• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Bitte um Kaufberatung (Einsteigermodell)

AW: Erfahrungen Samsung NX-300?

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit der Samsung NX-300?

Ich bin am überlegen diese mir anstatt einer DSLR zuzulegen

Kann man machen. Wer mit Display fotografieren will (und dafür gibt es sehr gute Gründe!) ist bei den klassischen DSLR nicht optimal bedient.

Ansonsten wer halt den GPS/WiFi Schnickschnack unbedingt haben möchte der kann das kaufen

Die Kamera sieht fein aus, liegt gut in der Hand, nur 3 Sachen stören mich:

1. ISO nur bis 1600

Vergess die theoretischen hohen ISO Zahlen, ist in der Praxis total irrelevant.

2. kein Integrierter Blitz

Ist so eine Sache, da die integrierten Blitzekästchen immer nur ein Kompromiss sind. Für einen "Schnapperschuss" in Innenräumen kann das schon mal Praktisch sein, klar. Aber ob man das wirklich oft braucht?


3. Kein Sucher...

Was sind Eure Erfahrungen? Für Landschaftsfotographie/Schnapschüssen mit Personen (Urlaub) und Newbies geeignet :)?

Vielen Dank!

Kein Sucher ist Geschmackssache. Ob man es wirklich braucht? Kannst letztendlich nur Du entscheiden. Wenn ja würde ich nach Alternativen Ausschau halten, da gibt es ja genug.
 
Hallo,

Ich arbeite mit Canon und seit einem 1/2 Jahr die Samsung NX300.
Ich nehme sie jetzt immer mit, damit ich nichts verpassen kann.
(Leicht und klein.)

Siehe Test Bilder:

http://galerie.streifdesign.eu/#!album-35

Warum nur ISO 1600?
Sie ist bis 1600 gut und bei 3200 ist das Rauschen noch gut im Programmen zu minimieren.

Blitz ist dabei und in meinen Augen besser so, als Integriert.
Ich könnte noch viel, mehr schreiben, aber ich bin leider schreibfaul, du kannst mir deine Tel. Senden, damit ich dir meine Erfahrung noch genauer herüber bringen kann.

Auch im Fotostudio macht Sie sehr gute Bilder, bis 1/160.

Ich habe den Metz 44 AF-1 zugelegt, um noch bessere Bilder zu machen.

Das Objektiv 18-55 Reicht sehr gut aus.

Ach ja, von der Qualität der Bilder, kann sie in meinen Augen mit der Canon 30,40D mithalten.

50D muss ich noch Testen.
Gegen die Canon 5D II kommt sie natürlich nicht an.

Gruß Chris
 
Mal noch in eine andere Richtung gedacht.

Lohnt sich der Unterschied zwischen der D 5100 und der D 5200?

Ich persönlich finde die Menüführung der D 5200, zB dass die Isos als Kreis angezeigt werden und man dies so gut nachverfolgen kann klasse.
Natürlich rechtfertigt dies allein keine 200€ Preisunterschied und hat recht wenig mit dem Output zu tun....

Was sind Eure Meinungen?

Vielleicht wird ja die 5200 noch ein bisschen günstiger und somit der Unterschied zur D 5100 kleiner, steht momentan mit dem 18-105er Objektiv bei 770 €.
 
Hallo Blutiger_Anfänger,

ich schlage Dir eine Nikon D 90 mit 10 - 105 mm VR vor ( hier mal die Werte des Objektives bei lenstip.com http://www.lenstip.com/182.4-Lens_r...-105_mm_f_3.5-5.6_VR_ED_Image_resolution.html ).
Die Kamera mit dem Objektiv liegt bei günstiger.de zwischen der D 5100 und D 5200 bei ca. 630 €.
Hat aber wesentliche Vorteile gegenüber der 5000'er Reihe.

D 90
- eingebauter AF-Motor, so sind auch preiswerte, gute Objektive ohne eigenen AF-Motor nutzbar

- die wichtigsten Funktionen sind direkt über Knöpfe am Gehäuse erreichbar ohne ins Menü gehen zu müssen

hier kannst Du die Kameras von allen Seiten betrachten: http://camerasize.com/compare/#179,162

- es gibt eine Abblendtaste

- hat ein Schulterdisplay, dort werden alle relevaten Daten oben auf der Kamera angezegt

- es gibt 2 Einstellräder ( A-Modus Blernde und ISO, S-Modus Zeit und ISO, M-Modus Blende und Zeit )

- Der Sucher ist heller da es ein echtes Glaspentaprisma ist

- beim Blitz gibt es Master-Slave-Funktion, d.h. Du kannst entfesselt blitzen ( der Blitz steht irgendwo im Raum und wird vom internen Blitz als Master ferngesteuert ausgelöst )

- die Funktion der Belichtungsreihen ist eingebaut ( Breaketing )

Du hättest also eine semiprofessionelle Kamera gegenüber den Einsteigermodellen.

Soweit meine Gedanken

Gruß Thomas

P.S. bin von der D 60 über die D 90 zur D 7000 gekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten