• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bitte um Kaufberatung - Allzeitbereitcam mit Anspruch

Ja die Fuji xq1 hab ich auch noch, die RxM3 ist wie du auch sagst klar besser, aber nach den 3 RXen sehe ich auch die Fuji als das beste an, da kommen die Canons nicht hin. Die XQ1 ist glaube ich die meist unterschätze Cam auf den Markt. Super schnell und super OOC Farben, bis Iso 800 perfekt in RAW auch noch bis Iso 1600
Jürgen
 
Ja die Fuji xq1 hab ich auch noch, die RxM3 ist wie du auch sagst klar besser, aber nach den 3 RXen sehe ich auch die Fuji als das beste an, da kommen die Canons nicht hin. Die XQ1 ist glaube ich die meist unterschätze Cam auf den Markt. Super schnell und super OOC Farben, bis Iso 800 perfekt in RAW auch noch bis Iso 1600
Jürgen

Ja, schön das wir da einer Meinung sind, schade finde ich halt das alles in der Luft zerpflückt wird was nicht einen 1 zoll sensor hat, so zu sehen auch wieder bei der neuen x30. Da kommen dann so Sprüche wie "viel zu teuer für das was sie leistet".
 
Als Hosentaschenkamera habe ich mich nach längerem Hin und her für die Olympus XZ-10 entschieden.

Zur Auswahl standen noch folgende:
Fuji XQ1, XF1
Canon S100, S110, S120, S200
Nikon P330, P340

Am besten gefallen hatte mir die XQ-1 und die S120. Beide allerdings im oberen Preissegment..
Ziemlich schnell raus war die XF-1, da gibt es einfach viel zu viele Ausfälle..

Die XZ-10 ist zwar sensortechnich ein wenig unterlegen. Hat dafür aber ein sehr gutes Objektiv, welches auch in max. Tele Stellung noch f2.7 hat.
Man kann alles manuell Einstellen und sie passt in die Hosentasche.

Außerdem bekommt man sie äußerst günstig als Rückläufer in der Bucht (tägliche Auktionen) ;)

Genauso fiel meine Entscheidung aus. Ja, der Sensor ist etwas kleiner als bei der ein oder anderen zur Auswahl stehenden Kameras aber das Manko hat die Olympus gut im Griff.

Wichtig war für mich Lichtstärke, Einstellungsmöglichkeiten, RAW, Belichtungsmessung mit Gewichtung auf AF-Feld und die Größe. Wenn man deutlich bessere Bildqualität will, ist es vorbei mit der Hosentasche. Da reicht schon ein halber Zentimeter in der Höhe oder Breite mehr. Und wenn man sie eh nicht in die Hosentasche bekommt, dann würde ich gleich auf MFT setzen!

Und man kriegt das Ding für etwa 140€ so gut wie neu.

Vg, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
@ist13 - Post 21

Ich kann ist13 nur beipflichten. Ich hatte die xq1 als alleinige Kamera im letzten Urlaub dabei. Vergrößerungen hängen jetzt bei meiner Frau im Büro. Sie macht einfach Freude. :)

Gruß Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten