• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Ratschläge, E-1.

Markus Rainer

Themenersteller
Gruss an alle! Ich bin neu hier und hoffe ihr wollt mir ein „par Ratschläge“ geben. Ich habe mir eine E.1 mit Zuiko 14/45 bestellt (habe mich wegen dem Spritz Wasser Schutz entschieden und weil ich ein robustes teil brauche). Dazu kommt noch ein Sigma 50/200 für Olympus, Akku…
¿Brauche ich wohl einen 2ten Akku?
¿Welche Tasche ist ok für die Kamera plus 2 obj.? (nicht zu gross)
¿Gibt es Polarisationsfilter die auf 58mm sowie auf 55 Passen? (so müsste ich nicht 2 kaufen)
Landschaften sind mein liebstes Motiv, werde mir auch wohl ein Festes Weitwinkel obj. Kaufen (jetzt nix Schotter, :wall: ha, ha…).
Ich bin froh über jeden Ratschlag.:o
Markus.
 
glückwunsch zur E-1 :)

aber: das 14-45 ist nicht abgedichtet und somit nicht spritwassergeschützt; das sigma 55-200 ebenso.

abgedichtete linsen wären für dich das oly 14-54 und das oly 50-200 (die beiden haben freundlicherweise so nebenbei auch noch den selben filterdurchmesser 67mm :))
in deinem fall wirst du zwei polfilter brauchen - oder du nimmst statt dem sigma 55-200 das 40-150, welches wie das 14-45 ein 58mm filtergewinde hat.
was du allerdings bedenken solltest: beim sigma 55-200 dreht sich beim fokusieren die frontlinse mit - in kombination mit einem polfilter kann das etwas mühsam werden....
(ob sich die frontlinse des 40-150 auch mitdreht, kann ich dir nicht sagen)

ein zweiter akku ist nie ein fehler. bei ebay gibts welche mit versand um weniger als 20,-

ciao georg
 
laut franz.m dreht sich beim 40-150er ebenfalls die frontlinse mit: ist also auch für POL nicht so praktisch; und ohne 2. akku möcht ich nicht (du sollst auch bedenken, dass akkus darunter leiden, wenn man sie ständig nur halb geleert wieder auflädt: besser ist immer ganz entleeren)
 
sokol schrieb:
laut franz.m dreht sich beim 40-150er ebenfalls die frontlinse mit: ist also auch für POL nicht so praktisch; und ohne 2. akku möcht ich nicht (du sollst auch bedenken, dass akkus darunter leiden, wenn man sie ständig nur halb geleert wieder auflädt: besser ist immer ganz entleeren)

Das gilt nur für Nickel basierte Akkus, für LiIonen gilt das nicht.
 
Markus Rainer schrieb:
¿Brauche ich wohl einen 2ten Akku?

keine ahnung. das wird sich in der praxis zeigen. ich komme mit einem akku sehr lange aus. ein zweiter akku ist aber ganz praktisch wenn man mal auf die schnelle die kamera mitnehmen möchte und keine zeit hat den akku aufzuladen - so hat man dann einen immer in reserve...
¿Welche Tasche ist ok für die Kamera plus 2 obj.? (nicht zu gross)
ich schmeiße meine e-1 immer in den rucksack. die kamera ist ja glücklicherweise robust gebaut.
¿Gibt es Polarisationsfilter die auf 58mm sowie auf 55 Passen? (so müsste ich nicht 2 kaufen)
es gibt adapter mit denen man einen 58mm filter auch an einem 55mm gewinde nutzen kann...

was ich noch empfehlen kann ist ne zweite speicherkarte. ich neige dazu die speicherkarte zu vergessen. meist deshalb weil sie noch im lesegerät steckt...:o

ist das 14-45 überhaupt spritzwassergeschützt?
 
sokol schrieb:
du sollst auch bedenken, dass akkus darunter leiden, wenn man sie ständig nur halb geleert wieder auflädt: besser ist immer ganz entleeren

naja - das ist bei modernen li-io akkus eigentlich kein thema mehr. viel schwerer wiegen da starke temperaturschwankungen. viele akkuhersteller geben oft nur einen optimalen temperaturbereich zwischen 10-30°C an. alles was darunter oder darüber liegt schadet mittel- bis langfristig dem akku. dummerweise kommt man relativ häufig in situationen in denen es kälter (winter) oder wärmer (auto im sommer) ist.
aber ein zweiter akku ist schon ganz praktisch...
 
Blaubierhund schrieb:
ist das 14-45 überhaupt spritzwassergeschützt?

Nein, wie alle Objektive der ZD-Standardreihe nicht (14-45mm, 17,5-45mm, 18-180mm, 35mm, 40-150mm) - wenn diese Objektive schon bewiesenermaßen so gute Bilder produzieren, muss ihr geringer Preis ja irgendwo her kommen. Oft ist übrigens auch der AF dieser Objektive vergleichsweise langsam und bei wenig Licht nicht so präzise wie der der Pro-ZDs. Aber diese Kröten kann man für das gute Preis-/Leistungsverhältnis der Standard-ZDs schon schlucken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten