• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BLACK KITE - Sturzjäger

eric

Themenersteller
Ich hatte die Möglichkeit, Milane beim Fischen zu beobachten.

Manchmal kam auch ein Bildergebnis dabei raus. Denn die sind mal richtig schnell und unberechenbar. ;)

1.




2.


1DX mit 600/4 II freihand
 
Gerade beim 2ten sieht man die Kraft, die in den Vögeln steckt.
Und, hat er auch nen Fisch erwischt?
 
Schicke Fotos!!!

:top::top::top:

Haben die Milane tatsächlich lebende Fische gejagt oder tot an der Wasseroberfläche schwimmende Tiere abgesammelt?

Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin
 
Danke euch... Dirk: Waren tote Fische.
Ich bin mit einem ECHTEN Fischer rausgefahren, das ist der Beifang, den er hinauswirft. Möwen und Milane (auch Krähen) als Opportunisten nutzen das aus, ich halt genauso :)
Zeige mir solche Bilder mit Nähe wo der Milan "berechenbar" lebendige Fische aus einem so grossen See fischt und man dranbleibt mit der Cam.
Sag ich gleich: Entweder Zufallstreffer oder glaube ich schlicht nicht. :cool:

Hier aber nochmal was anderes schaut genau hin, denn da springt während des Fangversuches vom Milan ein quietschfideler Fisch aus dem Wasser. :D

Habe ich aber erst zuhause gesehen. ;)

NMZ 4er Serie, ok ist ein Rotmilan

1.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3311789[/ATTACH_ERROR]

2.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3311790[/ATTACH_ERROR]

3.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3311791[/ATTACH_ERROR]

4.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3311792[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeige mir solche Bilder mit Nähe wo der Milan "berechenbar" lebendige Fische aus einem so grossen See fischt und man dranbleibt mit der Cam.
Sag ich gleich: Entweder Zufallstreffer oder glaube ich schlicht nicht.
Würde ich auch für extrem unwahrscheinlich halten, habe oft Milane direkt auf Flußuferwiesen gesehen, aber noch nie ist einer ins Wasser fischen gegangen.

Hier aber nochmal was anderes schaut genau hin, denn da springt während des Fangversuches vom Milan ein quietschfideler Fisch aus dem Wasser. :D
Habe ich aber erst zuhause gesehen. ;)
Gefällt mir extrem gut!
 
zu Bild 2 aus #Post 9:

Kluger Fisch. Wechselt der Feind das Medium, muss der Fisch das auch tun: Geht der Milan ins Wasser, muss der Fisch raus :rolleyes:; geht der Milan wieder raus aus 'm Wasser, geht der Fisch wieder rein :p :D :lol:.

Klasse Aufnahmen :top:
 
Danke und..

ach ja.. der Catch ist jetzt nicht nur ein Zufallstreffer, sondern natürlich auch eine Serie :evil:
Guckst Du unten, hab den Catch selber jetzt rausgelassen, ist ja oben sichtbar. ;)


Klar haben die 12B/s der 1DX geholfen, nur gegen die Möwen hatte ich keine Chance...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
übrigens das ganze Freihand vom wackelnden Fischerboot aus mit dem 600er..

Hier noch was kurz danach,
Fisch gefangen und gleich Schmarotzer hinterher. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch... Dirk: Waren tote Fische.
Ich bin mit einem ECHTEN Fischer rausgefahren, das ist der Beifang, den er hinauswirft. Möwen und Milane (auch Krähen) als Opportunisten nutzen das aus, ich halt genauso :)
Zeige mir solche Bilder mit Nähe wo der Milan "berechenbar" lebendige Fische aus einem so grossen See fischt und man dranbleibt mit der Cam.
Sag ich gleich: Entweder Zufallstreffer oder glaube ich schlicht nicht. :cool:

Eric,

die Frage war ja nicht herabwürdigend gemeint. Ich finde die Fotos im Gegenteil alle wirklich gut. Unabhängig davon, wie die Aufnahmesituation arrangiert wurde.

Ich hatte mich nur gefragt, ob Du wirklich (vgl. Thread-Titel:) "Jäger" (im wörtlichen Sinne) abgelichtet hast. Ich glaube nämlich nicht, mich erinnern zu können, dass ich jemals einen Rot- oder Schwarzmilan bei wirklicher Jagd auf eine lebendige Maus oder einen lebendigen Fisch beobachtet hätte. Beide Arten sind wohl im Grunde nur Leichen- und Lumpensammler.

Freundliche grüße von
Dirk aus Berlin
 
wörtlichen Sinne)Ich glaube nämlich nicht, mich erinnern zu können, dass ich jemals einen Rot- oder Schwarzmilan bei wirklicher Jagd auf eine lebendige Maus oder einen lebendigen Fisch beobachtet hätte. Beide Arten sind wohl im Grunde nur Leichen- und Lumpensammler.
Ich habe das schon beobachtet. Auf sehr lebendige Mäuse.:)
Nach Landung breiten sie dann immer die Flügel über das Opfer aus, damit die Beute nicht abhauen kann.
Wäre bei Aas unnötig.
 
Eigentlich habt Ihr beide Recht.
Milane und vor allem Schwarzmilane decken tatsächlich einen Großteil ihres Nahrungsbedarfes mit Aas ab. Schwarzmilane häufig auch mit toten Fischen.
Das Abdecken der Beute, das sog. "Manteln" hat im Übrigen nichts damit zu tun, dass die Beute nicht mehr weglaufen kann, sondern dadurch versucht der Vogel die Beute vor Konkurrenten zu verstecken.

Die Bilder sind natürlich gewohnt genial und die Möglichkeit, dies so zu fotografieren, macht fast etwas neidisch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten