• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Regeländerung im Galerie-Bereich - Pro vs Contra

Wie, passt der Schuh?:rolleyes:
 
Der Erfinder dieses Themas hier hat sich ja auch schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet.

Das ist richtig, sie liest aber fleißig mit und freut sich über die vernünftige Diskussion unter sinnvoller Beteiligung der Forumsleitung.

Aus meiner Sicht ist das Thema diskussionswürdig.
Mir ging es vor allem auch darum, auf diesen Missstand aus meiner Sicht hinzuweisen und die Forumsleitung darauf aufmerksam zu machen. Das ist gelungen.
Ich persönlich sehe auch durchaus Unterstützung für meinen Ansatz. Leider denke ich aber, dass mein Ansatz nicht mehrheitsfähig ist und damit muss ich das auch akzeptieren und ggf. meine eigenen Konsequenzen daraus ziehen.
 
Der ursprüngliche Vorschlag hat zwei grundsätzliche Probleme:

a. Er ist nicht mehrheitsfähig
b. Er ist technisch nicht umsetzbar.

Einen Versuch hat es ja bereits gegeben, dieser ist aber nicht alt geworden weil gewisse Leute nicht um die Wünsche des Eröffners geschert haben und der übliche Krieg dort weiter geführt wurde. Aus diesem Grund ist auch ein anderer Auotstrang geschlossen und warten wir mal ab ob diese wieder geöffnet werden. Aber wofür ?

Grundsätzlich soll in einer Galerie jeder das einstellen können was er persönlich für zeigenswert hält. Dieses hat von anderen so akzeptiert zu werden, sachliche Kritik ist natürlich sinnvoll. Persönliche Angriffe, welche dann auch noch per PN kommen sind mehr als kontraproduktiv, habe sie von einem Benutzer selber schon mehrfach erhalten und ignoriert. Glücklicherweise ist der angesprochene Vielschreiber geistig so gut aufgestellt daß er sich nicht auf das Niveau herab läßt, die Qualität der Bilder lasse ich mit Absicht außen vor, diese steht ja nur sekundär zur Debatte.
Autostränge sind so oder so ein Kapitel für sich. Moderne Fahrzeuge zeigen keinen Charakter mehr und alte bekommt man in freier Wildbahn nur selten vor die Linse. Daher gleichen sich die Bilder auch sehr stark und das gilt auch für die Aufnahmen der "Angreifer". Auf Treffen sieht man zwar unterschiedlichste Typen, aber fotografisch sind diese Veranstaltungen nur selten ergiebig. Trotzdem gibt es einige gute Bilder, daran kann kein Zweifel aufkommen.
Daher halte ich weiterhin einen überwachten Strang mit massiven Vorgaben nicht für praktikabel, das zeigen die gemachten Erfahrungen des Versuchsballons.
 
...
Ich persönlich sehe auch durchaus Unterstützung für meinen Ansatz. Leider denke ich aber, dass mein Ansatz nicht mehrheitsfähig ist und damit muss ich das auch akzeptieren und ggf. meine eigenen Konsequenzen daraus ziehen.

Vorab: Ich bin grundsätzlich bei Dir, was den Kollegen mit "Riesenmasse" und "fehlende Klasse" betrifft.

Leider schwächst Du Deinen (an sich guten) Ansatz aber dadurch, daß Du noch nicht ein einzuiges Foto hier im Forum gepostet hast.

Da wird das "Mitreden" dann eher sehr schwer ;)
 
Leider schwächst Du Deinen (an sich guten) Ansatz aber dadurch, daß Du noch nicht ein einzuiges Foto hier im Forum gepostet hast.

20.000 beiträge und dann so ein schwacher post :rolleyes:
mir ist nicht bekannt das z.b. eine jury die ein gemälde, menü ect. bewertet oder sich darüber ein urteil erlaubt selber malen oder kochen können sollte.
 
Schon recht, andererseits ist es durchaus ein wenig vermessen, wenn jemand,
der ausschließlich kostenlos konsumiert, sich über das Servierte beschwert.

Ja, genau so meinte ich das auch :rolleyes:

Wobei ich ja, wie in meinem Post geschrieben (und auch vorher von mir zu lesen war) ansonssten 100% voll bei Ihr bin, was das seltsame Verhalten des "Kollegen" betrifft!
War also nicht böse oder sonstwie gemeint.
Ich fand es nur etwas seltsam, daß sie hier einen Riesenthread zu Beipielbildern aufmacht und selber noch nie was gepostet hat.
 
Es geht um die Monotonie der Bilder.
Ohne Abwechslung wird es halt sehr schnell sehr langweilig.

Aber Du leitest die Monotonie aus der Beschriftung ab, die den Fotografen bezeichnet.

Ich gehe JEDE(!) Wette ein, man müßte im Galerie Bereich einfach nur die Autoren nicht anzeigen (mal eine Idee an die Forenleitung) und schon ist das eine ganz schwierige Geschichte mit der "Monotonie". Ich sehe nämlich ernsthaft kaum Unterschiede zwischen Fotos von User A und User B - ganz speziell auch nicht in dem benannten Thread. Wenn die Fotos dann noch unkommentiert und wie gesagt ohne Urheber angezeigt werden, dann möchte ich gerne den sehen, der Monotonie akkurat dem einen Fotografen zuordnet. Ich bezweifle zutiefst, dass da auch nur einer halbwegs richtig liegen wird.

Und dann muss man sich schon fragen, wo ist eigentlich das Problem? Also ernst gemeinter Vorschlag: in der Galerie wird nicht angezeigt, wer der Fotograf ist. Und schauen wir mal weiter.
 
vielleicht hast du noch nicht bemerkt das es sich weniger um das servierte dreht als eher um die menge ;)
Wie ich bereits schrieb, halte ich das für inkorrekt und bin überzeugt davon, dass
es keine Beschwerde über zu viele Fotos gegeben hätte, wenn der User nur
endgeile Fotos zeigen würde.

Der Vorschlag von Maustier gefällt mir. :)
 
Ich gehe JEDE(!) Wette ein, man müßte im Galerie Bereich einfach nur die Autoren nicht anzeigen (mal eine Idee an die Forenleitung) und schon ist das eine ganz schwierige Geschichte mit der "Monotonie".

Die Wette könntest du verlieren, zumindest in Sachen Monotonie. Denn die Machart etlicher Fotos ist meistens dieselbe.

Das ist halt eher öde als eine Regelverletzung. Da bleibt dann halt nur die Ignorefunction übrig. ;)


bin überzeugt davon, dass es keine Beschwerde über zu viele Fotos gegeben hätte, wenn der User nur endgeile Fotos zeigen würde.

Klar, ein Motorsportfotograf, wie camerawerk, macht diese endgeilen Bilder und die sind halt weder langweilig, noch monoton, noch bescheiden umgesetzt. :top:

Qualität kommt immer vor der reinen Quantität. Aber was soll's. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Du leitest die Monotonie aus der Beschriftung ab, die den Fotografen bezeichnet.

Ich gehe JEDE(!) Wette ein, man müßte im Galerie Bereich einfach nur die Autoren nicht anzeigen (mal eine Idee an die Forenleitung) und schon ist das eine ganz schwierige Geschichte mit der "Monotonie". Ich sehe nämlich ernsthaft kaum Unterschiede zwischen Fotos von User A und User B - ganz speziell auch nicht in dem benannten Thread. Wenn die Fotos dann noch unkommentiert und wie gesagt ohne Urheber angezeigt werden, dann möchte ich gerne den sehen, der Monotonie akkurat dem einen Fotografen zuordnet. Ich bezweifle zutiefst, dass da auch nur einer halbwegs richtig liegen wird.

Und dann muss man sich schon fragen, wo ist eigentlich das Problem? Also ernst gemeinter Vorschlag: in der Galerie wird nicht angezeigt, wer der Fotograf ist. Und schauen wir mal weiter.
Nein, ich leite die Monotonie daraus ab, dass fast immer der gleiche Winkel gewählt wird, das Licht fast immer gleich ist, und auch sonst keinerlei Anstalten unternommen werden, mal etwas "aufregendes" in die Bilder zu bekommen.
Das ist aus Sicht einer "Dokumentation" sicher alles in Ordnung, die Bilder sind ja technisch, soweit ich mir diese angesehen habe, alle OK.
Es sind auch zwischendurch ja wirklich interessante Fahrzeuge auch dabei.
Aber wenn ich z.B. eine Messe besuche, gucke ich mir ja auch nicht jedes Fahrzeug auf dem jeden Stand von schräg vorne und von schräg hinten an und geh dann wieder.
Ich suche mir meine "Lieblinge" aus und begutachte diese genauer.

Aber gut, es gibt die Regeln hier im Forum, diese werden nicht verletzt, somit ist offenbar das Thema "durch".

Mir soll es im Endeffekt auch egal sein, dank der Ignorier-Funktion kann man das ja alles selber steuern.
 
Vielleicht hab ich es überlesen, warum können diejenigen, die sich gestört fühlen, nicht die Ignore Funktion nutzen?
 
Vielleicht hab ich es überlesen, warum können diejenigen, die sich gestört fühlen, nicht die Ignore Funktion nutzen?
Weil es ihnen zu aufwendig ist "seitenweise über leere Beiträge zu scrollen" (aus dem Gedächtnis zitiert).
Außerdem erfolgt wohl auch bei Beiträgen von ignorierten Usern eine Benachrichtigung, wenn der Thread abonniert wird.

Vermutlich ja ;)

Ignorefunction wurde mehrmals angesprochen bzw. vorgeschlagen.
Die Frage war eine andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten