• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um eure Meinung

just-marc

Themenersteller
Ich experimentiere zur Zeit mit modifizierten Linsen.

Diese ist das Resultat einer FB mit gedrehter Frontlinse. Das besondere Bokeh erkaufe ich mit weniger Schärfe im Zentrum. Die Bildidee ist ein künstlerischer Ansatz. Vorbilder sind die Maler der Romantik und der Bilitis-Styler der 70er.

Das Stil polarisiert. Ich hätte gerne eure Meinung dazu.
 

Anhänge

Hinsichtlich der künstlerischen Aussage kann und möchte ich zur Aufnahme nichts sagen, ich fühle mich da einfach nicht kompetent zu.
Aber zur Aufnahmetechnik,...die erinnert mich sehr stark an den guten alten Vaselinen-Filtereffekt, nutzloser UV-Filter von außen nach innen (Mittelpunkt sollte frei bleiben) sachte mit Vaseline einschmieren.

Gruß
robofis
 
,...die erinnert mich sehr stark an den guten alten Vaselinen-Filtereffekt, nutzloser UV-Filter von außen nach innen (Mittelpunkt sollte frei bleiben) sachte mit Vaseline einschmieren...
Eine weitere (evtl etwas dezentere) Methode war einen Nylonstrumpf über das Objektiv zu stülpen und in der Mitte mit einer Zigarette ein Loch reinzubrennen.;)

Gruß,

Axel

Edit: wbei keines der beiden (vaseline und Strumpf) wirklich den hier erzielten Effekt brachten. Es war einfach nur zum Rnad hin weichgezeichnet. Bei der hier gezeigten methode erreicht man ja eine Art Swirl-Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr linker Arm sieht viel zu klein aus, so als ob er gar nicht zu ihr gehört (und sie jemand runterziehen will), vor allem im Vergleich zu ihrem rechten Arm, der eher kräftiger wirkt, das irritiert mich sehr.
Ich finde den Weichzeichnungs-Effekt nicht besonders dufte, wenn ich ehrlich bin. Sieht eher nach dreckiger oder deffekter Linse aus, tut dem Motiv nicht gut und das Geglitzere am oberen Rand lenkt auch sehr ab. Vielleicht ist die Technik eher für andere Motive geeigneter?
Aber über Kunst lässt sich natürlich trefflich streiten ;). Danke fürs Teilen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten