• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Entscheidungshilfe Sigma 70-200/2.8

Das nikon liegt je nach Zustand um die 1200€ mit VRI.
Das Sigma mit OS und im Normalfall mit 3. Jahren Garantie darunter.


Das ist völlig korrekt. Ich hatte auch lange mit dem Sigma OS geliebäugelt. Was mich davon nun jedoch abschreckt ist das hier:
...das Sigma wird erst ab f/4 brauchbar (ja, das ist subjektiv aber wurde hier auch schon häufig so bestätigt)...

Meine Empfehlung ist und bleibt ein gebrauchtes Nikon 2.8/70-200mm VR I. [Das ist] mindestens so scharf wie das Tamron, bei Offenbarende weitaus besser als das Sigma und hat den besten AF aus der Runde.

Das ist es, was ich bei Konzerten brauche. Schneller AF und Schärfe auch bei Offenblende. Denn Blitz ist bei Konzerten schlichtweg ein NoGo ... leider ...

Bisher war Sigma mein Favorit, aber je öfters ich mir das durchlese desto weniger kommt es in Frage ... Bin völlig verzweifelt ... :(
 
Wie du meinst, ich hatte 2 Nikon VRI da und das Sigma OS.
rat mal das Sigma durfte bleiben, die 200€ hättens nicht rausgerissen.
Schneller AF bei Konzerten??Wie du meinst....
Blitz NoGo.... wie du meinst.
Bei so viel Strobo fällt ein (Aufhell)Blitz nicht auf.

Gruß
Mike

Keuf egal was und werd glücklich. Wir können dir hier nicht weiterhelfen.
ich werd jetzt auch ert noch ein Sigma 300/2.8 testen udn wenns nicht (für mich) passt, dann eben ein Nikon...und wenn das auch Schrott ist dann ein neueres Sigma oder was anderes.

DU musst mit dem Objektiv zufreiden sein, cih bin mit meinem 70-200OS auch bei Konzerten mit Blitz absolut zufreiden ab 1/125s
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du meinst, ich hatte 2 Nikon VRI da und das Sigma OS.
rat mal das Sigma durfte bleiben, die 200€ hättens nicht rausgerissen.

Nicht das ich es dringend brauchen würde, aber langsam juckt es mir in den Fingern die hier so viel gescholtene Randschärft meines Sigma 70-200 os Morgen mal zu testen. Ich muss mir Morgen mal ein Test aufbauen :rolleyes:

Bis jetzt hatte ich noch kein Bild das mir zu unscharf war. Aber ich habe das Objektiv ja auch erst zwei Tage und meistens hat man ja mindestens Blende 4 und braucht die Schäfe nur in der Mitte.
 
Bau den Test nicht auf. Geh raus zum fotografieren und wenn Dir die Bilder gefallen, dann bleibe einfach glücklich mit dem Objektiv;)
 
Bau den Test nicht auf. Geh raus zum fotografieren und wenn Dir die Bilder gefallen, dann bleibe einfach glücklich mit dem Objektiv;)

+1

Was würde es mir bringen wenn ich es gegen das 120-300/2.8 antreten lassen würde, bei 200 verliert es definitiv.
Beim Sigma immer auf 200mm drehen und dann einen Ticken zurück, das sieht dann gleich viel besser aus.
Und die 10mm Brennweite merkt man im Bild nicht.
 
Bau den Test nicht auf. Geh raus zum fotografieren
Dem habe ich nichts hinzuzufügen! Es war bei meiner Kamera und allen Objektiven so: Ich habe Fotos gemacht und wenn mir was nicht gefallen hat, dann habe ich den Fehler gesucht und beseitigt. Es gibt vielleicht auch Fehler die ich bisher nie gefunden habe, aber dann stören sie auch nicht ;)
 
Bau den Test nicht auf. Geh raus zum fotografieren und wenn Dir die Bilder gefallen, dann bleibe einfach glücklich mit dem Objektiv;)

Na ich weiß nicht...nach einigen Reinfällen ist es für mich inzwischen obligatorisch, neue Objektive einem kurzen Test zu unterziehen. Erst in den letzten paar Wochen hatte ich 3(!) Sigma 17-70 OS hier, die alle einen Fehlfokus hatten. Warum soll ich damit erst raus und mich über misslungene Bilder ärgern?

Back to topic: bzgl. Schärfe bei Offenblende der 70-200er-Sigmas bin ich mir nicht sicher, ob man beide (HSM II und OS-Version) grundsätzlich über einen Kamm scheren darf: meine OS-Version ist bei Offenblende deutlich schärfer als die HSM II-Version, die ich davor hatte. Das muss natürlich nicht immer so sein, hängt - wie meistens, speziell bei Sigma - vom Einzelexemplar ab.

axti
 
Das muss natürlich nicht immer so sein, hängt - wie meistens, speziell bei Sigma - vom Einzelexemplar ab.

Durch Wiederholung wirds auch nicht wahr.
Ich hatte ja 2 Nikkore da, das eine war schrecklich und ich rede hier nicht von Testaufbau, das war eindeutig ne Gurke und das 2te war genauso "gut" wie das Sigma. Desshalb ist es schlussendlich bei mir das Sigma geworden.
 
Bau den Test nicht auf. Geh raus zum fotografieren und wenn Dir die Bilder gefallen, dann bleibe einfach glücklich mit dem Objektiv;)

Ich bin aber Neugierig und brauche keine perfekten Objektive um glücklich zu werden. Mich würde einfach nur mal interessieren, wie scharf das Objektiv offen in den Ecken ist (z.B. bei Blende 3.2 mit 190mm). Das hat nichts damit zu tun, ob ich mit dem Objektiv glücklich werde. Ich war mit den ersten Testbilder eh zufrieden und bin mit dem Objektiv bis jetzt glücklich. Ich habe es mir ja auch nicht für die Ecken gekauft :)

Heute ist es übrigens leider zu dunkel gewesen und ich bin unterwegs und habe nicht genügend Licht bei. Am Wochenende soll da Wetter ja besser werden. Dann werde ich - neben einigen richtigen Fotos - mal draußen ein Wand mit Stativ fotografieren (iso 200, Blende 3.2, 180mm). Mals sehen wie die Ecken im Vergleich zur Mitte dann aussehen.
 
Dem habe ich nichts hinzuzufügen! Es war bei meiner Kamera und allen Objektiven so: Ich habe Fotos gemacht und wenn mir was nicht gefallen hat, dann habe ich den Fehler gesucht und beseitigt. Es gibt vielleicht auch Fehler die ich bisher nie gefunden habe, aber dann stören sie auch nicht ;)

Ein guter Ansatz. :top:

Aber wenn die Ecken unter bestimmten Umständen Schwierigkeiten bereiten, kann es auch nicht schaden das vorher zu wissen. Ich brauche die Ecken zwar nicht, weil ich hauptsächlich Pferde und andere Tiere fotografiere die in der Mitte des Bildes sind aber ich bin einfach mal neugierig und bis jetzt habe ich hier im Forum noch keine Beispielbilder mit der OS Version gefunden, welche die Ecken im 100% Crop ohne nachschärfen und offener Blende zeigen.
 
Habe jetzt am Wochenende mit dem Sigma 70-200 os - unter anderem - draußen mal eine Wand mit Blende 3.2, 185mm und ISO 200 fotografiert. Im 100% Crop kann man tatsächlich erkennen, dass die Abbildungsleistung und Schärfe in den Ecken abnimmt. Ich habe jetzt bei so einem Zoom mit einer so extremen Blende aber auch nichts anderes erwartet.

Von meinen "normalen" Bildern mit dem Objektiv bin ich begeistert. Bei den normalen Blenden ist das Objektiv knack scharf und der Fokus und der OS sind super schnell. Ich habe kaum noch ein Foto gehabt, dass verwackelt war oder einen falschen Fokus hatte. Ich kann das Objektiv von meiner Seite aus nur empfehlen. Ich habe das Objektiv im Fotogeschäft natürlich nur kurz mit dem VRI und VRII von Nikon verglichen, aber mir ist der Aufpreis für die Nikons im Augenblick zu hoch. Ich werde bis auf weiteres bei dem Sigma bleiben.
 
Hallo Kristian,

vielen Dank für Deine Mühe.... :top:

Könnte vielleicht jemand so eine Testaufnahme mit dem Nikon VRI machen und einstellen? Wäre eine super Sache.

Danke ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten