• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Entscheidungshilfe (D40/D40X)

kann die d40 auch videos aufnehmen? als ich letztens auf teneriffa beim mountainbiken war, hatte da einer eine DSLR dabei und hatte mir paar filmschen vom vortag gezeigt. weiss nur leider nicht mehr was das für eine cam war :(




:eek::eek::eek::eek::ugly:
 
Wart ab:cool: Meine hatte nach 7 Tagen 700:cool:

Ich gebe deiner Kamera noch 10 Wochen:D
Der Countdown läuft.

Mal ehrlich 7000-10000 sind unrealistisch.


Gruß Bernard
 
kann die d40 auch videos aufnehmen? als ich letztens auf teneriffa beim mountainbiken war, hatte da einer eine DSLR dabei und hatte mir paar filmschen vom vortag gezeigt. weiss nur leider nicht mehr was das für eine cam war :(

Sicher, dass das eine SLR war?:D
Es gibt einige Kompaktkameras wie die Panasonic FZ50, die stark nach SLR aussehen.
 
Hallo Fotofreunde,

die ganze Diskussion ob D40 mit oder ohne "X" wird doch hinfällig, wenn man sich die sehr geschickte Preispolitik Nikons anschaut.
Wenn ich mit dem 18-55-Kit auskomme, ist die D40 sicherlich eine gute Wahl, aber wenn ich gerne das 18-135 mein Eigen nennen möchte? Dann ist es momentan Cashback sei Dank günstiger, das D40X-Set zu erwerben als ein D40-Kit, wo man sich dieses Objektiv noch extra dazu kaufen muss.

MfG
 
Hallo Fotofreunde,

die ganze Diskussion ob D40 mit oder ohne "X" wird doch hinfällig, wenn man sich die sehr geschickte Preispolitik Nikons anschaut.
Wenn ich mit dem 18-55-Kit auskomme, ist die D40 sicherlich eine gute Wahl, aber wenn ich gerne das 18-135 mein Eigen nennen möchte? Dann ist es momentan Cashback sei Dank günstiger, das D40X-Set zu erwerben als ein D40-Kit, wo man sich dieses Objektiv noch extra dazu kaufen muss.

MfG

Hallo,

nur zur Info. Habe mir die D40x als Body bei Topvision für 549 € zugelegt und das 18-135 habe ich mir günstig aus Amerika mitbringen lassen.
Noch am überlegen?

Gruß Bernard
 
Genau, Gewährleistung und nicht Garantie. Gewährleistung ist für mich nahezu wertlos.

Aber wenn die gelbe Garantiekarte von Nikon Europa(!) dabei ist, sollte es trotzdem Garantie geben.

Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung: http://www.eastcomp.de/gewaehrleistung-garantie.htm

Der Händler kann eine eigne oder die Garantie vom Hersteller geben.
In den meisten Fällen bekommt man die Garantie vom Hersteller noch dazu.

Wie geschrieben ich habe die Europaweite Garantiekarte.
Entweder Gewährleistung durch Händler (wird das Produkt sowieso zum Hersteller mit der Garantiekarte schicken), oder gleich Garantieanspruch beim Hersteller anmelden.


Gruß Bernard
 
Ein Objektiv welches für die D80 vieleicht 200Euro kostet, kostet für die D40 500-700Eur. Aufwärts natürlich ohne Grenze:D

Lg
Manuel

Warum sind denn die Objektive der D40 soo viel teuerer als die der D80?
Liegt das nur am Objektiv-integriertem AF- Motor bei der D40?

Die zukünftigen Nikon-Modelle sollen aber ebenfalls Objektiv-integriertem AF-Motor besitzen...
 
Also ich seh die Problematik nicht.
In den Versionen AF-S gibt es bereits einige Objektive von sehr günstig bis "sehr" teuer.
Kit (18-55) bis Tele ist da alles vorhanden.
Die Frage stellt sich was man will.

Ich denke jedoch, dass im Consumer-Bereich der D40 leichte zooms im Einsatz sind, welche eine Standart-Blende (WW ab 3.5, Tele ab 4) haben. Und weniger Festbrennweiten oder ältere Objektive.

Und da denk ich, hat Nikon doch bereits eine sehr gute Auswahl an Objektiven, welche auch nicht zu teuer sind.

Und die Zukunft geht ganz klar in die Richtung des integrierten AF-Motor im Objektiv. Sigma zieht bereits nach. Also denk ich, wird in diesem Segment doch noch einiges zu erwarten sein in den nächsten Monaten.
 
Warum sind denn die Objektive der D40 soo viel teuerer als die der D80?
Liegt das nur am Objektiv-integriertem AF- Motor bei der D40?

Es ist eine sog. "Milchmädchenrechnung".

Weil zum Beispiel ein Tamron-Objektiv nicht mehr in Frage kommt, wird nach dem entsprechenden bei Nikon geschaut, und hupps, das ist dann ein "Profi-Objektiv" und kostet 1300€.

Das ist aber Unsinn, weil es ein entsprechendes Objektiv mit AF-S in der Regel durchaus auch von Nikon gibt, und auch für weniger - mit einer geringfügig geringeren Lichtstärke, was aber vielfach völlig überschätzt wird (Tamron 17-50/2.8 vs. Nikon AF-S 17-55/2.8 vs. Nikon AF-S 18-70/3.5-4.5).

Oder es wird das Sigma 105/2.8 MACRO hergenommen, festgestellt das der AF nicht funktioniert (bei Makros vollkommen irrelevant, aber 350€ kost das Ding), und dann behauptet, man müsse ein Sigma HSM 150/2.8 (andere Brennweite, unvergleichbar, 600€), oder eben ein Nikon AF-S VR 105/2.8 kaufen (700€). Was natürlich im Grunde unhaltbar ist :ugly:

Wirklich tragisch ist, dass die Festbrennweiten wie AF 50/1.8, AF 28/2.8, nicht mit der D40 harmonieren, und es da auch wenig Ersatz gibt (z.B. das Sigma HSM 30/1,4 bietet sich an, aber das isses dann auch ungefähr).

Wer aber hauptsächlich eine günstige DSLR sucht, um mit einigen Einsteigerobjektiven erstmal loszulegen, und das kleine Risiko eingehen kann, ob Nikon wirklich demnächst mit einem AF-S 50/1.8 daherkommt - der kann ruhig eine D40 kaufen. Die Bildqualität ist für den Preis einfach enorm, Bedienung ist Top, und die Auswahl an bezahlbaren Objektiven ist auch hervorragend.

Die Behauptung, man müsste "für Objektive gleich 300-400€ mehr zahlen", ist schlicht unwahr :)

Richtig ist: bestimmte Objektive gibt es einfach nicht mit Autofokus. Aber ob das beim Sigma AF 105/2.8 MACRO wirklich stört - na, ich weiss nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten