• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Bitzstativ Softbox/Schirm Kaufberatung

wusst ichs doch, dass es nicht so einfach ist mit der Frage ;)
 
Eigentlich ist es ganz einfach. Du brauchst manuell regelbare Blitze und Funkauslöser und dann ein paar Reflexschirme, Schirmhalter und Blitzstative. Da ist nichts kompliziertes dran.
 
Inzwischen strobist gesucht, danke für den Tip. Wie soll man darauf kommen, wenn man den Begriff nicht kennt. Zum entfesselt fotografieren habe ich schon viele Tutorials gesehen. Der Begriff in der Suche des Forums verwendet führt erstmal zu jeder Menge abgelaufener Anzeigen ;) Aber zurück zum Thema, wenns recht ist.
Meint ihr ein entfesselter indirekter Blitz zusammen mit dem Internen blitz kann was reißen? Klar sind 3 mit Stativ und Schirm/softbox besser, aber ich wüsste gerne nur noch, ob ihr es für möglich haltet mit meinem jetzigen Setup eine Frau mit Cello bei schlechten Lichtverhältnissen zu portraitieren. Also mit Kamerablitz der 600d und dem canon 430ex?
 
Wofür braucht man die funkauslöser? Der Canon Blitz, den ich habe, löst ja auch ohne extra auslöser aus. Sorry, wenn euch die Fragen zu dumm werden, verweist einfach auf die Suche :D
bin bisschen in eile
 
Auch hier schadet etwas einlesen sicher nicht. Ein optischer Slave wird auch von einem Master ausgelöst und damit gesteuert.

Im Zusammenhang mit den vorherigen Fragen nicht sehr hilfreich.
Ausgelöst wird der optische Sklave von jedem Blitz (natürlich kann man den auch Master nennen), gesteuert (und manchmal auch geregelt) nur vom zum System passenden Master (und der ist dann z.B. "masterfähig im AWL-System").

Wofür braucht man die funkauslöser? Der Canon Blitz, den ich habe, löst ja auch ohne extra auslöser aus.

Brauchst Du nicht, die 600D kann den 430ex mit dem internen Blitz mastern (auslösen, steuern, per TTL regeln, wie Du willst). Mit Reflexschirm kann man damit schon was reißen (den internen vielleicht nur zum auslösen, nicht zur eigentlichen Belichtung nutzen - höchstens leicht aufhellen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
thx!

Ich habe noch eine letzte Frage: Wie kann man es ausstellen, dass der Blitz immer beim halben drücken des Auslösers vor der Aufnahme blitzt? Ich finde das für Portraits sehr anstrengend und dachte, dass es bei "manuellem Blitz" nicht passieren würde. Im ettl modus an der 600d wird nicht vorgeblitzt. checke nicht, warum das im manuellen Modus nötig ist? fürs fokussieren? Immer diese automatiken, verkompliziert ja letztendlich alles nur. Ich mach nen lagerfeuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ETTL Modus wird immer vorgeblitzt und wenn du einen entfesselten 430EX über die Kamera steuerst, bist du im ETTL-Modus. Der kann nämlich keinen normalen Slave und deine Kamera kann das auch nicht.

Ich weiß schon, warum ich Funkauslöser empfehle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ETTL Modus wird immer vorgeblitzt und wenn du einen entfesselten 430EX über die Kamera steuerst, bist du im ETTL-Modus. Der kann nämlich keinen normalen Slave und deine Kamera kann das auch nicht.

Ich weiß schon, warum ich Funkauslöser empfehle.

Keine manuelle Blitzleistungseinstellung, kein Blitzbelichtungsmeßwertspeicher?

Ich weiß schon, warum ich Nikon nutze. :devilish:
SCNR ;)

(Bevor das jemand zu ernst nimmt: jedes System hat seine Vor- und Nachteile, gute Bilder macht man mit beiden.)
 
...dass der Blitz immer beim halben drücken des Auslösers vor der Aufnahme blitzt
...liegt eventuell daran, dass in deinen C.Fn. (Custom Functions) die Option "AF-Hilfslicht" aktiviert ist.
Hier sollte es 3 Möglichkeiten geben:
  • Aktiviert
  • Nur bei externem Blitz aktiv
  • Deaktiviert

Ich vermute mal, dass die C.Fn. bei dir auf "Aktiviert" steht.
Versuchs mal mit #2 oder #3.
 
Ich würde das nicht so kompliziert machen.

Schirmneiger, Reflex (Parabol) Schirm, und 1+x Blitze im manuellen Modus per Funkauslöser ansteuern.
Das ist aus meiner Sicht die Schnellste und frustfreieste Lösung, da alles weitgehend unproblematisch funktioniert. Und keine Angst vorm manuellen einstellen der Blitze - das hat man mit ein paar Testbildern schnell raus.
 
"liegt eventuell daran, dass in deinen C.Fn. (Custom Functions) die Option "AF-Hilfslicht" aktiviert ist."

Danke, das wars!

Ich würde am liebsten alles Manuell machen, aber man muss ja echt arbeiten, um die ganzen Automatiken erstmal auszustellen. Werde mir das mit dem Schirm noch überlegen. Kommt auch darauf an, ob ich die Zeit habe in ein Fotogeschäft zu gehen und mich beraten zu lassen, bzw Dinge anzufassen.
Vielen Dank für eure Antworten, wie immer sehr hilfreich! Werde Ergebnisse in der Portraitsektion posten, wenn es euch interessiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten