• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blaues Wunder / UPDATE !

Timinator666

Themenersteller
Hier einmal das "Blaue Wunder" aus Dresden, welches seit November letzten Jahres beleuchtet wird.
Aufnahmezeitpunkt letzten Freitag zur blauen Stunde und später!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blaues Wunder

Wow! Wunderschöne Fotos! Kannst du uns auch etwas darüber verraten, wie du die Aufnahmen gemacht hast? :)
 
AW: Blaues Wunder

Sehr gut, gefällt auch mir sehr.
Da müsste ich auch bald mal hin, solange noch Eisschollen auf der Elbe sind. Ich hoffe, die sind noch nicht weg...

/Achso, hast Du beim ersten was am Himmel gedreht? Da sieht's oben rechts irgendwie ziemlich gestempelt aus...
 
AW: Blaues Wunder

Wow! Wunderschöne Fotos! Kannst du uns auch etwas darüber verraten, wie du die Aufnahmen gemacht hast? :)


Natürlich gerne!:D


Also mein Standpunkt war der mittigste von dieser Uferseite, auf einem leerstehenden Bootsteg! (unbefugtes Betreten verboten!, aber keine Absperrschnurr! also eigene Verantwortung!:cool: gerne für diese Perspektive:evil:)
Das erste Bild enstand als Panorama mit WW Objektiv aus 4 Aufnahmen zu je 3 Belichtungen, Gesamtergebnis HDR-Panorama!

Es gibt bestimmt noch andere schöne Perspektiven, aber ich habe mich über eine Stunde dort bei Minus 15 Grad aufgehalten!(danach weiter in die Altstadt gefahren)
Werde bestimmt wieder mal hinfahren!
Ja die Eisschollen, waren letzten Freitag noch super! ich denke sie sind noch da, aber jetzt beginnt langsam das Schmelzwetter,mal schauen!
 
AW: Blaues Wunder

Bootssteg ist gut - das ist ne Dampfer-Anlegestelle :D

Sehen wirklich gut aus die Bilder. Durch das Pano kommt die breite Brücke deutlich besser zur Geltung als auf vielen anderen Bildern. Und ich hätte nicht gedacht, dass das von dem "Steg" so gut klappt. Das Ding ist ja schwimmend verankert und kann sich eigentlich leicht bewegen. Aber nix zu sehen von Verwacklung! :top:

Der Himmerl wirkt allerdings wirklich etwas seltsam. Evtl. kommen die Ungleichmäßigkeiten durch die Kombi Stitchen+HDR zustande?



beste Grüße
H.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blaues Wunder

Bootssteg ist gut - das ist ne Dampfer-Anlegestelle :D

Sehen wirklich gut aus die Bilder. Durch das Pano kommt die breite Brücke deutlich besser zur Geltung als auf vielen anderen Bildern. Und ich hätte nicht gedacht, dass das von dem "Steg" so gut klappt. Das Ding ist ja schwimmend verankert und kann sich eigentlich leicht bewegen. Aber nix zu sehen von Verwacklung! :top:



hihi Bootssteg!!! ich weiß schon das dort normalerweise Dampfer halten;)
war aber keiner da!:p


Zwecks Verwacklungen hatte ich auch meine ärgsten Berfürchtungen, zumal die Eisscholen ein ums andere Mal an den Steg "knallten oder schrammten"!
Der Steg selbst hat nicht merkbar geschwankt! jedoch musste ich ganz ruhig stehen und das mit "Eisfüßen"!:grumble:
Naja Belichtungszeit lag je nach Aufnahme zwischen 3-25 Sekunden!
 
AW: Blaues Wunder

Sehr schöne Aufnahmen von diesem einmaligen Bauwerk!
Einzig der Beschnitt stört mich ein wenig und wirkt etwas willkürlich (Baum links angeschnitten beim 1. beim 2. ein halbes Haus). Aber ich denke das Pano hat genug Reserven um damit mal ein wenig zu spielen. Nur ein kleiner Kritikpunkt der dir hoffentlich hilft. ;)

Großes Lob für den Einsatz!
 
AW: Blaues Wunder

Sehr schöne Aufnahmen von diesem einmaligen Bauwerk!
Einzig der Beschnitt stört mich ein wenig und wirkt etwas willkürlich (Baum links angeschnitten beim 1. beim 2. ein halbes Haus). Aber ich denke das Pano hat genug Reserven um damit mal ein wenig zu spielen. Nur ein kleiner Kritikpunkt der dir hoffentlich hilft. ;)

Großes Lob für den Einsatz!


Dank für dein Lob und Kritik, werde ich nochmal zuschneiden bei Gelegenheit!

Der Einsatz hat auf jedenfall Spass gemacht!


Anbei ein anderer Beschnitt mit Betonung auf den Eisschollenfluss!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten