• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Black Life

Ich finde es eigentlich auch recht gelungen, aber den Arm links oben kannst du noch wegstempeln, dann ist perfekt. Wo war das? Kann die Umgebung nicht so ganz zuteilen? Sieht nach Nordsee aus:confused:
 
Blödsinn. Und wenn er den Arm wegstempelt, kann er es gleich bei photoshopdisasters einreichen!




:D
 
Ich frage mich sowieso, wieso er bei ISO 200 eine so starke Rauschreduzierung verwendet hat. Oder das Aquarellhafte soll das "Life" sein. Dann würde es passen. :D
 
Also mir gefällts - immerhin sind noch exif-daten dran... und man hat jede Menge Interpretationsspielraum :)

Jetzt mal ehrlich: Ich habe hier im Forum schon bedeutend schlechtere Bilder gesehen... Wenigstens mal einer, der bei so einem Bild nicht fragt, was er noch besser machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich sowieso, wieso er bei ISO 200 eine so starke Rauschreduzierung verwendet hat. Oder das Aquarellhafte soll das "Life" sein. Dann würde es passen. :D

Rauschreduzierung? Wie siehst du, dass er eine verwendet hat?
Ich finde es passt zum Bild und ist gewollt?

Naja, aber insgesammt, ist mir das Foto noch zu hell. Du könntest es teilweise ja etwas abdunkeln. Nicht an allen stellen, sonst fällt es zu arg auf aber zum Beispiel den Hintergrund...
 
Das wäre eine gute Idee, dann sieht man die Vignettierung auch nicht mehr so. Das mit der Rauschunterdrückung ist aber deutlich zu erkennen: siehst Du nicht, wie die ganzen Details verwaschen sind? Ich sag ja: pures Aquarell, neu machen!
Mal ehrlich eh: wie schafft man es, mit ISO 200 bei strahlendem Sonnenschein Rauschen zu bekommen? Vielleicht doch lieber die Automaik verwenden: der grüne Kasten ist ja auch schwarz gefüllt, für solche Bilder also bestens geeignet.
Noch ein kleiner Tip an den TO zum Schluss: Versuch beim nächsten Mal, den Stabi auf Stufe 2 zu stellen und mitzuziehen. Achja und die Farben dürften - nach dem korrekten Weißabgleich - gern etwas satter sein. Wenn ich das Bild in die HSL-Kanäle zerlege, sieht es irgendwie nur eintönig aus. Kapier ich auch nicht. :(




:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten