• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blauer Lichtfleck

marvh

Themenersteller
Hey! :)

Mein Erster Post und gleich ein Problem. Ich bin ein absoluter Anfänger was Fotografieren angeht und daher zur Zeit stark am üben.
Beim Versuch ein HDR anzufertigen, stellte ich sofort Bildfehler fest, die ich mir nicht erklären kann.

Wie entsteht der blaue Fleck auf dem angehängten Bild? (Sorry wenn meine Wortwahl nicht ganz fachgerecht ist, das kommt hoffentlich noch ;) )

Vielen Dank vorab!

Gruß
marvh
 
Der entsteht durch die Brechung des Lichts an den Linsen in deinem Objektiv - falls du den Flecken in der Mitte des Bildes links meinst.
Solche Fotos (aus dem Stockdunklen heraus ins helle Sonnenlicht) sind immer ein Risiko - das schaffen die Kameras einfach nicht.
 
Filter können diesen Effekt erzeugen oder zumindest verstärken. Wenn also ein Filter drauf sein sollte: Runter damit :)
 
Hallo nochmal,

also irgendwas kann da nicht stimmen. War heute mit einem Freund zusammen unterwegs. Wir haben das selbe Motiv und die gleichen Einstellung gewählt (Er besitzt eine 450d, ich eine 500d), auch die Objektive (Beides 18-55 IS) haben wir untereinander getauscht.

Ergebnis: Nur bei meinen Bilder entstehen diese merkwürdigen blauen Lichtflecken. Um es gleich vorweg zu nehmen: Keine Filter.

Was kann das sein?


Gruß
marvh
 
Es können auch Reflexionen zwischen CMOS und Objektiv entstehen. Aber ich denke nicht dass sich der Filter vor dem CMOS großartig zwischen den beiden Cams unterscheiden wird.
Diese Flares die du beobachtest, die treten immer nur in ganz bestimmten Winkeln auf. Du brauchst die kamera deines Kumpels nur minimal anders halten und schon siehts wieder anders aus.
Wenn du schon vergleichen willst, dann musst du ein Stativ nehmen, es wirklich fest einstellen und die Kamera exakt in die gleiche Richtung ausrichten.
 
ein gewisser unterschied könnte auch durch 2 verschiedene weißabgleiche entstehen. so würd dein flare dann blau, seiner eher weiß und somit weniger auffällig wirken. war jetzt so meine erste idee.

der lensflare ist bei den lichtverhältnissen nichts ungewöhnliches.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten