• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe beim AF

Hi,

nun ja die Gegenlichtblende heisst ja eigentlich auch Streulichtblende.

Wie war den der Lichtaufbau inkl. Deckenlampen?

LG
Mario
 
2 Strahler mir herausragenden Energiesparlampen [/url]

Evtl. hast Du Dir damit Streulicht produziert...

Der Link mit dem AF-Sensor trifft die Problematik mit den AF-Feldern und dem eigentlichen AF-Sensor doch sehr gut.

Mit der Zeit lernt man die Eigenheiten des AF sehr gut kennen...da braucht es eben viel Übung und Erfahrung.
 
Übung macht den Meister. Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
na, dann könntest Du der Erste werden, der hier mal scharfe Batteriebilder einstellt. Wie wär's?

Spaß beiseite und Glückwunsch, wieder ein bekehrter, "ehemaliger" Batteriefotograf ;)
 
... und bitte auch nicht bei den Aufnahmen vergessen, daß der Bereich des AF-Feldes größer ist als der kleine rote Rahmen!
 
Neee, dass ist mir bekannt :-)

Ist das bei Euch auch so, dass die Fokusrahmen im Sucher ein paar mm versetzt sind, gegenüber dem Live-View?

Auch im DPP sieht man das ganz gut, wenn man sich die Rahmen anzeigen lässt. Im Sucher ist der mittlere Fokusrahmen z.B. genau mittig auf dem Objekt, und in DPP und Live-View ist der Rahmen dann ein paar mm nach links verschoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten