• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blauer Himmel?

kongo

Themenersteller
Hallo,
ich war heut am Vormittag in Graz fotografieren bei miserablem Wetter (grau in grau mit einigen Regentropfen), aber dafür fast kein Verkehr und keine Touristen.
Foto 1: Kunsthaus mit Originalhimmel
Foto 2: Kunsthaus mit künstlichem Himmel
Mir persönl. gefällt halt ein blauer Himmel.
Frage: Wie steht ihr dazu? Soll man versuchen mit PS ein bißchen Blau in den grauen Himmel zu bringen oder wartet ihr auf besseres Wetter? Oder soll ich lieber Foto 1 nehmen?
 
ich würde, wenn ich da wohnte, auf besseres wetter warten.
btw: lies mal bitte deine privaten nachrichten.
 
warte lieber auf gutes wetter. das Licht, was sich durch das diesige wetter in dem Glas spiegelt, passt nämlich nicht zu dem künstlichen blau des himmels :( wenn, dann müsstest du wirklich alles anpassen :) und das wirkt nur mit echtem blauen himmel gut :)

robert
 
Eben, denn man erkennt ja am Rest des Bildes sehr gut, dass es kein schönes Wetter war... ;)
 
Kann mich eigentlich nur meinen Vorpostern anschließen, aber:

Wenn du das Bild für irgendwen auf die Schnelle ins Internet stellen müßtest, würde es wahrscheinlich auch so reichen. Schließlich würde ein Voll-Laie (und das sind ja die meinsten Leute) den Unterschied kaum bemerken.
 
Als Grazer hab ich natürlich kein Problem auf besseres Wetter zu warten.

Ich möchte die Situation aber eher allgemein betrachten:
z.B.: Urlaubsreise mit dem Bus, nur eine Stunde Zeit für eine Location und wenn es gerade regnet, hat man halt Pech. Warten auf besseres Wetter schlecht möglich, Bus fährt ja weiter.

1. Möglichkeit: Foto grau in grau belassen.
2. Möglichkeit: Farbsättigung erhöhen und etwas blauen Himmel dazuzaubern.
3. Möglichkeit: Nächstes Jahr Reise nochmals buchen und auf besseres Wetter hoffen.
4. Möglichkeit: Gar nicht fotografieren und im Bus sitzenbleiben und schmollen.

Da tendiere ich dann doch zu Möglichkeit 2!
 
kongo schrieb:
Ich möchte die Situation aber eher allgemein betrachten:
z.B.: Urlaubsreise mit dem Bus, nur eine Stunde Zeit für eine Location und wenn es gerade regnet, hat man halt Pech. Warten auf besseres Wetter schlecht möglich, Bus fährt ja weiter.

1. Möglichkeit: Foto grau in grau belassen.
2. Möglichkeit: Farbsättigung erhöhen und etwas blauen Himmel dazuzaubern.
3. Möglichkeit: Nächstes Jahr Reise nochmals buchen und auf besseres Wetter hoffen.
4. Möglichkeit: Gar nicht fotografieren und im Bus sitzenbleiben und schmollen.

=> Ganz klar: 1.

Jeden Augenblick nützen, viele Speicherkarten mitnehmen und natürlich alles als RAW aufnehmen, Dann hast Du zu Hause noch in Ruhe die Möglchkeit, den Weißabgleich und die Sättigung wunschgemäß einzustellen.

lg, Gregor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten