• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Kaufberatung Blitz für 450D

andy.01

Themenersteller
Hallo zusammen,

Bis jetzt habe ich in diesem Forum nur mitgelesen, aber jetzt will ich mir ein Blitz für meinen Canon 450D bis 200€ kaufen und bitte um einen Kaufberatung.

schöne grüße
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Wenn die 200€ fest sind, dann würde ich hier im Markt einen gebrauchten 430EX II mit Restgarantie kaufen, ...habe ich unlängst auch so gemacht. ;)
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Nimm einen Metz mecablitz 50 AF-1 für Canon.

http://geizhals.at/deutschland/a565511.html

Da hat Du ein Produkt "made in Germany" das sehr gut funktioniert und mit Canon harmoniert. Und dein Preislimit bleibt gewahrt und Du erhällst Neuware mit Garantie.

Es muss nicht immer Canon sein...:D
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Aufgrund des Nachfolgers ist ein Metz 58 AF-1 gebraucht auch zu Empfehlen.
Im Vergleich zum 430 um Längen besser ausgestattet.
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Sigma 530 DG ST, funktioniert sehr gut, auch mit TTL, neu um die 140.-
Nachteil: nicht Master/Slave-fähig
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Sigma 530 DG ST, funktioniert sehr gut, auch mit TTL, neu um die 140.-
Nachteil: nicht Master/Slave-fähig

Ein Bekannter hat ihn mit einer 40D verwendet und relativ fehlbelichtete Bilder bekommen. Hat sich jetzt einen 48er Metz gekauft und ist wunschlos glücklich.

Ich hab vom 48er auf den 50er upgedated (wegen dem Blitzfuß aus Metall) und bin weiter mit den Metzen top zufrieden! :top:
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Ich verwende ihn an der 450d und habe kaum Fehlbelichtungen, und wenn, dann bin ich seber schuld daran.

Bin eigtl. zufrieden, nur die manuellen Einstellmöglichkeiten sind sehr begrenzt.
Rückblickend hätte ich mir besser den DG 530 Super gekaufet, aber der übersteigt das Budget des TO

Hat die 40D ETTL-II ?

LG
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Kann dir gerne einen Link schicken wo es den 430 EX II für 199@ neu gibt. Hab eihn auch gerade gekauft, vor 4 Wochen.
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Ich war gestern zu Hallenfasnet, natürlich mit Blitz. Neben mir stand einer, mit ner 550D + Metz 58 AF-1.
Sein Vorteil: der zweite Reflektor, weniger Rote Augen, durch den Höhenunterschied der Bühne
Mein Vorteil: Ausleuchtung passt eben immer zu 100%, wo der "Metzler" eben doch immer mal wieder am Blitz rumfummeln musste.
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Also die Blitze von Canon und Metz kann man nicht mit YN 468 oder Dörr DAF 42 vergleichen? (weil bei Ebay die viel günstiger sind als Canon und Metz aber große Unterschiet siehe ich nicht.)
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Also die Blitze von Canon und Metz kann man nicht mit YN 468 oder Dörr DAF 42 vergleichen? (weil bei Ebay die viel günstiger sind als Canon und Metz aber große Unterschiet siehe ich nicht.)

Die Youngnou Blitze werden gern von Strobisten mit manuellen Einstellungen genutzt, mit der Funktion des ETTL II scheint es aber nicht soweit her zu sein (Bitte berichtigt mich, sollte ich mich da irren), außerdem gab es hier im Forum auch Klagen über die Verarbeitung.

Die Dörr-Blitze sind Billigkrams, gibt es mit verschiedenen Namen drauf, wohl nicht zu empfehlen.

Die Metz und vor allem die Canon-Blitze bieten einfach eine deutliche bessere Verarbeitung und vor allem Funktion (ETTL) und das gibt es leider nicht geschenkt. Wenn du etwas sparen möchtest, greif zu Metz oder Gebrauchtware (oder gebrauchtem Metz :D). Vllt wäre auch Nissin oder Sigma etwas für dich, da gehen die Meinungen bei der Qualität aber stark auseinander.

Auf dem Produktfoto und dem Datenblatt sehen halt alle Blitze irgendwie ähnlich aus, in der Praxis verhält es sich anders.

Gruß,
Tabbo107
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Die Youngnou Blitze werden gern von Strobisten mit manuellen Einstellungen genutzt, mit der Funktion des ETTL II scheint es aber nicht soweit her zu sein (Bitte berichtigt mich, sollte ich mich da irren), außerdem gab es hier im Forum auch Klagen über die Verarbeitung.

Die Dörr-Blitze sind Billigkrams, gibt es mit verschiedenen Namen drauf, wohl nicht zu empfehlen.

Die Metz und vor allem die Canon-Blitze bieten einfach eine deutliche bessere Verarbeitung und vor allem Funktion (ETTL) und das gibt es leider nicht geschenkt. Wenn du etwas sparen möchtest, greif zu Metz oder Gebrauchtware (oder gebrauchtem Metz :D). Vllt wäre auch Nissin oder Sigma etwas für dich, da gehen die Meinungen bei der Qualität aber stark auseinander.

Auf dem Produktfoto und dem Datenblatt sehen halt alle Blitze irgendwie ähnlich aus, in der Praxis verhält es sich anders.

Gruß,
Tabbo107


Danke schon für Beratung, es war hilfreich für mich.
 
AW: Bitte um Kaufberatung Blitz für Canon 450D

Mein Vorteil: Ausleuchtung passt eben immer zu 100%, wo der "Metzler" eben doch immer mal wieder am Blitz rumfummeln musste.
Ob das nun wirklich am Metz lag oder an dem der das Gespann bedient hat?
Was soll man denn am Blitz rumstellen wenn die Ausleuchtung nicht passt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten