• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe.Welche der beiden Kameras ( < Anfänger )

Mischa90

Themenersteller
Hallo liebe community , ich fass mich mal kurz und komme zum wichtigen.
Und zwar, ich kenne mich null mit kameras aus , möchte mir aber eine zulegen im bereich von 400 euro um ein paar schöne fotos zu machen ( Freizeit , freunde , familie, partys , urlaub etc. ) Ich habe einmal an diese kamera gedacht " http://www.amazon.de/Fujifilm-HS10-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277912648&sr=8-1 " , sie besitz mehr extras etc , was mir jedoch sorgen macht , der satz was ich gelesen habe dass die bildqualität im brennweitenbereich unter 50mm nicht zumutbar ist d.h verschwommen etc. Was heißt das? Ich habe noch nie etwas von einem brennweitenbereich gehört :) und die andere an die ich gedacht hätte wäre " http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277914544&sr=1-1 " Würde mich über eine kaufempfehlung und aufklärung über den brennweitenbereich freuen.
Mfg, mischa.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das sind zwei sehr verschiedene Cameras...

Die eine ist eine ogenannte Bridge-Camera, die andere eine digitale Spiegelreflexcamera.
Beides hat Vor- und Nachteile.

Hier mal ganz grob, was mir so spontan dazu einfällt:
Pro DSLR:
- Je nach Anforderung wechselbare Objektive, "Ausbaufähig"
- größerer Sensor => weniger Bild-Rauschen
- bessere Gestaltungsmöglichkeit durch geringere Tiefenschärfe
diese Vorteile können allerdings auch Nachteile sein:
- Objektive, die den gleichen "zoom" abdecken wie die Bridge sind sehr teuer
- geringe Tiefenschärfe führt bei ungeübten oft zu fehlender Bildschärfe;)
=> Einarbeitung in die Materie ist notwendig, um bessere Bilder zu machen wie mit einer Bridgcam

Pro Bridge-Cam:
- 30-facher Zoom = großer Brennweitenbereich
- "idiotensicherer"
- Extras wie Video, Gesichtserkennung, ect....
Nachteile:
Wenn du wirklich kreativ fotografieren willst und auch mal etwas anderes, als "nur" Erinnerungsfotos machen willst, wirst du mit der Bridgcam schnell an Grenzen stoßen.

Also zusammengefasst:

Wenn du Lust hast, dich in die digitale Spiegelreflexfotografie einzuarbeiten und in Zukunft noch mehr Geld ausgeben willst (für weitere Objektive etc.), mit anderen Worten: Wenn du Lust hast auf ein spannendes und zeitintensives Hobby hast, rate ich zur Spiegelreflexkamera (Canon 1000d oder einer anderen Einsteiger-DSLR)

Wenn du "nur Fotos machen" willst, vorzugsweise im Automatikmodus, einen sehr großen Brennweitenbereich abgedeckt haben willst, ohne zwei oder sogar drei zusätzliche Objektive zu kaufen und mitzuschleppen und dich nicht besonders mit der Kamera und der Technik (Blende/Zeit/Brennweite) auseinandersetzen willst, rate ich zur Bridge-Cam.

Viele Grüße,
Katja
 
Okay viele dank für die infos, hat mir aufjedenfall weitergeholfen.
Ich tendiere eher zur Bridge kamera , weitere objektive oder sonstiges werde ich nicht benötigen. Möchte halt wie gesagt erinnerungsfotos , ein paar potraits eventuell etc. machen , dafür wird es genügen meiner meinung nach.
Würde mich über weitere meinungen und infos freuen. :)
Und könnte mich noch jemand aufklären was das mit dem satz aufsicht hat dass unter 50 mm brennweitenbereich die bilder eher verschwommen werden?
 
Naja, es sind eben nicht immer alle zufrieden...

Schau mal in der aktuellen Chip Foto-Video, da ist ein Testbereicht drin von der HS10, oder in anderen Webseiten, da müsstest du genug finden zu der HS10, unter der Suche-Funktion vielleicht auch hier im Forum (nur Titel durchsuchen anklicken!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten