• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Objektivhilfe vor Neukauf!

Linnelcb

Themenersteller
Hey!

Sorry, es wird wohl täglich x-mal danach gefragt, aber auch ich will mir nun ein Teleobjektiv zulegen um mal etwas mehr Möglichkeiten als mit dem Kit-Objektiv zu haben. Bin mir aber sehr unschlüssig, was das vernünftigste wäre, deswegen hoffe ich, ihr könnt estwas Ordnung in mein Kopfchaos bringen.

Ich hätte wenigstens gerne 200mm, mehr wären schön, muss aber nicht. Lichtstark sollte es sein, ich will vorallem Tiere damit fotografieren, ganz besonders Pferde und auch Reitsport, aber auch mal ein paar schöne Bilder in Wald und Wiese hier machen können. Zudem stellt sich mir die Frage, ob ich ein bildstabilisiertes kaufe oder nicht. Habe die 450D und das Kitobjektiv ist ja stabilisiert. Also wieder ein stabilisiertes kaufen? Und wenn es nicht so ein riesen Klotz wäre, wärs natürlich super :D Achso und was das Budget betrifft, um so billiger es wäre um so besser, bzw. um so teurer es ist um so länger muss ich darauf sparen. 700€ hätte ich wohl im Moment schon zusammen...

Nun hab ich im Moment die ganze Zeit diese beiden hier im Kopf:
http://www.amazon.de/Sigma-70-200mm...r_1_27?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1221747417&sr=8-27
oder
http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1221747855&sr=8-4

"Langt" mir das Sigma? Oder sollte ich doch lieber auf das Canon sparen?
Ich nutze die Kamera bisher nur als Hobby, aber wenn ich mit dem Objektiv später auch in einer Fotografenausbildung gut ausgestattet wäre und/oder Turnierfotos mal verkaufen könnte wäre klasse, will dann nicht wieder ein neues Objektiv anschaffen müssen....

Vielen, vielen Dank schonmal!!! Hoffe mir kann jemand helfen...

Liebe Grüße Linne
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gerade die Teleobjektive sind bei Canon sehr gut - ich würd also eher zum Canon EF 70-200 2.8 tendieren.

1400 Euro sind jedoch viel zu teuer - das Objektiv gibts schon viel günstiger - schau mal hier:
http://geizhals.at/eu/a44477.html
ab 978 Euro - aber man muss ja nicht beim allerbilligsten kaufen - Infos zu machen Händlern findest du im Händler Forum

Je nachdem wie wichtig dir Flexibilität ist würds auch folgende billigere lichtstärkere Objektive mit schnellem AF geben:
Canon EF 85 1.8
Canon EF 100 2.0
Canon EF 135 2.0
Canon EF 200 2.8
 
Ich würde dir das Canon 70-200 F4 IS empfehlen.
Vielleicht DAS Beste Teleobjektiv zur Zeit.
Und ausserdem im Vergleich zur 2.8 Version noch relativ handlich und tragbar.
 
Also eine Festbrennweite wollte ich eigentlich nicht... Aber langt F4 für Fotos in der Reithalle? Will mich nicht nachher ärgern. Was ist denn daran besser als am 2,8?

Ist das Sigma wirklich so viel schlechter?

LG
 
Also eine Festbrennweite wollte ich eigentlich nicht... Aber langt F4 für Fotos in der Reithalle? Will mich nicht nachher ärgern. Was ist denn daran besser als am 2,8?

Ist das Sigma wirklich so viel schlechter?

LG
Also viel besser ist das F4 sicher nicht.
Vielleicht ein klein wenig, weil es die neueste Konstruktion ist.
(http://photozone.de/Reviews/canon-eos)
Jedenfalls ist es offenblende-tauglich.

Weiss nicht, ob F4 langt.
Musst du schon selbst ausprobieren.
Wenn Geld und Gewicht keine Rolle spielen - dann klar das 70-200 F2.8 IS
 
Was heißt denn handlicher? Macht das viel aus? :o

2,8 würde mich schon reizen... Allerdings ist das Sigma wohl um einiges größer als das Canon oder?

Wie wichtig ist denn der IS?
 
bei welchem objektiv jetzt? also IS sollte schonmal dabei sein, hmm, gibts das auch beim Sigma?

das ist eine verdammt schwere entscheidung irgendwie, ich will was haben womit ich auch in zukunft happy bin...
 
bei welchem objektiv jetzt? also IS sollte schonmal dabei sein, hmm, gibts das auch beim Sigma?

das ist eine verdammt schwere entscheidung irgendwie, ich will was haben womit ich auch in zukunft happy bin...

Von Sigma gibt es nur das 70-200 2.8 ohne IS. Ich hatte es kuzfristig und habe es wieder verkauft weil es für mich bei Offenblende ziemlich weich war. Bin auf das Canon umgestiegen und das ist Top!

Wenn du das Geld hast, kauf es dir, du wirst es nicht bereuen. IS würde ich in der Reithalle als hilfreich bezeichnen!
 
Ich würd in deinem Fall die 2.8er Blende viel wichtiger finden als den IS. Um Pferde in Bewegung zu fotografieren wirst kürzere Verschlusszeiten als 1/320sec brauchen und da verwackelt man eh nicht mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in einer Reithalle mit dem Canon EF 70-200 4.0 IS glücklich wirst. Ich kenn die Lichtbedingungen nicht - könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sogar Blende 2.8 zu wenig ist - deshalb mein Tipp mit den Festbrennweiten.


Irgendwo war letztens noch ein aktueller Reithallen Thread - den find ich grad nicht. Vielleicht findest du aber hier noch ein paar Infos:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=298246&highlight=reithalle
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=274509&highlight=reithalle
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=337010&highlight=reithalle
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=167658&highlight=reithalle
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=170374&highlight=reithalle
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo
ich fotografiere fast nur Pferde,und ich Kahn dir 2 Linse empfohlen:
Canon 135 f2 L(eine von die beste Canon Linse)
Canon 85 f1,8 (Lichtstark und schnell)
Gruß
Pavlos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten