• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Vorschläge und Kritik

MnL8

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich heute mal an etwas neues getraut. Ich wollte in einem Bild die Abhängigkeit der Menschen von Medikamenten darstellen ... hatte die Idee schon eine Weile und auch immer ein konkretes Bild im Kopf, aber irgendwie bin ich mit der Umsetzung total unzufrieden... vorallem die EBB.
Wäre für jeden Tipp dankbar!


medicine von manuel.br auf Flickr
 
Wäre für jeden Tipp dankbar!

Vielleicht ein wenig 'aufräumen' - weniger ist mehr?

Links die Packung Panto... entfällt, dafür kommt da das Wasserglas hin (bleibt in Schärfeebene, behält Licht). Dann ist das Gesicht sichtbar (und nicht nur ein diffus schwarzes Rechteck mit den Haaren).

In der Mitte der kleinere Blisterpack - weg. Einer reicht.

Rechts eine der beiden Packungen weg, den Blister stärker anwinkeln (dann klaut er nicht so viel Fläche).

Vielleicht zum Abschluss die Flasche von links nach rechts, aber nur so, dass sie zu 1/3 noch ins Bild ragt. Sie muss dann aber dunkler sein (oder weißen Deckel entfernen/tauschen gegen dunklen).


Dann wandert (nach meiner Vorstellung:-)) der Blick des Betrachters vom Glas zum Schlafenden/Gesicht, sieht den geknüllten Blister und weiter rechts noch die Packung, den weiteren Blister und die Flasche. Könnte klappen...

Edit: Das Schärfespiel finde ich gut, könnte es mir aber auch genau andersherum vorstellen: Scharfes Gesicht, davor unscharf (aber weiter im Lich und daher klar erkennbar) Glas und Medikamente.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Vielen Dank für deine Vorschläge! Aufräumen wäre tatsächlich eine Idee. Vorgestellt hatte ich mir das ganze eigentlich noch mit Tabletten die rumliegen, wollte dafür aber nicht extra welche den Packungen entnehmen.
Werde es morgen nochmal versuchen. :)

Liebe Grüße,
Manu

edit: Das mit der Schärfentiefe ist so eine Sache. Hab leider kein Model und muss mich selbst dort hinlegen...
 
Du musst Schwerpunkte setzen. Worauf soll es tatsächlich ankommen? Genau das erschließt sich mir nicht.
Gruß Michael!
 
Hi Manuel,

erstens: wenn Du die Medikamente auswählst, hat Pantoprazol darin nix zu suchen. Es gibt keine Abhängigkeit davon und da Zeug ist wohl bekannt. Da nur wenige Leute mehrere gängige Medikamente mit Suchtpotential zu hause haben, ist die Idee, die Schärfe auf das Modell zu verlagern genial. Die Medikamentennamen sind dann nicht lesbar.

zweitens: es gibt mehrere Model-Agenturen (wie z.B. model-kartei.de), über die man Kontakt zu Modellen aufnehmen kann. T.w. auch bezahlbar!

drittens: die Blisterpackungen als Aufhänger der Sucht finde ich gut. Aber nur eine Packung wäre mir zu wenig. Statt dessen lieber zwei oder drei unterschiedliche Blisterpackungen in die Mitte, "zufällig" angeordnet. Das Wasserglas und der Kopf, mehr würde ich nicht in das Bild aufnehmen.

Viel Glück!
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten