• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Tipps für folgendes Bild...

Martin111

Themenersteller
Hi,
ich hab heut mal Bilder vom Garten gemacht und wollte euch mal Fragen welche Einstellungen ihr gewählt hättet?
Mir kommt es irgendwie etwas zu hell vor, kann das sein?

Objektiv: Sigma 18-125mm OS
Kamera: EOS 30D

Hier mal meine Einstellungen im AV-Modus:

Tv(Verschlusszeit)
1/50Sek.
Av(Blendenwert)
F6.3
Messmodus
-
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Brennweite
28,0 mm
Bildgröße
3504 x 2336
Bildqualität
-
Blitz
Aus

Ich hab es als RAW gmacht und dann mit DPP umgewandelt und nicht weiter bearbeitet, außer Weißabgleich (Tageslicht).

Danke!
Gruß Martin
 
ISO erhöhen? wozu? Durch eine kürzere Belichtungszeit bei höherem ISO wird das Foto nicht zwingend dunkler.

Nimm dir ein Stativ oder einen anderen festen Untergrund.
ISO 100, F11, eventuell gezielt etwa 0.3-0.7 unterbelichten. Interessant wäre noch die gewählte Messmethode. Spotmessung wäre falsch ;)

Alternativ würde ich aber wohl auch 3 Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungszeiten zum HDR machen. Oder aber die grelle Sonne umgehen und das ganze etwas später oder früher machen.
 
Naja, wenn es etwas hell ist, kannst du die Belichtung in deinem Raw-Converter ja wieder um eine halbe Blende oder so herunterschrauben. Sofern das Foto an keiner Stelle überbelichtet ist, ist das kein Problem.
Ansonsten hättest du die Belichtungskorrektur benutzen können. Das erfordert allerdings etwas Erfahrung.

Problematisch ist in meinem Augen nur die Belichtungszeit: 1/50s. Du hättest lieber ISO200 genommen und mit 1/100s oder mit ISO400 und 1/200s fotografiert. Dann wäre das Bild nun wesentlich schärfer!

Ein HDR muss man in dem Fall sicher nicht machen. Halte ich persönlich für ausgemachten Blödsinn. So hoch ist der Kontrast in diesem Motiv nicht, als dass das nötig wäre! Mit großen Kanonen auf Spatzen zu schießen macht einfach noch keine guten Bilder aus! Die fangen ohnehin erst bei der Bildgestaltung an!
 
Hallo,

kritisch ist wohl zu allererst die Verschlusszeit. nach den exifs 1/40 bei 36mm.
Das wäre nach der "goldenen Regel" schon mal grenzwertig.

Um die Verschlusszeit kürzer -und damit weniger Verwackler- zu kriegen gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten:
1. Aufblenden, Blende 5,6 oder 4 oder weniger (ich weiß nicht, was dein
Objektiv hergibt) zu Lasten der Tiefenschärfe oder

2. ISO rauf--> zu lasten des Rauschverhaltens

EBV geht natürlich auch, finde ich aber suboptimal. In diesem Fall könntest du zwar im nachhinein abblenden, kriegst aber damit die Unschärfe nicht weg. Du solltest ja ohnehin immer versuchen, das bestmögliche Ausgangsmaterial out of cam zu liefern,

Und HDR? Ich weiß nicht, für die HDR-freaks ok, müsste man aber hier eigentlich nicht machen.
 
Kommt drauf an ob du ein Objektiv mit oder ohne Bildstabilisator hast.
Ansonsten sagt man bei Teleobjektiven:
längste Verschlusszeit = 1 / Brennweite

lg Chris
 
Du bittest um Tipps für Dein Bild? Das technische Gerödel lasse ich mal beiseite. Vielleicht kannst Du hier erst mal erklären, was das Motiv auf dem Bild ist. Auf dem Bild kann ich leider kein Motiv erkennen, worauf ggfs die Belichtung abgestimmt werden sollte.

Deshalb lautet mein Tipp: Wuchte Dein Hinterteil aus der Sonnenliege und bewege Dich in Richtung Deines Motivs. Dann hat der Betrachter auch die Chance, das auch zu erkennen. Einen positiven Nebeneffekt prophezeie ich schon jetzt: Die Gatenmöbelartigen Vignetterungen auf dem Bild werden schlagartig verschwinden.

Gruß
Frank
 
Du bittest um Tipps für Dein Bild? Das technische Gerödel lasse ich mal beiseite. Vielleicht kannst Du hier erst mal erklären, was das Motiv auf dem Bild ist. Auf dem Bild kann ich leider kein Motiv erkennen, worauf ggfs die Belichtung abgestimmt werden sollte.

Deshalb lautet mein Tipp: Wuchte Dein Hinterteil aus der Sonnenliege und bewege Dich in Richtung Deines Motivs. Dann hat der Betrachter auch die Chance, das auch zu erkennen. Einen positiven Nebeneffekt prophezeie ich schon jetzt: Die Gatenmöbelartigen Vignetterungen auf dem Bild werden schlagartig verschwinden.

Gruß
Frank

Genau das habe ich mich auch gefragt, als ich nach Tips gesucht habe. Die Bildkomposition ist schon so schlecht, daß die technischen Aspekte irrelevant sind.

Und "Gatenmöbelartigen Vignetterungen" das muß ich mir merken. Klasse Spruch.
 
Hi,

ich nehme das Bild jetzt mal nur als Beispiel - als ernsthaftes Motiv kann es kaum gemeint gewesen sein ...

Auf jeglichen Digitalpfusch (HDR ...) kannst Du hier verzichten, was hier fehlt, ist die richtige Belichtung bei der Aufnahme. Das Bild ist mindestens 2/3 EV zu hell, hier wäre also eine Minuskorrektur an der Kamera angebracht gewesen. Durch das intensive, steile Sonnenlicht fallen auch die Kontraste sehr hart aus, ein anderer Aufnahmezeitpunkt hätte auch geholfen.

Also: sauber belichten, Histogramm prüfen, ggf. noch korrigieren. Mehr als eine normale RAW-Entwicklung brauchst Du nicht, um ein technisch sauberes Bild zu bekommen.

Der Rest ist eine andere Geschichte ...

Grüße

Mattes
 
Hallo!

Mein Tip wäre auch ein anderer Aufnahmezeitpunkt gewesen, durch dass zu helle und gleichmäßige Sonnenlicht ist der Kontrast einfach zu niedrig, alles sehr flach auf dem Bild. HDR hätte hier zumindest etwas mehr "tiefe" ins Bild geholt, indem die dunklen Stellen eventuell auch dunkel geblieben wären.

Alos - andere Zeit, mehr Kontrast und andere Sitz/Stehposition.
 
So wie das Bild von der Schärfeverteilung aussieht, hast du den mittleren AF-Punkt aktiviert. Das dieser ziemlich genau auf dem dunkelsten Bildbereich zu liegen kommt, ist das bei der Verwendung der Mehrfeldmessung nicht optimal. Bekanntlich ordnet die Canon-Mehrfeldmessung das Bild einer bestimmten Bildkategorie zu und bestimmt daraus die Belichtung. Gewichtet wird das dann noch mit dem Bereich, wo die größte Schärfe zu finden ist. Liegt dieser AF-Punkt dann auf einem dunklen Motivteil, wird die Belichtung reichlicher ausfallen als unbedingt nötig.

Da du RAW-Bilder zur Verfügung hast, ist das aber kein Beinbruch. DPP oder auch andere RAW-Konverter bieten die Möglichkeit die Belichtung auch nach der Aufnahme in gewissen Grenzen knapper zu wählen.

Wie kann man das Problem bereits bei der Aufnahme lösen? Lege den AF-Punkt bewusst auf die Stelle des Bildes, die dir von der Belichtung und Schärfe am wichtigsten ist. Aber bitte nicht die unsäglich Methode "Mittleres AF-Feld an, scharfstellen und dann auf den endgültigen Bildausschnitt verschwenken" verwenden. Die 30D bietet eine schnelle und ergonomische Methode, das AF-Feld selber passend zu wählen.

VG Bernhard
 
und ich habe auch mal 'ne zwischenfrage: ich finde hdr-bilder auch höchst interessant, aber bei diesem "motiv" würde der wind die blätter der pflanzen doch total "durcheinanderwirbeln" (ihr wisst schon, was ich meine:D), da kann doch nur murks 'rauskommen, oder wie war das angedacht???

schöne grüße

casomat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten