• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blasebalg und CCD Sensor

noebchen

Themenersteller
Hey Zusammen,

habe mir unter Anderem für eine eventuelle notwendige Sensorreinigung ein Blasebalg beim gr. Fluss gekauft. (Giotto Rocket Air)
Nun steht auf der Rückseite: "Not recommended for CCD Sensor" (Nicht empfohlen für CCD-Sensoren).
Ich habe ein DSLR Sony a290, die nun noch den CCD Sensor hat.
War mir bis jetzt nicht klar, dass man zum Reinigen für CCD Senoren dieses Hilfsmittel nicht nehmen darf.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?
Danke schon mal.
Gruß
noebchen
 
Nun steht auf der Rückseite: "Not recommended for CCD Sensor" (Nicht empfohlen für CCD-Sensoren).
Ich habe ein DSLR Sony a290, die nun noch den CCD Sensor hat.
War mir bis jetzt nicht klar, dass man zum Reinigen für CCD Senoren dieses Hilfsmittel nicht nehmen darf.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?

Ich gehe mal davon aus, dass CCD-Sensor hier synonym für Kamerasensor verwendet wird und der Hersteller diesen Einsatz nicht empfiehlt (sondern für Tastaturen, Objektive, etc.).
Trotzdem nutzen viele dieses Gerät zur Sensorreinigung.
 
Hey Zusammen,

habe mir unter Anderem für eine eventuelle notwendige Sensorreinigung ein Blasebalg beim gr. Fluss gekauft. (Giotto Rocket Air)
Nun steht auf der Rückseite: "Not recommended for CCD Sensor" (Nicht empfohlen für CCD-Sensoren).


Das wird einfach ein juristisches Haftungsding sein, besonders, wenn es in englischer Sprache da steht.
 
War mir bis jetzt nicht klar, dass man zum Reinigen für CCD Senoren dieses Hilfsmittel nicht nehmen darf.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen?
Danke schon mal.

Du pustest damit halt die Luft die man vorher eingesogen hat auf den Sensor. Wenn also Staub in der Luft ist wird diese auch schön auf den Sensor geblasen.
Wenn gepustet werden muss dann nehme ich das hier
Das ist mir irgendwie lieber.

Jens
 
Hey,
danke schon mal für die Antworten.
Also werde ich "die Rakete" zum Reinigen des Bodys und der Objektive nutzen und wenn wirklich eine Sensorreinigung notwendig werden sollte, es vom Fachmann machen lassen. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
Zum Glück hält sich ja auch die Investition des Blasebalg mit 10,00€ in Grenzen. :D
Gruß
noebchen
 
Hey,
danke schon mal für die Antworten.
Also werde ich "die Rakete" zum Reinigen des Bodys und der Objektive nutzen und wenn wirklich eine Sensorreinigung notwendig werden sollte, es vom Fachmann machen lassen. Dann bin ich auf der sicheren Seite.

Ja, im Zweifelsfalle.
Es gibt aber auch durchaus für die Sensorreinigung gedachtes Equipment die normalerweise problemlos angewendet werden können.
 
Hallo Noebchen,
Du kannst das Ding absolut bedenkenlos zur Reinigung des CCD verwenden.
Der Hinweis, daß man es nicht zu Sensorreinigung verwenden sollte hat einzig und allein den Zweck, eventuelle Haftungsansprüche von Grobmotorikern, die mit dem Blasebalg auf den Sensor dotzen und ihn dadurch beschädigen, auszuschliessen.
Natürlich sollte man den Blasebalg in möglichst staubfreier Umgebung einsetzen. In den meisten Fällen ist das Ausblasen mit dem Blasebalg völlig ausreichend um den Staub vom Sensor zu bekommen. Nassreinigung habe ich bei mittlerweile über 14.000 Bildern nur zwei mal durchgeführt. Ausgeblasen dagegen viel viel öfter.

Peter.
 
Hey Zusammen,

erst mal Danke für eure Antworten.

Zitat: peter220667
Du kannst das Ding absolut bedenkenlos zur Reinigung des CCD verwenden.
Der Hinweis, daß man es nicht zu Sensorreinigung verwenden sollte hat einzig und allein den Zweck, eventuelle Haftungsansprüche von Grobmotorikern, die mit dem Blasebalg auf den Sensor dotzen und ihn dadurch beschädigen, auszuschliessen.

Was mich bei der Aussage an der Verpackung nur so Verunsichert hat, dass
sich der Warnhinweiss nur auf die CCD Sensoren bezieht und nicht auf die CMOS Sensoren. Also bin ich zu der Meinung gekommen, das es da Unterschiede gibt. Oder. :confused:
Gruß
noebchen
 
Ich habe den selben Blasebalg und reinige im Urlaub damit mindestens 1x täglich mein CCD-Digiback, also keine Angst und reinigen :top:

Gruß
Sven
 
Ich glaube, dass der Hinweis auch deswegen dort steht, weil sich mit der Zeit / Benutzung poröse Gummiteile lösen können, die du dann mit schmackes auf den Sensor pustest. Im Zweifel hat man hinterher größere / mehr Flecken als vorher.
Wie schon vorher geschrieben.. hätte wäre wenn - alles ne Absicherung für den Hersteller :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten