• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blasse Farben bei der Canon 650d-Anfängerfrage

Baerchen1811

Themenersteller
Hallo zusammen, ich teste momentan eine Canon Eos 650 d. An sich gefällt mir die Kamera sehr gut, der Autofokus ist schnell genug, um meine Katzen aufs Bild zu bannen. Allerdings empfinde ich grundsätzlich die Farben der 650 d als zu blass, hier würde ich mir kräftigere Farben wünschen. Hat Jemand einen Tipp für mich ? Vielen Dank und ein wunderschönes Weihnachtsfest
 
Probier mal einen anderen Picture-Style aus :)

Da gibt es auch im dazugehörigen Fred hier im Forum verdammt viele :)

Wer knackige Farben will, für den ist wohl der Leica1.4 und der Velvia-Picture Style das Richtige.

Aber Probier erstmal die in deiner Kamera aus, vielleicht is da schon ein richtiger dabei. Wenn du in Raw fotografierst, kannst du die Picture-Styles im nachhinein am PC über deine Bilder legen und so erstmal schauen, welcher für dich in Frage kommt :)
 
Hallo zusammen, ich teste momentan eine Canon Eos 650 d. An sich gefällt mir die Kamera sehr gut, der Autofokus ist schnell genug, um meine Katzen aufs Bild zu bannen. Allerdings empfinde ich grundsätzlich die Farben der 650 d als zu blass, hier würde ich mir kräftigere Farben wünschen. Hat Jemand einen Tipp für mich ? Vielen Dank und ein wunderschönes Weihnachtsfest

Sind die Farben nur an Deinem Monitor zu blaß, oder auch Ausbelichtungen? Welchen Monitor hast Du? Ist dieser kalibriert?

Meine 650D liefert alles andere als blasse Bilder! Zumindest sind sie nicht blasser als die Fotos der 5D III meines Bruders.

8143088431_8561aa0c1e_b.jpg
 
Erstmal danke für eure schnellen und tollen Antworten. Das Foto von Bert zeigt mir, dass die Farben, die ich mir vorstelle, möglich sind. Also werde ich mich über die Feiertage gründlicher zu dem Thema einlesen und mich vor allen Dingen auch mit den verschiedenen Picture styles beschäftigen. LG
 
Stell einfach einen persönlichen PictureStyle so ein, dass die Farben etwas satter sind und dann auch gleich noch die Schärfe etwas hoch ... fertig ist der Lack. Und wenn es dann noch zu blass wirkt, dann den Farbraum einfach einen Klick in Richtung rot und einen in Richtung Magenta verschieben, dann wirds auch kompaktknipsenähnlicher ...

Jedenfalls klappt das für diejenigen, die hauptsächlich nur jpegs fotografieren.
 
Hallo Benutzer Baerchen1811!

Willkommen im Forum.

Wenn man viel Geld für eine 650D ausgibt lohnt sich auch für einen Anfänger die Arbeit mit RAWs und die Anschaffung eines Bildbearbeitungsprogramms (Lightroom) mit entsprechender Literatur (Paddys "Mein Lightroom-Alltag") und dann die wirklich sehr einfache Verwendung der LR-Presets. Auf diese Weise kann man sehr leicht Bilder mit einer besseren Farbsättigung erzeugen. Dazu muss man keine Änderungen an den Kameraeinstellungen vornehmen (außer Qualität auf RAW) und alle Änderungen an den Bilddateien können vollständig zurück genommen werden (nichtdestruktive Bearbeitung).

Einfach mal hierhin gucken: http://neunzehn72.de/mein-lightroom-buch/

Gruß Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten