• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe. Welche FB 50mm / D40 oder D80?

guenterkrass

Themenersteller
Hallo.
Ich lese hier schon seit einer Weile und in den letzten Tagen hab ich einiges an Objektiv-Threads durchgeblättert, bin aber noch nicht richtig weitergekommen.

Woran es hängt?

Ich fotografiere ziemlich gerne im 50mm Bereich mit meiner D40.
Deshalb hätte ich gern ne Festbrennweite.
Problematisch wird die Sache wegen des fehlenden AF-Motors.^^
Sonst könnte ich einfach mal das AF-D 50mm 1,8 ausprobieren. Kann man (evtl auch noch gebraucht) ja wohl nich viel falsch machen.

MF kommt für mich aber nicht in Frage. Ich befürchte, dass mir da die richtigen Momente entwischen, weil ich nich hinterherkomme.
Will ich auf keinen Fall. Das steht fest.
Es blieben jetzt: Sigma 50mm 1,4 HSM oder eben der AF-S 50mm 1,4
(Wie ist das mit der Abbildungsleistung? Sind die lohnenswert besser als die AF-D?)

Wenn ich nicht auch noch ne Zusatzüberlegung ins Spiel bringe. :)
Jetzt wirds nämlich erst richtig kompliziert.
Ich bin mit meiner D40 soweit ganz zufrieden. Allerdings sind 3 AF-Messfelder etwas wenig, hab ich jetzt schon öfter festgestellt.
Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, dass man ja auch einfach ne gebrauchte D80 kaufen könnte.
Würde mich unabhängiger in Sachen Objektivauswahl machen.
Könnte ich einfach das AF-D 50mm nehmen. Halt 1,4 oder 1,8.
Und ich hätte mehr AF-Felder.
Wie sieht das in Sachen Geschwindigkeit aus? Hat man mit der D80 nennenswerte Vorteile?

Ooooder eben doch einfach die teureren Objektive und bei der D40 bleiben?
Ich hab halt auch ein wenig Skrupel davor, eine gebrauchte Kamera zu kaufen. Gebrauchte Objektive sind schon irgendwie noch was anderes. :S

Ja.
Außerdem hätte ich gern noch n Makro-Objektiv. Im 90-105mm Bereich gibts ja von Sigma, Tamron und Tokina welche zu recht ähnlichem Preis.
Aber mit einer D40 ist das 90mm Tamron das einzige, was AF hätte, oder?
Insekten sollten jedenfalls damit fotografierbar sein, oder?

Zur Abrundung meines bislang wirklich dürftigen Equipments wäre ein Blitz noch was.
Ich schiele grad auf den SB600. Vielleicht gebraucht. Oder Fremdhersteller?
Der Metz 48 z. B. kostet ja fast das gleiche.

Oha. Fragen über Fragen.
Antworten wären in Sachen FB erst mal am wichtigsten. :)

Vielen Dank schon mal.

der Guenter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Makro gibts ja noch das 105VR von Nikon, kostet aber eben auch ne Stange Geld. Beim 50er geben sich das Sigma und das AF-S nichts, sind beide gut nur das Sigma ist schwerer. Die Af Felder der D80 sind schon praktisch, einer der Gründe warum ich die genommen habe. Auch beim gebrauchtkauf hier im Forum glaube ich kannst du ganz nette Schnäppchen machen. Die AF-Geschwindigkeit der 50er AF-D wie AF-S unterscheidet sich nicht groß, das AF-D könnte sogar einen ticken schneller sein, ich weiß es aber nicht genau.
 
Sowas wie Gewicht spielt für mich weniger eine Rolle. Wenn ich was praktisches wollte, würd ich kompakt knipsen. :)

Geschwindigkeit meinte ich eher in Bezug auf die D80. Ist die spürbar besser als bei der D40?
 
Ich glaube sie bekommt ein paar mehr Bilder in folge beim Serienbildmodus zusammen, sonst werden sie sich aber nicht viel nehmen. Der AF ist wohl bei der D80 ein klein wenig treffsicherer. Ich hab die beiden Kameras aber nur im Laden kurz miteinander verglichen, als ich durch den Sucher geschaut hab war ich verliebt.
 
Außerdem hätte ich gern noch n Makro-Objektiv. Im 90-105mm Bereich gibts ja von Sigma, Tamron und Tokina welche zu recht ähnlichem Preis.
Aber mit einer D40 ist das 90mm Tamron das einzige, was AF hätte, oder?
Insekten sollten jedenfalls damit fotografierbar sein, oder?

Ich habe das Tamron ohne eingebauten AF-Motor an der D50 und bin sehr zufrieden. Insekten kann man damit natürlich fotografieren, aber man muß schon recht dicht heran. Kommt auf die Insekten und die Situation an.
 
@TO

Nix gegen die D40, ausgezeichnete Cam mit wunderbarer Abbildung.... nichtsdestotrotz würde ich persönlich die D80 nehmen, wenn ich die Wahl hätte. Ist nur gefühlsmässig und auch nur rein von der Balance her, wenn Du mal ein etwas schwereres Kaliber dranschraubst. Mit eine D40 (oder sonstige Cam dieser Gewichtsklasse) könnte gefühlsmässig eine Kopflastigkeit sehr schnell ermüdend wirken. Aber ich habe auch gelernt, dass man sich an das Gewicht einer DSLR zuerst gewöhnen muss. Mit der D40 einfacher als mit einer D80. Es kommen da aber noch Sachen wie Objektive oder Blitz dazu...

Ansonsten reicht die D40 mit dem neuen AF-S 35/1.8 und das AF-S 60/2.8micro. Beide zwar nicht 50mm, aber irgendwie scheinen mir die Brennweiten besser geeignet und das 50er ist weder Fisch noch Fleisch, fällt irgendwie zwischen Stuhl und Bank.
 
@TO

Nix gegen die D40, ausgezeichnete Cam mit wunderbarer Abbildung.... nichtsdestotrotz würde ich persönlich die D80 nehmen, wenn ich die Wahl hätte. Ist nur gefühlsmässig und auch nur rein von der Balance her, wenn Du mal ein etwas schwereres Kaliber dranschraubst. Mit eine D40 (oder sonstige Cam dieser Gewichtsklasse) könnte gefühlsmässig eine Kopflastigkeit sehr schnell ermüdend wirken. Aber ich habe auch gelernt, dass man sich an das Gewicht einer DSLR zuerst gewöhnen muss. Mit der D40 einfacher als mit einer D80. Es kommen da aber noch Sachen wie Objektive oder Blitz dazu...

Ansonsten reicht die D40 mit dem neuen AF-S 35/1.8 und das AF-S 60/2.8micro. Beide zwar nicht 50mm, aber irgendwie scheinen mir die Brennweiten besser geeignet und das 50er ist weder Fisch noch Fleisch, fällt irgendwie zwischen Stuhl und Bank.
Mhhh. Ich mein, das 35er klingt ja auch nicht schlecht. Aber wie ich bereits sagte: Ich mag eigentlich die 50mm sehr. Das ist schon die am häufigsten verwendete Brennweite bei mir.
Ich glaub in Sachen Brennweite kommt's ja auch auf Geschmack an. Bei mir würde das sicher kein Schattendasein fristen, glaub ich.

Edit:
Ach so. Wegen 90mm.
Soll ich eher noch was sparen und dann sowas wie 180mm nehmen? Ich kann mir schlecht vorstellen, wie gut so diese 90mm oder 100mm für Insekten sind. :s
 
Probiere doch die 50er ohne Motor, um scharf zu stellen muss man nur drehen.

Ich wollte auch die 50er und habe mir die 35 geholt . wegen der hoffnung auch noch das noch nicht vorhandene Modell af-s 85 zu kriegen.

347 Euro für AF-s 50 oder um die 400 Euro wenn man die 40er verkauft und die 80 mit dem Af 50 1,8 nimmt.
 
Man sagt ja, dass die Objektive teilweise wichtiger für die Bildqualität sind als die Bodys.

Wie ist das denn mit dem AF-S oder dem Sigma HSM?
Sind die den Mehrpreis qualitativ wert?

Was mir bei der D40 auch manchmal fehlt, wäre ein Live-View-Modus. Kann die D80 damit dienen?
 
Was mir bei der D40 auch manchmal fehlt, wäre ein Live-View-Modus. Kann die D80 damit dienen?
Wann fehlt er Dir?

Die D80 ist älter/genauso alt wie die D40, die hat so nen Schnickschnack nicht.

Das 50/1,8 ist halt F/1,8 und die anderen beiden sind F/1,4. Ich hab das AF-D 50/1,4, mir wär der Aufpreis beim AF-S das nicht wert (was auch immer daran besser sein soll). Das Sigma ist "anders", mit Vor- und Nachteilen. Siehe die entsprechenden Threads (SuFu hilft).
 
Wann fehlt er Dir?

Die D80 ist älter/genauso alt wie die D40, die hat so nen Schnickschnack nicht.
In allen Situationen, in denen ich nicht durch den Sucher gucken kann, weil ich mein Gesicht nicht dahinter bekomme. Kam jetzt schon des öfteren vor.
Am Stativ schadet's auch nicht.
Ich dachte auch, dass Live-View Schnick-Schnack ist, aber das ist in manchen Situationen definitiv falsch.

Was ich weiterhin als Schnick-Schnack bezeichnen würde, ist eine Video-Funktion in HD ohne AF. :lol:
 
Hallo,

ich hatte das Nikon 50/1,4 und das Sigma 50/1,4 zum testen.
Beide sind sehr gut, habe mich allerdings für das Sigma entschieden, da ich der Meinung war, dass es Gefühlsmäßig schneller fokusiert (wirklich nur ein klizekleiner Unterschied) und das Sigma produzierte bei mir weniger CA`s.
Außerdem kam es mir an meiner D300 ausgewogener vor (ist etwas schwerer), wobei eventl. das Nikon an einer D40 gut wäre.
Geh doch einfach mal zu einem Händler von mir aus auch MM und schraub dir beide drauf. Oft entscheidet auch das Gefühl und die Haptik.

Gruß Harald
 
Ohje, ohje. Es wird und wird nicht einfacher.

Eigentlich war das Sigma 1,4 50mm HSM schon raus. Bei cameranu.nl kostet es aber unwesentlich mehr als das Nikon 50mm 1,4 AF-S. :lol:
Sprich, es ist wieder im Rennen. Die Testbilder vom Sigma haben es mir ziemlich angetan.
Gebraucht gibts leider bei ebay gar kein Sigma. Außer einem, was einfach für nahezu den holländischen Preis rausging. HAHA.

Im Moment tendiere ich ganz stark zu nem 1,4er.
Ich will im AL-Bereich schon was erreichen können, wenn ich mir sone Festbrennweite hole und da gibt 1,4 mehr her, was ich so an Test-Ergebnissen und -Threads gesehen habe.
Die Überlegung mit der D80 ist gerade etwas verworfen. Die Dinger gehen alle für ca. 400 € weg und ich weiß nicht, ob ich die jetzt investieren sollte. Auf lange Sicht wär ich wahrscheinlich auch mit der nicht richtig zufrieden (fehlender Live-View). Spricht eher viel für sowas wie die D90, wobei die natürlich finanziell noch in weiter Ferne ist. :lol::ugly::(:mad:

Was ich jetzt leider nicht so gut vergleichen konnte, waren die Leistungen vom Nikkor AF-S und dem Sigma HSM. :S
Bei Photozone ist das Sigma auch noch gar nicht drin.

Gibt's dazu hier Meinungen?
 
In allen Situationen, in denen ich nicht durch den Sucher gucken kann, weil ich mein Gesicht nicht dahinter bekomme. Kam jetzt schon des öfteren vor.
Wenn ich nicht durch den Sucher gucken kann, wird es aber auch schwer, auf ein fest an der Kamerarückseite angebrachtes Display zu schauen. Ich gebe zu, es gibt Ausnahmen (Bodennähe).

Und für Testphotos vom Stativ ist LV schön. In der Realität hingegen sind statische Stativaufnahmen doch meist so abgeblendet, daß ich keinen LV brauche, um die Schärfeebene millimetergenau irgendwohin zu positionieren. Makro ist natürlich die Ausnahme.

Meine Erfahrung nach 1 Jahr D300 ist so, daß ich das nicht nennenswert vermissen würde.

Sorry für OT.
 
servus,

ich möcht jetzt nicht von deinem problem ablenken, aber bevor ich einen eigenen Thread aufmache und dann hier her verwiesen werde =) ich hab auch ne D40 und spekuliere darauf mir das Nikon AF 50mm /1.8 zu holen. Ich mach eigentlich bzw ich habe vor einiges in Form von Skateboarding, Snowboarding eventuell auch Portrait. Ich weiß, jetzt kommt bestimmt gleich wieder , dafür is die D40 eh nicht gut genug..ich war im Urlaub und mir gefallen die Ergebnisse, die ich damit erzielen konnte...aber zurück zur Frage mit dem besagten Objektiv habe ich ja kein AF, aber wie schlimm is bei Sachen wie Snowboarding, Skateboarding..Ich hab mit einigen Leuten schon geredet und die haben mir gesagt, dass sie z.b. gar nicht auf AF photographieren, sondern z.b. mit 50mm FB nur MF shooten...

helft mir =):P

danke =)
 
servus,

ich möcht jetzt nicht von deinem problem ablenken, aber bevor ich einen eigenen Thread aufmache und dann hier her verwiesen werde =) ich hab auch ne D40 und spekuliere darauf mir das Nikon AF 50mm /1.8 zu holen. Ich mach eigentlich bzw ich habe vor einiges in Form von Skateboarding, Snowboarding eventuell auch Portrait.
...

Hallo Schneehörnchen,

also Threads zu kapern ist eigentlich schlechter Stil.

Und jetzt zu deiner Frage: Eine 50er Brennweite für Skateboarding, Snowboarding ist m.E. eher ungewöhnlich. Hier geht oft extremes Weitwinkel oder spürbares Tele. Bei Superweitwinkel geht Aktion auch mit MF, beim 50er m.E. schon nicht mehr.

zu GuenterKrass:

Ich bin vor ein paar Wochen von der D80 auf die D90 umgestiegen und LiveView nutze ich bisher nicht.

Zu deiner ursprünglichen Frage. AF-S macht mehr Spaß als AF D, obs der Bildqualität gut tut bleibt fraglich. Etwas Geld am Objektiv zu sparen und dafür das Gehäuse zu wechseln macht in deinem Fall Sinn (ansonsten meistens nicht).

Kami
 
Was ich jetzt leider nicht so gut vergleichen konnte, waren die Leistungen vom Nikkor AF-S und dem Sigma HSM. :S
Bei Photozone ist das Sigma auch noch gar nicht drin.

Gibt's dazu hier Meinungen?

Also ich habe besagte Kombination von D40 und dem Sigma 50 1.4.
Das Objektiv ist in jedem Fall schon eine ziemliche Hausnummer vom Gewicht. Mit über 500g in etwa so schwer wie die Nikon, jedoch auf kleinerem Raum. Die D40 wird damit stark kopflastig (was mich aber nicht im geringsten stört).

Ich konnte im Laden auch mit dem Nikon 50mm 1.4G vergleichen und kann den anderen hier recht geben, dass das Sigma einen Tick schneller fokossiert. Auch fand ich es von der Haptik ansprechender.
Der Hauptgrund warum ich aber letztlich das Sigma genommen habe ist das geniale Bokeh. Wie ein gutes Bokeh auszusehen hat ist zwar diskutabel, aber ich persönlich liebe das "cremige" welches das Sigma produziert.

Das zusätzliche Gewicht stört mich kaum. Irgendwann ist auch ein neuer (und größerer Body - hallo D300) angesagt und dann ist das Größenverhältnis ja eh kein Thema mehr.
 
Das zusätzliche Gewicht stört mich kaum. Irgendwann ist auch ein neuer (und größerer Body - hallo D300) angesagt und dann ist das Größenverhältnis ja eh kein Thema mehr.
So geht's mir wie gesagt auch. Gewicht = Egal.

Aaaaaber ich bin jetzt echt am überlegen.
Ich bin ja ziemlich zufrieden mit meiner D40. Mir fehlen nur die Mess-Felder. Und der verdammte Motor. Hätte ich vorher auch nie gedacht, dass ich das mal sage. Für so AF-D Objektive braucht man den halt.
Nebenbei noch ein bisschen LV. Könnte man notfalls auch drauf
verzichten, aber wär schon was.

Deswegen ist jedenfalls die Objektiventscheidung etwas vom Gehäusekauf abhängig.
Wenn ich wechseln sollte, werd ich mal n AF-D 50mm 1,4 versuchen, glaub ich. Wenn nicht, nehm ich das Sigma, da bin ich mir grad relativ sicher.

Bleibt nur die Frage, ob ich wechseln sollte? D40, D80, D90 oder vielleicht D200. Ich weiß gar nix mehr. Hiiiiilfe. :confused:
 
Bleibt nur die Frage, ob ich wechseln sollte? D40, D80, D90 oder vielleicht D200. Ich weiß gar nix mehr. Hiiiiilfe. :confused:

Für mich hört sich das nach einer D80 bei wenig Geld an, D90 wenn du genug über hast und noch ein bischen mehr ISO Rauschstufe mehr haben willst. Da hast du dann auch noch LV dabei wenn du den wirklich brauchst.

Meine Meinung.
 
Ich hatte die gute D90 jetzt endlich mal in der Hand. War toll.
Liebe auf den ersten Blick oder so. :lol:

Natürlich im Vergleich zu meiner D40 ne Wuchtbrumme. Fand ich angenehm. Weiß nicht, wie das aussieht, wenn ich sie stundenlang in der Hand halten soll oder durch die Gegend tragen muss. Aber geht schon.:evil:

Ich tendiere also gerade sehr zur D90. Wenn's sich finanziell realisieren lässt. Ansonsten eben erst mal weiter D40. Die D80 will ich eigentlich auslassen. Ich glaub nich, dass ich mit der dauerhaft zufrieden bin.

Jetzt etwas, was mir sehr komisch vorkam.
Eigentlich steht meine Entscheidung für das Sigma 1,4 50mm nahezu fest.
Der Knilch im Media-Markt (sorry, ein Foto-Laden ist hier nicht in der Nähe:angel:) hat es als persönliche Beleidigung empfunden, dass ich fragte, ob sie das Sigma Objektiv hätten. Er meinte, man solle NIEMALS das Sigma nehmen, wenn man ein Nikkor haben könne. :confused:
Wenn man eine so teure Kamera wie die D90 haben wolle, sollte man das Nikkor dazu nehmen. Alles andere wäre sinnlos.

Sagt mir bitte, dass ich nicht verrückt bin und dass man sehrwohl das Sigma in Erwägung ziehen kann. Sowas darf man doch nicht ernst nehmen, oder??????
Ich mein, klar sind prinzipiell Nikkore vorzuziehen. Ist halt Erstausrüster. Aber in Einzelfällen gibt's doch wohl auch Sigmas, die in einer Liga spielen (so doch wohl hier, oder?)!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten