• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bitte um Schärfebeurteilung meines 17-55

avalox

Themenersteller
Hallo,

vor ein paar Tagen ist mein 17-55 gekommen und ich hatte am Samstag die Gelegenheit ein paar Schnappschüsse zu machen.

Würde gerne noch von ein paar Fachleuten die Schärfe beurteilen lassen (normal, schlecht usw.).

Das Bild ist ein 100% Auschnitt aus dem RAW ohne weitere Bearbeitung mit folgenden Daten:

Name Kameramodell
Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit
27.07.2007 20:36:13
Tv(Verschlusszeit)
1/320Sek.
Av(Blendenwert)
F2.8
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Brennweite
37,0 mm
Bildgröße
3888 x 2592
Bildqualität
RAW

Was sagt Ihr? Ist das ein "normales" Ergebnis für das Objektiv? Ich finde es schon ziemlich scharf, höre mir aber gerne die Meinung anderer an.

Gruß und danke
 
Absolut in Ordnung! :top:
 
Finde das die Abbildungsleistung gut ist, bin aber selber nur Hobby Knipser und Anfänger und deshalb nach vielem Lesen im Forum auch immer sehr verunsichert.:rolleyes:
Hänge mal ein Bild von meinem ran, denke Hoffe das es so richtig eingestellt ist und bitte auch mal um Beurteilung.
Ist ein 100 % aus folgenden Parametern.

Name der gespeicherten Datei IMG_0954.JPG
Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 28.04.2007 16:04:15
Aufnahmemodus Manuelle Belichtung
Tv (Verschlusszeit) 1/500
Av (Blendenzahl) 2.8
Messmodus Mehrfeldmessung
Filmempfindlichkeit (ISO) 200
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Brennweite 55.0 mm
Bildgröße 3888x2592
Bildqualität Fein
Blitz Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Anw. Def. 1(Standard)
Schärfe 5
Kontrast 1
Farbsättigung 1
Farbton 1
Farbraum sRGB
Rauschminderung Aus
Dateigröße 3220 KB
Benutzerdefinierte Funktion C.Fn:01-0
C.Fn:02-0
C.Fn:03-0
C.Fn:04-0
C.Fn:05-0
C.Fn:06-0
C.Fn:07-0
C.Fn:08-0
C.Fn:09-0
C.Fn:10-0
C.Fn:11-0
Transportart Einzelbild-Aufnahme

Gruß
NoCo
 
Hallo beage,:top:

ist das mit dem Fokus jetzt was das ich selber vermasselt habe? :confused:Oder wie muss ich das verstehen und besser machen.
Hatte den mittleren Autofokus punkt aktiviert und ungefähr den Bereich Bügel zwischen den beiden Brillengläsern ins Visier genommen.
Ist das dann ein Backfokus, bedeutet ich sollte mal Testen und gegebenen falls das Objektiv zur Justage bringen.
Wen Du mir hierzu noch mal eine Antwort geben könntest, wäre mir schon wieder mal sehr gut hier im Forum geholfen wurden.

Besten Dank und Gruß
NoCo
 
Hallo beage,:top:

ist das mit dem Fokus jetzt was das ich selber vermasselt habe? :confused:Oder wie muss ich das verstehen und besser machen.
Hatte den mittleren Autofokus punkt aktiviert und ungefähr den Bereich Bügel zwischen den beiden Brillengläsern ins Visier genommen.
Ist das dann ein Backfokus, bedeutet ich sollte mal Testen und gegebenen falls das Objektiv zur Justage bringen.
Wen Du mir hierzu noch mal eine Antwort geben könntest, wäre mir schon wieder mal sehr gut hier im Forum geholfen wurden.

Besten Dank und Gruß
NoCo

Hallo NoCo,

ich denke nicht, dass Du was justieren lassen musst! Mit Brillenträgern ist das immer recht schwierig, da der AF wohl immer auf die Gläser scharfstellt. Den AF-Punkt auf den Brillenbügel ist wohl schon zu viel. Die Augen liegen ja ca. 1 - 1,5 cm weiter hinten und da hat man mit ner Blende von 2.8 natürlich auch wenig Spielraum. Evtl. mal mit MF probieren.
 
Hallo beage,

Danke für die Antwort und trotz diesem dauerregen noch einen schönen Sonntag,
werde bei Gelegenheit mal weiter Versuche auch im MF machen.

Besten Dank und Gruß
NoCo
 
danke für die zahlreichen antworten.

Ich brauchte die Kommentare noch mal um guten Gewissens die 800€ überweisen zu können ;) Wenn auch andere davon überzeugt sind, dass die Linse gute Bilder macht (machmal sieht man ein Bild ja selber anders als andere) kann ich das nun machen (bald werd ich auch noch mal einen gleichen Beitrag über mein 70-200/4L auf machen...das sollte Montag da sein. Ihr könnt euch also schon mal vorbereiten) ;)

Vorallem bei Portraits mit einer großen Offenblende habe ich Probleme mit dem Fokus (also nicht mit der Kamere oder dem Objektiv, sondern ich persönlich mit dem setzen des richtigen Fokus).

Wie macht ihr das?

Also eigentlich lass ich das Objektiv immer im "AF" mit allen Messfeldern an. Wenn ich mir dann aber durch den Sucher anschaue, was er da alles fokussiert, bin ich von der Wahl der Stellen öfter mal nicht einverstanden. Entweder fokussiere ich dann sooft neu, wie eine (meiner Meinung) nach gute Stelle(n) gefunden ist (was dann nicht so toll für den Menschen vor der Kamera ist) oder ich nehme nur einen AF Punkt und fokussiere auf das Auge was der Kamera am nächsten ist (bei Bildern leicht von der Seite) oder auf die Stelle zwischen den Augen (bei einem frontalen Bild).

Wie macht ihr das? Klar, ich könnte MF nehmen, aber dann brauch ich auch keinen USM :) würde also schon gerne den AF benutzen und von euch wissen, wie ihr in solchen Situationen mit dem AF fokusiert.

Da ich bald auf eine Hochzeit "muss", wäre das für diesen Tag schon gut zu wissen, damit nicht alle Bilder nachher eine falsche Fokussierung haben.

Gruß und danke
 
Ist jetzt zwar schon ein neues Thema, aber dennoch mein Kommentar:

Ich benutze grundsätzlich immer das zentrale AF-Feld, bei Bedarf wähle ich bewusst ein anderes dezentrales AF-Feld.

Wenn ich es mal ausnahmsweise der Kamera überlasse, selbst eines der verschiedenen AF-Felder auszuwählen, bin ich fast immer überrascht und enttäuscht. Woher soll die Kamera auch wissen, wo ich die Schärfe haben will. Daher benutze ich auch nie die Motivprogramme, sondern entweder P (das ist der Normalfall) oder TV oder AV.

Bei einer Hochzeit stehen doch die wichtigen Personen im Mittelgrund, nicht nur bei den Fotos. :lol:
 
Hänge mal ein Bild von meinem ran, denke Hoffe das es so richtig eingestellt ist und bitte auch mal um Beurteilung.
Ist ein 100 % aus folgenden Parametern
....
Schärfe 5
...
edit: überflüssiges Fullquote sinnvoll gekürzt. Sönke, nighthelper

Schärfe 5????? und dann so ein Resultat.:mad: Ich hoffe für dich dass das ein 400% Crop ist. Das sieht nicht gut aus.

Gruß
CL
 
Dann zeige mir bitte mal mit vergleichbarer Ausrüstung, auch wenn nicht gleiches Motiv/Licht bitte ein paar deiner Aufnahmen ohne Schärfe angehoben.
Damit ich mir mal ein Bild machen kann, so ist es ja nett das es “nicht gut aussieht“, andere User schreiben ja genau das Gegenteil. Was soll ich jetzt glauben?
Danke NoCo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten