• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe für meine Tochter zum 14.ten Geburstag D60 oder D80 Danke

Was die Leute alle gegen die D40/D60 haben wegen dem Motor... Quark.

:top:
 
.....Was die Leute alle gegen die D40/D60 haben wegen dem Motor... Quark.
Eben. Ein bisschen Empathie kann in einem Beratungs-Einsteiger-thread prinzipiell eimmal nicht schaden.. :) . ich glaube, ein 14 jähriges Mädchen wird sich über eine D60 unglaublich freuen und ihre Kompaktheit schätzen. Und der TO wird nach seinem "Kreativ-Wochenende" ebenfalls begeistert sein.
Gruß, S. :) :)
 
Imo ist das eine Marketinggeprägte Fehlentwicklung vielleicht sogar ein Ladenhüter...

Deine Meinung in allen Ehren - und zugegeben: auch ich habe lieber gebraucht mit Motor, als neu ohne gekauft - aber mit dieser "Fehlentwicklung" machen doch ziemlich viele Leute ziemlich gute Fotos. Und die Möglichkeit gute Fotos zu machen, vielleicht auch noch unkompliziert (Sigma würde ich Anfängern eher nicht empfehlen...), ist doch für die meisten das Ziel beim Kauf eines Fotoapparates. Und das ist mit D40/D60 gut möglich, also qualifizieren sich die Kameras allein dadurch schon für den Markt.
Und für die meisten ist das völlig ausreichend. Ich denke, dass es mehr Leute gibt die sich eher eine Nachfolge-Modell kaufen würden, als zum nächst höheren Modell zu greifen. Immerhin ist der Großteil der DSLR-Hobbyfotografen nicht hier im Forum angemeldet und beschäftigt sich nicht so eingehend mit der Materie. Für die ist es völlig egal, wo der Motor sitzt, die nehmen einfach beim Neukauf die neue Kit-Linse(n) mit und das wars mit Objektiven. Dies ist dann in der Tat marketinggeprägt, aber trägt zu einem nicht unerheblichen Teil zum Umsatz der Marke bei, was es der Marke ermöglicht auch Neues zu präsentieren, zu expandieren usw. Klar verdient Nikon an uns, aber wir profitieren auch davon, wenn deren Marketing funktioniert. Ich sehe das ganze also eher als pragmatisch-optimistisch, wenn ich auch längst nicht mit allen Entwicklungen der Nikon-Politik einverstanden bin. So, das war jetzt ziemlich OT...

Back to topic:
D60 ist ne gute Kamera, man kann tolle Fotos mit ihr machen, viel Lernen und sie bietet so ziemlich alles, was eine DSLR bieten sollte. Ob Denise Belichtungsreihen und SVA braucht sei mal dahin gestellt... Für Tiere eher nicht. Für Makro schon eher, aber das hängt ganz davon ab. Ich hätte mich mit 14 nicht mit Stativ hingestellt, sondern es musste alles aus der Hand sein.
 
Hallo habe das scharfe Teil um 1011 gekauft wie Nagelneu
Jetzt habe ich noch eine Bitte
Welches Buch wäre zum empfehlen speziell für D80

Macht man normalerweise einen neuen Eintrag oder hängt man einfach hinten an
Sind schon 17 Seiten


<edit von LGW: Verkaufsangebot entfernt. Verkaufsangebote sind nur im Handels-Bereich zulässig!>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welches Buch wäre zum empfehlen speziell für D80
Das original Kamerahandbuch. Wenn es nicht mitgeliefert wurde, kann man es auf der Nikonhomepage runterladen. Mehr Bücher, welche auf eine Kamera spezialisiert sind, braucht meiner Meinung nach kein Mensch.

Ansonsten empfehle ich www.fotolehrgang.de oder wenn es ein Buch sein muss: Die große Fotoschule digitale Fotografie von Martin Zurmühle. Ist für einen Anfänger sehr zu empfehlen.
 
Das original Kamerahandbuch. Wenn es nicht mitgeliefert wurde, kann man es auf der Nikonhomepage runterladen. Mehr Bücher, welche auf eine Kamera spezialisiert sind, braucht meiner Meinung nach kein Mensch.

Ansonsten empfehle ich www.fotolehrgang.de oder wenn es ein Buch sein muss: Die große Fotoschule digitale Fotografie von Martin Zurmühle. Ist für einen Anfänger sehr zu empfehlen.

Sie hat " Der große humboldt Fotolehrgang " habe ich gar nicht gewußt.Sie hat sich das Buch selber gekauft
Danke mfg Peter
 
Ist sie ein bisschen besser als der Durchschnitt in Englisch und hat einen eigenen Computer?

Dann könnte dieses Buch ein Anreiz zum weiteren Lernen der Sprache und der Kamerabedienung sein:

http://www.bythom.com/nikond80guide.htm

Das bisher beste Buch zur D80, das ich in den (virtuellen) Händen gehalten habe. Zudem motiviert es deine Tochter, auch mal englisch zu lesen.

Grüße, Uwe
 
Hallo,
welche Kamera ist es denn jetzt geworden?
Ich stand vor dem gleichen Problem, ob ich mir eine höherwertige, aber ältere Kamera (Nikon D80) gebraucht kaufe oder eine neue aktuelle, dafür mit Abstrichen in der Ausstattung (D40 - D60).
Ich habe bisher digital nur mit Kompaktkameras fotografiert und wollte jetzt in die SLR-Klasse vorstossen. Als analoge SLR habe ich bereits eine Nikon und von verschiedenen, auch professionellen Seiten ist mir für die digitale Fotografie eher die Marke Nikon empfohlen worden.
Ich habe mich dann für eine Gebrauchte D 80 mit relativ wenigen Auslösungen entschieden, dazu ein klassisches Kit-Objektiv (AF-S Nikkor18-70mm 1:3,5-4,5 G ED) für den Anfang. Wichtiger, als der Kamerabody ist ab einem gewissen Anspruch sowieso die Objektive, die dann preismäßig ebenfalls stärker zu Buche schlagen.
Nur auf den Megapixelwert zu schielen, ist am Ende oft zu kurzsichtig. Und nur, weil die Hersteller jedes Jahr neue Modelle auf den Markt bringen heißt das nicht, daß damit auch Verbesserungen in sämtlichen Bereichen einhergehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten