• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blaue / goldene Stunde - Android-App gesucht

SX1-User

Themenersteller
Hallo,
das Forum heißt zwar Computerecke, ich hoffe aber, dass hier eine Frage zu einer Android-App auch okay ist.
Ich suche nach einer Android-App die mir die für den aktuellen Standort gültigen Zeiten für die bblauen bzw. goldenen Stunden anzeigt. Ich hab auch mehrere Apps gefunden die das machen. Es irritiert mich nur, dass die Zeiten an einem identischen Standort bei den Apps doch ziemlich von einander abweichen.
Gibt es irgendeine Seite im Netz oder eine App die als Referenz für diese Zeiten herhalten kann oder von wo werden die Zeiten für die blauen / goldenen Stunden abgeleitet / berechnet?
Danke im voraus
 
Ich benutze "Golden Hour". Weicht auch teilweise von anderen Rechnern ab. Aber ich denke, wenn man mitten im jeweiligen Zeitfenster ist, passt das schon...
 
Die Berechnung des Sonnenlaufs ist nicht ganz trivial. Das kann man wohl beliebig komplex machen. Mit entsprechendem Rechenaufwand. Das wird der Grund für die unterschiedlichen Ergebnisse sein. Die Genauigkeit sollte aber ausreichen - oder willst Du erst auf die Sekunde genau am richtigen Standort aufkreuzen?

Herleitung siehe Wikipedia / Google.
 
Moin,

in Wetter Live werden die Zeiträume ebenfalls ausgewiesen.
Wie genau das jedoch ist, kann ich nicht beurteilen.

Willi
 
Eine wunderbare Hilfe, nicht nur für Sonne, Mond, etc., ist PhotoPills.
Gibt es sicher auch für Android. Das wäre so einer der Klassiker für zahlreiche Infos (auch Planer, Rechner und mehr). Lohnt sich mal anzuschauen.
 
Ich nutze die App Planit Pro, die zeigt neben blauer und goldener Stunde auch den genauen Sonnenverlauf und vieles, vieles mehr an, was hilft, sein Fotoprojekt zu planen.
 
Ich nutze "Suntimes" aus des F-Droid-Store: gratis, keine Tracker, keine Werbung, individuell konfigurierbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten