• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blast Furnance

r4schlosser

Themenersteller
Da hier recht wenige Industrieaufnahmen sind habe ich mal in meinem Archiv gekramt und dieses Foto entdeckt und neu bearbeitet. Eigentlich war es nur ein Testfoto, so etwa die Nummer 10 der 1D MK II, allerdings ist es dafür recht gut geworden.
Hierbei handelt es sich um den Hochofen IV der Roheisengesellschaft Saar auf den Dillinger Hüttenwerken. Die Tagesproduktion beläuft sich auf etwa ~6500t Roheisen.


Exif: 1D Mark II mit EF 17-40 f/4.0L @17mm bei ISO 100, f/16, 65.4s, 19.9s, 5.69s
EBV: DRI, perspektivisch entzerrt, etwas Abwedler hier, etwas Nachbelichter da, TWK und USM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildqualität wirkt in der Größe überwältigend. Auch erkenne ich keine Fehler im DRI - super gemacht!

Was mich persönlich etwas stört sind die Büsche im Vordergrund - auch frage ich mich, ob es nicht möglich wäre den Standpunkt in die Nähe der Schienen zu verlegen um dem Bild noch mehr Tiefe zu geben?

Last but not least .. diese Sterne rund um die Spitzlichter. Manchmal wirkt's schön kitschig, gelegentlich sieht es richtg gut aus, manchmal stört es einfach nur. Und genau das ist hier der Fall .. nur mein ganz persönliches Empfinden aber ich wollte es nicht verheimlichen.

Sorry wegen der Kritik ... das Bild gefällt mir dennoch sehr gut! :)

Grüße
Tom
 
Danke für die Kritik. Sternchen sind wirklich nicht jedermanns Sache, mir gefallen sie eigentlich fast nie bei Nachtaufnahmen. Mit Blende f/8 wären diese nicht so deutlich aufgefallen, allerdings hätte ich wegen des Aufnahmestandpunktes dann auch weniger Tiefenschärfe gehabt. Das Foto sieht nicht nur in dieser Größe gut aus, die Ausbelichtung in 30x45cm sieht noch viel besser aus. :D
Der Standpunkt von den Schienen aus ist deutlich besser, allerdings bekomme ich dafür von den Dillinger Hüttenwerken keine Veröffentlichungsrechte da es sich hierbei schon um Betriebsgelände handelt.
 
Ich finde die Sterne - nein, das ganze Bild - einfach toll!

Saubere Arbeit hast du da geleistet, Deryk schau' oba ;) .

LG Peter
 
Hallo!

Wirklich eine tolle Szenerie, da ist einfach alles spektakulär! :)
Ich finde auch die Sterne absolut passend!

(+ ist ja fast ein Bahnfoto...) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten