• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe für meine Tochter zum 14.ten Geburstag D60 oder D80 Danke

Wie schon gesagt sind die beiden Sigmas das einzige Manko.
Ich würde die Kamera da auch nicht kaufen.
Wie wäre es denn mit einer D80 und einem 18-70/135/105VR (wenn nicht schon genannt:grumble:)
Wenn es denn die D80 werden soll, wobei die D60 auch mit diesen Objektiven klar kommt.
Gruß
 
Das Objektiv ist besser.

Bei Foto-Erhardt (ich habe mal dort geguckt, weil ich recht oft dort bestelle - ist aber wertfrei) haben sie die D80 als Gehäuse für 519 und ein 18-105 VR für 229,01 €. Diese Kombination würde ich bevorzugen, da das Objektiv einen Bildstabilisator hat. Ist preislich also fast gleichauf mit dem 18-135.
 
 
Das 18-135 habe ich selber.
Es ist eine gute Linse, doch ist und bleibt sie eine KIT Linse.
Such mal nach 18-135, wirst du eine menge Lesestoff finden.
Auf jeden Fall wäre das eine Alternative.
Was den Preis angeht kann ich dir nix zu sagen, außer dass ich die selbe Kombination vor 1.5 Jahren für 999€ gekauft hab.
Gruß
 
Ich würde lieber das: http://www.redcoon.at/index.php/cmd...id/B120745/cid/10015/Nikon_D80_AF_S_DX_18_70/ nehmen. Das 18-135er ist IMHO nicht Fisch nicht Fleisch - für ein Tele zu kurz, für ein ordentliches Immerdrauf zu lang. Dann lieber das wirklich gute 18-70er - und später mit 'nem Telezoom (z. B. AF-S 55-200VR oder AF-S 70-300VR) und 'ner lichtstarken Porträtbrennweite (z. B. AF 50/1.4D oder AF 50/1.8D) ergänzen ... Oder die von Horst vorgeschlagene Kombi ...
 
Ok, da einige gepostet hatten bevor ich meinen Beitrag geändert hatte, scheint es wohl untergegangen zu sein:

Bei Foto-Erhardt (ich habe mal dort geguckt, weil ich recht oft dort bestelle - ist aber wertfrei) haben sie die D80 als Gehäuse für 519 und ein 18-105 VR für 229,01 €. Diese Kombination würde ich bevorzugen, da das Objektiv einen Bildstabilisator hat. Ist preislich also fast gleichauf mit dem 18-135.

Das von amat80 genannte 18-70 ist allerdings auch recht gut und sogar ein wenig lichtstärker.
 
Ich werde mich sicherlich nocheinmal mit einem Feedback melden , das bin ich euch auch schuldig mfg Peter
nochmals danke schön

P.S. Ihr könnt , falls euch nochwas einfällt ja noch etwas dazuschreiben Schaue morgen nochmal rein
 
Also ich muß hier auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe 3 Kinder,und wenn ich mir überlege,meine würden alle gerannt kommen,und eine Kamera wollen .......! Das wird nich billig!

Ich hätte folgenden Vorschlag Peter.
Wenn sie erstmal sich probieren will,warum gleich eine neue,mit vielen Funktionen,die Deine Tochter sowieso nicht nutzt.
Kauf doch eine gebrauchte Nikon D50 /70/70S mit wenig Auslösungen!
Schau mal im Biete Forum.Dazu z.B. ein 18-105 VR .
Das kommt deutlich günstiger! Bedenke eins!!!! Was machst Du mit der Ausrüstung wenn Deine Tochter die Lust auf fotografieren verliert???
Dann hast Du eine teure Ausrüstung rumliegen,und keiner nutzt Sie!
Ich kenne das von meinen Kindern "Ich möchte gerne" und nach einer gewissen Zeit liegt es dann in der Ecke!und keiner guckt`s mehr an.

Kleine Rechnung: Body(D50/70) ca. 250,-€ + ca. 250 ,-€ (18-105 VR Neupreis) = 500,-€

Ich finde das es für den Einstieg erstmal reicht,und Du wirst nicht gleich arm dabei.

PS an alle: Die Preise sind nur ca. Preise aus der Bucht und Forum.

Grüße Stephan
 
Panasonic FZ50 (oder maximal ne Fuji S100FS)!
Mal ehrlich, was brauch eine 14jährige "ambitionierte" Amateurin mehr?
Sie wird ja wohl kaum in den nächsten Jahren ihr ganzes Taschengeld für nen teuren Objektivpark ausgeben wollen.

Man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen, oder? :confused:
Just my Opinion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Allererst glaube ich, dass sie selbst eine Kamera wählen sollte, mit der sie (im Vergleich zu anderen?) auf Anhieb warm wird.. und die sie gerne in die Hand nimmt. Eine nach Konsens der Forenmitglieder ausgewählte Kamera kann noch so gut sein, wenn sie sie (aus subjektiven Gründen) nicht mag, hilft das alles nichts.. daher vielleicht (wie schon vorgeschlagen wurde) kurz zuvor in ein Geschäft, unverbindlich anschauen und in die Hand nehmen, und die enge Auswahl merken. Sofern noch Fragen aufkommen, können die hier beantwortet werden. Anschließend dann entscheiden.

Da Deine Tochter noch keine Vorlieben zu haben scheint, finde ich ein Kit-Zoom nicht nur ausreichend, sondern auch wichtig, um erstmal Vorlieben kennenzulernen (und damit Brennweite und entsprechende Aufrüstung/Spezialisierung an Objektiven, sofern gewünscht). Daher 18-105 oder 18-135, letzteres finde ich für den Anfang wirklich nicht übel und finanziell vertretbar.

Wenn in Deinem Bekanntenkreis oder dem Deiner Tochter eine bestimmte Marke vorhanden ist, kann man sich evtl. austauschen - m.E. nicht zu unterschätzen, um sich auszuprobieren und das eine oder andere Objektiv zu testen.

Wenn Nikon, dann D80 wegen der vielfach angesprochenen Kompatibilität samt AF. Da sie nicht brandneu ist, ist sie recht günstig, hat aber vglw. viele Möglichkeiten. Sofern Deine Tochter sie "mag".

Mal ganz grundlegend gefragt..wieso eigentlich DSLR? Mit einer der heutigen guten Bridge-Kameras kann sie die grundlegenden Gestaltungsmöglichkeiten (Blenden-, Zeitvorwahl, manuelles Einstellen..) ebenso ausprobieren, ohne gleich in Objektive investieren zu müssen.

Ein Fotobuch mit den Grundlagen (Blende, Zeit, Schärfentiefe, Perspektiven usw.) sehe ich als wichtiger an als so manches Objektiv - falls Interesse auf ein bestimmtes Gebiet fällt, kommt zu Ostern ein entsprechendes Buch nach :)

Viel Erfolg Euch beiden!
 
Warum eine D80 ? Ich möchte nichts gebrauchtes und abgelutschtes geschenkt bekommen !

Ist doch Käse das Geschwetz mit der Kompatiblität. Die D40, D40x und D60 unterstützen alle AF-S und AF-I Objektive !

Lass Sie doch z.b. mit einer Nikon D40x anfangen ( D60 kostet unwesentlich mehr ). Kostet um die 450 Euro und langt für den Anfang allemal.

Also ich würde kein abgelutschte Kamera verschenken und auch nicht geschenkt bekommen wollen. Zumal es auch gute Einsteiger gibt die erstklassige Bilder machen.

Und der Unterschied D40x und D60 ist so marginal
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten