• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blank

Ich würde eher sagen, dass der Stil von mir kommt, denn egal welche Kamera ich verwende, und egal ob ich analog oder digital fotografiere, der Stil ist trotzdem erkennbar.

Sorry für so gestellte Frage. Natürlich habe es nicht so gemeint, dass Du dabei eine untergeordnete Rolle spielst. Du machst diesen Stil - ganz klar! Deine Antwort "egal ob ich analog oder digital fotografiere, der Stil ist trotzdem erkennbar" verstehe ich so, dass der Anteil von EBV eher sehr gering ist.

vG, wlodek
 
Sorry für so gestellte Frage. Natürlich habe es nicht so gemeint, dass Du dabei eine untergeordnete Rolle spielst. Du machst diesen Stil - ganz klar! Deine Antwort "egal ob ich analog oder digital fotografiere, der Stil ist trotzdem erkennbar" verstehe ich so, dass der Anteil von EBV eher sehr gering ist.

vG, wlodek

Das ist natürlich so eine Interpretationssache. Was für den einen ein großer EBV Anteil ist, ist für den anderen ein kleiner Anteil. Natürlich nutze ich Photoshop, um die Farben anzupassen. Aber im Grunde genommen verwende ich dabei in erster Linie die Tools, die das umsetzen, was ich früher auch im Fotolabor gemacht habe. Natürlich kostet das alles Zeit, aber das hat früher im Labor hat das noch viel mehr Zeit gekostet. Die Nachbearbeitung dauert meist länger als das Shooting selbst und ist sehr wichtig für meine Arbeit. Aber es ist nicht so, dass ich stundenlang an einem Bild sitze oder verrückte Montagen mache, oder im Bild herum male. Ich mache kleine Feinkorrekturen (Dodge/Burn/Schärfen) und wenn nötig Retuschen von Hautunreinheiten per Hand, lasse dann aber die Farbbestimmung durch eine vorher auf das Motiv angepasste Photoshopaktion automatisch ablaufen und passe dann nur noch -wenn nötig- manuell an.
 
Das Lichtsetup genau zu beschreiben würde etwas den Rahmen sprengen, weil jedes Motiv anders eingeleuchtet wurde. Ich hatte zwei Porty Generatoren dabei und 4 Blitzköpfe, je nach Set habe ich zwei, drei und vier Lampen benutzt. Fotografiert habe ich mit der Nikon D3x.
Es war so ein Typ am Set, der ein bißchen rumgeknipst hat, ich habe die Bilder aber noch nicht gesehen, wenn ich welche davon bekomme, werde ich sie hier posten.

Könntest Du vielleicht den Lichtaufbau beim ersten Bild genauer beschreiben?
Da gefällt mir das Licht besonders gut, weil es leuchtet und glänzt.
Deine Webpage habe ich mir auch angeschaut. Ich finds echt krass, was Du schon alles gemacht hast und wie klar Dein Style rüberkommt, ohne dass es langweilig wird.
 
@TO

Das letzte Bild ist klasse. Das liebe ich an der Fotografie, dass es möglich ist ein Gefühl, eine Stimmung einzufangen und mit anderen zu teilen. :top:
 
Die Bilder erinnern mich fatal an Magazine aus den 70ern, wahrscheinlich wegen den eher sanften Highlights. Das ganze nur viel schärfer und mit mehr Kontrasten in den Tiefen. Die Highlights sind nicht knallig, die Tiefen eher etwas abgesoffen. Technisch nicht ideal gelöst, aber ein gutes Bild muß nicht technisch perfekt sein! Hebt sich wunderbar von dem heutigen Einheitsbrei ab, das als Stilmittel gefällt mir, auch die Location paßt prima dazu! Klasse, das hast Du in einem eigenen Stil gemacht und durchgezogen, weiter so! :top:
 
Könntest Du vielleicht den Lichtaufbau beim ersten Bild genauer beschreiben?
Da gefällt mir das Licht besonders gut, weil es leuchtet und glänzt.
Deine Webpage habe ich mir auch angeschaut. Ich finds echt krass, was Du schon alles gemacht hast und wie klar Dein Style rüberkommt, ohne dass es langweilig wird.

Hm, so weit ich das noch im Detail weiß...war das folgendermaßen: von vorne ein Oktaform, von hinten rechts eine Lampe mit Reflektor und eine Lampe mit Reflektor auf den Hintergrund.
 
Schön, dass Du wieder was zeigst, ich dachte schon, Du hast kein Bock mehr auf dieses Forum, was bei dem nachlassenden Niveau auch verständlich gewesen wäre. Hier wird ja fast nur noch todlangweiliges Zeug gezeigt. Umso mehr fallen Deine Bilder auf. Ich mag an der Serie, dass es eine Mischung aus Fashion und Portrait ist und dass die Bilder lebendig wirken, obwohl sie inszeniert sind. Schade finde ich, dass man auf dem Topshot mit Tom Schilling so wenig von den Details erkennen kann. Im Print kommt das sicher gut, aber für hier ist es schade. Kannst Du es vielleicht noch mal in größer hochladen? Am besten gefallen mir das Erste und das Letzte.
Deine neue Seite ist Super. Den Blog habe ich gebookmarkt, da werde ich regelmässig reinschauen.
 
Das ist natürlich so eine Interpretationssache. Was für den einen ein großer EBV Anteil ist, ist für den anderen ein kleiner Anteil. Natürlich nutze ich Photoshop, um die Farben anzupassen. Aber im Grunde genommen verwende ich dabei in erster Linie die Tools, die das umsetzen, was ich früher auch im Fotolabor gemacht habe. Natürlich kostet das alles Zeit, aber das hat früher im Labor hat das noch viel mehr Zeit gekostet. Die Nachbearbeitung dauert meist länger als das Shooting selbst und ist sehr wichtig für meine Arbeit. Aber es ist nicht so, dass ich stundenlang an einem Bild sitze oder verrückte Montagen mache, oder im Bild herum male. Ich mache kleine Feinkorrekturen (Dodge/Burn/Schärfen) und wenn nötig Retuschen von Hautunreinheiten per Hand, lasse dann aber die Farbbestimmung durch eine vorher auf das Motiv angepasste Photoshopaktion automatisch ablaufen und passe dann nur noch -wenn nötig- manuell an.

Mir gefällt, dass Deine Bilder nie zu künstlich wirken. Sie sehen zwar nicht so aus, als würden sie so aus der Kamera kommen, und eigentlich ist Deine EBV auch irgendwie extrem, hat dabei aber immer noch was glaubwürdiges und natürliches.
 
Gute Fotos, schöne Farbigkeit, da passt alles.
Aber im Vergleich zu den Sonnenblumenbildern oder den sensationellen Friedrichshainer Punks einfach zu normal. Manchmal lauert in der Perfektionierung des eigenen Stils auch ein Körnchen Langeweile. Pass auf, dass Deine Fotos nicht zu perfekt werden, wenn nicht die harten Kontraste und die tiefen Schwärzen wären, dann wären die Bilder nämlich auch nicht mehr so eigen...
 
Nachdem jetzt endlich auch die reguläre Ausgabe des Mags am Kiosk liegt, wolllte ich noch die restlichen Fotos nachreichen.

kk0549.jpg

blank1.jpg
 
Wenn ich einen Thread anklicke, dann schaue ich eigentlich nie auf den TO. Deine Bilder überzeugen aber sofort.
Gefällt mal wieder. Beide Serien. :top:
 
Spannende Fotos :top:. Die Dinger sind nicht nur technisch sehr gut, sondern auch noch interessant und irgendwie sehr cool. Dein Stil ist immer modern und trägt trotzdem Deine eigene Handschrift.
Die Bilder von der Frau im blauen Kleid sind richtig toll.
 
Ich hatte völlig übersehen, dass Du noch mal upgedated hast. Das erste Bild von den neuen Fotos gefällt mir irre gut. Es hat eine sehnsüchtige Stimmung. Für mich ist es das wirkungsvollste Bild der Serie, obwohl es technisch sicher das simpelste war?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten