgleich) weiterfoten.
Allzu oft wirst Du ja in Kanada nicht an sonnenüberflutete Badestrände kommen, schätze ich. :D

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten