• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blaumeise - erste Versuch

Bennoh

Themenersteller
Hallo,
was kann ich an dem Bild Verbessern. Es ist ein Foto aus einer Testreihe mit dem EF 100-300 USM.

eventuell alles ausser der Meise unscharf zeichnen?

Danke
Benno
 
Hallo,
wenn Du nur EBV meinst, also das was Du aus diesem Bild noch rausholen kannst, dann kann ich Dir nicht helfen, aber viel Hoffnung würde ich mir da nicht machen (auf jeden Fall einen Crop und nachschärfen).
Wenn Du Tipps für weitere Aufnahmen möchtest:
1. Eine Position wählen wo keine störende Zweige im Weg sind, ich weiß bei Vögeln schwer aber manchmal mit Glück machbar
2. Der Fokus muß direkt auf dem Vogel sitzen am Besten sogar direkt auf dem Kopf, ansonsten wirkt das Bild nicht
3. Brennweite, Brennweite.... der Vogel sollte schon recht Fotofüllend aufgenommen sein
4. Keine störenden menschlichen Bauwerke angeschnitten haben, es sei denn der Vogel sitzt auf dem Dach oder so, aber wenn er fliegt oder auf nem Baum sitzt, nach Möglichkeit nichts anderes mehr drauf haben
5. Sitzende Vögel sind für den Anfang viel leichter als fliegende (auf Grund der Fokusprobleme bei bewegenden Objekten)
Hoffe ich konnte helfen

Gruß
Markus
 
also ich meinte auch Tips für Aufnahmen:

Zu 1.: Das Problem ist, dass ich dafür kein Position im Garten habe. Die Meisen fliegen immer mitten in die Bäume rein.

Zu 2. der Vogel saß zuerst auf dem Zweig, rechts zu seinen Füßen udn da saß der Fokus auch, und dann habe ich zu spät abgedrückt als er weggeflogen ist (30 Bild aus einer Reihe)

Zu 3. Brennweite habe ich leider nicht mehr und kann mir momentan auch keine leisten

zu 5. Er saß auch zuerst dun dann ist er beim ca. 30 bild weggeflogen

Danke schonmal
 
Um so einen kleinen Vogel @300mm halbwegs gross ins Bild zu kriegen musst du schon bis auf 2 - 2,5 m an ihn ran kommen. Die berüchtigten Eisvogelfotografen laufen all mit 500-600mm Objektiven samt X-fach Konverter rum. :eek:

Also nicht verzagen, 300mm gilt beim "Birding" als Anfangsbrennweite.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten