• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Objektivberatung

bjopie

Themenersteller
Hallo liebe Community,

momentan besitze ich die Alpha 200 und das Sigma 18-125mm 3.5-5.6 als "immerdrauf", bin aber mit der Quallität der Bilder überhaupt nicht zu frieden. Es fehlt mir einfach an Schärfe. Ich weiß nicht ob das Objektiv generell keines der Besten ist oder ob die Alpha 200 nicht in der Lage ist bessere Bilder zu machen.

Objektiv als "immerdrauf":

Tamron 18-50mm 2.8
Tamron 28-75mm 2.8
Sigma 18-50mm 2.8
Sigma 28-75mm 2.8

Preismax: 400 EUR

Als Tele:

Tamron 80-200mm 2.8

Preismax; 600 EUR

Festbrennweite für Portraits:

??? günstiges um die 80-90mm geuscht???

Ein Minolta 50mm 1.7 ist bereits vorhanden (Hoffe das war quallitativ keine Fehlinvestition.).



Danke schon mal für Eure Hilfe.
 
Also deine oben aufgeführten Objektive sind wohl alle besser als das Sigma 18-125, aber das sind alles gute Standart-Objektive und keine so typischen "Immerdrauf". Für letzteres würde ich das Sony 16-105 empfehlen oder Tamron 18-250.

Ansonsten machst Du mit keinem der aufgeführten Objektive einen Fehler. Das Tamron 70-200 (2.8?)ist allerdings schon ein recht großes Gerät, das wird wohl öfters mal zuhause bleiben.


Viele Grüße Ralph
 
Ja ist schon recht groß das 70-200 ist es glaube ich sogar ^^. Aber dafür soll die Quallität halt auch sehr gut sein und ich nutze es dann ja hauptsächlich für Sportaufnahmen im Innen- und Außenbereich.

Und da ich eine große Fototasche habe, passt es da auch gut rein :p

Und ich brauche kein super-WW bis Super-Tele als "immerdrauf", weil dann die Abbildungsquallität ja wieder in den Keller gedrückt wird. :(
 
Ich habe das Tamron 28-75 als Standard, weil ich den leichten Teleberech häufiger brauche.
Alternative wäre das 17-50.
Qalitativ dürften beide gleich sein. Und bei Tamron bekomst du wirklich sehr gute Objektive.

Das 70-200/2,8 hab ich auch. Ich nutze es hauptsächlich für Eishockey. In der Galerie findest du ein paar Bilder von mir.
Da es ziemlich groß und schwer ist, hab ich mir für untwegs noch ein Tamron 70-300 gekauft.
 
überleg dir für den Telebereich mal das Sigma 50-150mm F2.8 HSM. Ich habe selbst das SAL 70200G für Hallensport benutzt und muss sagen, dass an APS-C die 70mm (werden dann ja ~100mm) schon recht lang sind.
Das Sigma 50-150 habe ich zwar (noch) nicht gekauft, es machte im Laden an der Cam aber einen sehr, sehr guten Eindruck.

Im Weitwinkel-/Standard Bereich habe ich das Tamron 17-50mm F2.8, ein super Teil mit flinkem und sicheren Fokus zum extrem fairen Preis.
 
Ich hatte noch ein gebrauchtes Minolta 28-75 / 2,8 als Immerdrauf, das mein Sigma 18-200 ablöste. Mit beiden war ich lange Zeit sehr zufrieden. Als Anfänger würde ich eher Wert auf mehr Brennweite legen, später auf mehr Lichtstärke.
Kleiner Tipp (falls nicht schon bekannt): Jedes Objektiv wird abgeblendet besser / schärfer. Vielleicht hast du ja meist bei Offenblende fotografiert ...?
LG; Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten