• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe bei Filterkauf...

-eraz-

Themenersteller
Ich möchte mir gerne für meine künftige D7000 + 16-85mm VR Grauverlaufsfilter und Graufilter zulegen. Lee ist mir ein bisschen zu teuer weshalb ich auf HiTech zurückgegriffen hätte. Kann mir jemand sagen ob diese Filter inkl. Halter zu Kamera/Objektiv passen:

http://teamworkphoto.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=78_965_966&products_id=14457
http://teamworkphoto.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=78_258&products_id=10434
http://teamworkphoto.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=78_261&products_id=10437

Ich hab so ein System noch nie gehabt, sollte ich einen HiTech Graufilter (Scheibe) kaufen oder einen einfachen zum direkt auf's Objektiv schrauben??
 
Bei Graufiltern sind meine Erfahrungen mit den Schraubvarianten von B+W durchweg sehr gut.

Grauverlauf ist eine Sache für sich. Richtig ist, dass es sinnvoll ist, den "Scheitelpunkt" des Grauverlaufs verschieben zu können.Allerdings finde ich so etwas immer eher umständlich und wenig handlich.
Deshalb habe ich mir einen ganz billigen Verlaufsfilter für 20€ für den Anfang geholt, der den Scheitelpunkt in der Mitte hat.
Für meine Aufnahmen reicht das aus und ich werde mir kein anderes Filtersystem kaufen, was ich ursprünglich mal vor hatte.
 
Der Sinn von Filtern generell will sich mir bei der modernen Digitalfotografie nicht mehr als obligatorisch erschliessen. Die Notwendigkeit von Filtern ist nur noch auf wenige Anwendungsfälle beschränkt. Zu analogen Zeiten war das etwas anderes, vor allem auch in der SW-fotografie.

Gruß Harry
 
Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn von Filtern, danke.
 
Der Sinn von Filtern generell will sich mir bei der modernen Digitalfotografie nicht mehr als obligatorisch erschliessen. Die Notwendigkeit von Filtern ist nur noch auf wenige Anwendungsfälle beschränkt. Zu analogen Zeiten war das etwas anderes, vor allem auch in der SW-fotografie.

Polfilter, Graufilter und Grauverlaufsfilter hast Du aber auf dem Zettel?


Gruß, Matthias
 
Ich finde Grau-Verlaufsfilter super und selbst den Tabak-Verlaufsfilter nutze ich gerne. Für die Kombination D7000 + 16-85mm sollte rein von der Größe her, auch das Cokin P-System ausreichen. Dazu gibt es Filter in großer Auswahl, günstige Adapter und Halter und alles ist (relativ) gut erhältlich. Wenn man 3 Cokin Grau-Verlaufsfilter hintereinander steckt, soll es zu Färbungen im Bild kommen. Ich selbst habe aber noch nie mehr als 2 gleichzeitig verwendet. Bei der Verwendung an DX mit einem Standardzoom wirst du imho keinen Unterschied zu den Resultaten von Lee oder HighTech feststellen können.

Falls du doch die HighTech-Sachen kaufen solltest, brauchst du den Wide-Angel-Holder bestimmt nicht. Da tut es auch der normale. Beim Kauf von Cokin kann der Blick in das Biete-Forum interessant sein. Dort werden immer wieder ganze Sets angeboten.
 
Naja ich denke mir ich bin damit ev. für die Zukuft besser gerüstet. Ich will ja nicht immer wieder alles neu kaufen müssen. Grundsätzlich würden die Sachen also so passen oder? (und ohne das was fehlt)
 
Hi,

...oder einen einfachen zum direkt auf's Objektiv schrauben??
bei Verlaufsfiltern zum Schrauben habe ich die Erfahrungen gemacht, daß sie auf FX-Objektiven an DX-Kameras betrieben je nach Verlaufsstärke kaum bis keinen Effekt zeigen, weil der DX-Sensor nicht den vollen Bildkreis des Objektivs und damit auch nicht des Grauverlaufs abbildet.

Da das bei Dir mit dem 16-85 VR aber nicht der Fall ist, sehe ich keinen Grund, nicht einen Schraubfilter für Grauverlauf zu verwenden. Bei einem 67mm Schraubfilter läßt sich die Gegenlichtblende am 16-85 VR nutzen.

Schraubfilter lassen sich ja mit Step-Down-Ringen an Objektiven mit geringerem Filterduchmesser verwenden, je nach Verlaufsfilter allerdings nicht mehr mit derselben Verlaufscharakteristik wie am Objektiv mit großem Filterdurchmesser. So spart man den Mehrfachkauf. Eine Gegenlichtblende kann man bei der Verwendung eines Step-Down-Ringes aber oft nicht mehr nutzen. Filtersystemen mit rechteckigen Einsteckfiltern haben diese beiden Nachteile aber auch, allerdings läßt sich hier der Filter nach Belieben verschieben.

Viele Grüße
Markus
 
@mark2
Die Frage bezog sich auf den Graufilter, nicht Verlaufsfilter. Einen Verlaufsfilter werde ich sicher nicht einfach ans Objektiv schrauben, viel zu unflexibel... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten