• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

blauer Hotspot des Sensors?

SMS|Omega

Themenersteller
Hallo Leute, ich habe heute meine neue Ixus 860IS bekommen und natürlich gleich ein paar Testaufnahmen im Zimmer gemacht. Bei genauerer Betrachtung stelle ich auf allen Bildern mit dunklem Hintergrund einen leuchtenden blauen Fleck fest. Er befindet sich immer an der selben Stelle - Höhe: unteres drittel, Breite: mittig.
Hier mal zwei Bildausschnitte:

Sofa:
2038244853_df241224f7_o.jpg


Lautsprecher:
2038244855_0d5c9a2f7d_o.jpg


Ich hab dann mal meine Bilder der alten Canon Powershot A70 durchgesehen und festgestellt, das die denselben Fleck produziert :confused: :

Hier vor einem Hosenbein:
2038244857_b06c544694_o.jpg


Ist das bei Canon Sensoren normal, oder Zufall? Die Kamera ist bei Amazon gekauft, eine Rückgabe sollte kein Problem sein. Fragt sich ob alle Ixus 860 solch einen Fleck produzieren. Vielleicht ist hier ja ein anderer Ixus Besitzer unterwegs, der ähnliches gesehen hat.

Gruss
Nils
 
Wenn es ich stört, kannst du die Kamera vermutlich problemlos zurückgeben, innerhalb 2 Wochen ist das ohnehin keine Frage.

Die Frage ist aber, ob du überhaupt eine Kamera, gleich welchen Herstellers, bekommen kannst, die einen 100 Prozent fehlerfreien Sensor hat. Meine G9 hat auch so einen toten Pixel, der allerdings weiß ist. Daraufhin habe ich mir in verschiedenen Geschäften einige G9 angeschaut und auch Testbilder gemacht. Das Resultat: Alle hatten irgendwo einen kaputten, weißen Pixel auf dem Sensor. Vielfach sieht man den schon im Display, wenn man ein dunkles Objekt vor der Linse hat und ein bisserl mit dem Digitalzoom spielt (da sieht man diese Punkte dann besonders schön umher wandern). Spätestens auf dem fertigen Bild ist dann deutlich der Punkt zu sehen, wenn man entsprechend vergrößert.

Ärgerlich ist das zwar schon irgendwie, aber ich sehe das wie bei einem Auto. Wenn man ein ganz neues hat, stört einen jeder Kratzer auf dem Lack, und sei er noch so winzig. Mit der Zeit sieht man das aber deutlich gelassener.
 
Die Kamera sofort bei Amazon umtauschen - Ist dort wirklich kein Problem und geht sehr zügig!

Kleiner Tip: Wenn möglich auf Langzeitbelichtungen verzichten ! Ich denke dadurch werden die meisten Pixelfehler verursacht.
 
Nicht nur, daß Canon heftigst am Zubehör der Kameras spart (und das dann teuer separat verkauft), weil sie die Handelsspanne der Sonysensoren auffangen müssen, nein, jetzt scheint es so zu sein, daß sie sogar B-Ware einkaufen. Ein weiterer Grund gegen Canon.
 
Ich glaube nicht, dass es sich um einen gewöhnlichen Pixefehler handelt.
Ein einzelnes defektes Pixel sieht so aus (damit könnte man leben):

2040014990_0cf8de4107_o.jpg


Bei meiner Ixus hat der Fleck einen Durchmesser von mind. 4 Pixeln. Und bei der alten Powershot auch. Und da ich jetzt weiß das er da ist, achte ich auch ständig drauf (und ärgere mich :grumble:). Ich werde sie zurückschicken. Ist echt schade, die Kombination aus 28mm Weitwinkel, Bildstabilisator und kleinem, leichtem Design findet man nicht überall. Werde mich jetzt mal bei Panasonic umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten