• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Schärfebeurteilung

Maleika

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich schon seit einiger Zeit Leserin in diesem Forum bin, nutze ich nun auch - endlich - die Gelegenheit, um einmal selber zu schreiben ;-)

Da ich grundsätzlich bei allen meinen Fotos den Eindruck habe, dass sie nicht vollends scharf sind, möchte ich euch einmal um eine Schärfebeurteilung bitten.

Angehängt sind beispielhaft vier Bilder, frisch vom gerade beendeten Kenya-Urlaub: Vögel am Lake Naivasha. Jeweils einmal nur verkleinert, ansonsten unbearbeitet, und jeweils einmal verkleinert und leicht nachgeschärft mit ZoomBrowserEx von Canon.

Da ich nicht weiß, ob die Aufnahmedaten erscheinen:
- Bild 1 und 2: Blende 5,6 bei 300 mm im AV-Modus, 1/400s bei ISO 400.
- Bild 3 und 4: Blende 5,6 bei 300 mm im AV-Modus, 1/800s bei ISO 400.
Der Fokus sitzt nicht auf dem Kopf, sondern auf dem oberen Flügel - wie ich erst zuhause am PC gesehen habe.

Ach ja, Kamera war eine Canon EOS 400D mit dem 70-300 mm IS.

Vielen Dank schon mal im voraus :-)

VLG
Britta
 
(Achtung Anfänger :angel:, kann Unfug enthalten!)

Beim ersten ist zwar der Kopf minimal unscharf, aber da hauptsächlich der Schnabel betroffen ist entfaltet das meiner Meinung nach sogar eine interessante Wirkung, bei mir wird der Blick vom Ast den der Vogel im Mund hat zum Auge gelenkt, den Schnabel nehme ich irgendwie nur verzögert war.

Beim 2. empfinde ich den gesamten Vogel vollends scharf, nur wirkt der Ast auf mich überschärft. Vielleicht könnte man den Vogel so lassen aber den Ast etwas weicher reinnehmen? :confused:

Ansonsten irritiert mich ein wenig die Blende 5.6, warum bist du hier nicht auf 8 oder so gegangen um eine bessere Schärfentiefe zu bekommen?

Ich finde es aber unfair bei diesem Regenwetter solche schönen Bilder einzustellen *jammert* :grumble:
 
Hallo Britta,

auf meinem 1280x1024 TFT ist das jeweils erste Bild scharf. Das jeweils zweite Bild ist überschärft.

Bei beiden Bildern liegt der Fokus nicht auf dem Auge sondern wenige Millimeter davor, also bei Bild 1 auf der Schulter und bei Bild 2 auf der Brust. Und bei Bildern von Singvögeln kommt es sehr darauf an, dass die Augen scharf sind. Eine Bewegungsunschärfe ist nicht feststellbar und die Auflösung ist in Orndung. Das Problem liegt ausschließlich im Fokus.

Wenn Du dies nicht bereits so machst, empfehle ich, bei solchen Moitven das zentrale AF-Feld zu aktivieren, damit auf das Auge zu fokussieren und dann mit gehaltenem Fokus auf das gewünschte Bild zu schwenken. Auch würde ich die Blende etwas schließen, da die Schärfentiefe bei dieser Brennweite, auch bedingt durch den APSC-Sensor, sehr gering ist.


Gruß
Wenzel


Edit: Sehe gerade, dass ein Vorredner schon über die Blende philosophiert hat :)
 
Ich auch Anfänger, daher: macht nix ;-)

Okay, ich fliege dann mal eben schnell wieder nach Kenya und mache Vergleichfotos mit anderen Blenden... ich habe eine ganze Reihe Fotos vom ersten Vogel gemacht, weil ich mich Stück für Stück an den kleinen Nestbauer herangerobbt habe - aber alle mit Blende 5,6. Warum, weiß ich nun auch nicht mehr - wie gesagt, auch Anfänger.

Mit ZoomBrowserEx ist eine teilweise Schärfung des Bildes m. M. nach nicht möglich. Gibt es sowas überhaupt?

Ansonsten: danke :-)

VLG
Britta
 
Hallo Wenzel,

der zentrale AF-Punkt war aktiviert; warum ich nicht auf die Augen fokussiert habe, weiß ich nicht mehr - vielleicht lag`s an der elendigen Kriecherei im Gras ;-) Ansonsten habe ich mich bei anderen Fotos immer bemüht, daran zu denken und ggf. dementsprechend zu schwenken.

Und das mit einer anderen Blende werde ich dann nochmal testen!

Vielen Dank,
VLG
Britta
 
Die Bilder sind schon scharf, allerdings würde ich die Blende etwas weiter schließen, so zwischen f/8 bis f/11 bei 300mm Brennweite, dann ist auch der Rest des Vogels schön scharf ;)
 
Einigen Programme wie LightZone können Regionsweise schärfen, aber ansonsten kann man das ja auch einfach mit einem x-beliebigen Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Gimp machen indem man 2 Ebenen übereinanderlegt und dann die eine an den Stellen ausblendet. Kostet natürlich deutlich mehr Zeit und du musst überlegen ob sich das dann auch lohnt.
 
Wenn du schon nachbearbeitest, dann versuche nur die Bereiche zu schärfen, die du gerne schärfer hättest und nicht das gesamte Bild. Auch würde ich das Nachschärfen manuell machen, also nicht einfach einen Filter mit vorher definierten Werten drüberlegen, sondern mit der Software selbst die Werte bestimmen und rumprobieren, was besser aussieht.

Die bearbeiteten Versionen sind auf jeden Fall überschärft, was man ganz deutlich an Bereichen neben den Vögeln erkennt, die stark pixelig werden, aber auch am Gefieder selbst...

Generell ist es ziemlich schwer sowas nachzubearbeiten, zumindest für meine Begriffe.
 
Danke für alle Antworten :)

Ich selbst finde die nachgeschärften Versionen gerade mal ausreichend scharf... deshalb war es mir so wichtig, zu erfahren, wie das "Rohmaterial" von euch eingestuft wird. Nun gehe ich davon aus, dass entweder meine Augen oder mein Monitor täuschen... was mich wieder etwas beruhigt. Und bei der nächsten Gelegenheit werde ich Fotos mit unterschiedlichen Blenden machen, vielleicht sehe dann ja auch ICH den Unterschied :lol:

Danke auch für die Hinweise zur Bildbearbeitung, damit muss ich mich dann noch intensiver beschäftigen.

VLG
Britta
 
Hallo Britta,

das mit der Schärfe ist sehr vom Monitor abhängig, deswegen habe ich den 1280x1024 auch ausdrücklich erwähnt. An meinem 1600x1200-CRT-Monitor sehen die geschärften Bilder auch nicht überschärft aus, aber der ist nicht maßgeblich.

Wenn ich Bilder für's Netz fertig mache, setze ich mich bewusst an den pixeligen 1280er 19"-TFT und versuche, die Bilder für den stimmig zu machen, da das wohl die gegenwärtig verbreitetste Auflösung und damit der Maßstab ist.

Und am 1280er TFT sehen Bilder, die an feineren oder an unscharfen Monitoren richtig gut aussehen, völlig überschärft aus.


Gruß
Wenzel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten