• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Entscheidungshilfe (D40/D40X)

Also ich bin eher am Schwanken zwischen dem D40x DoubleZoomKit Plus und der D80 mit 17-80mm.
Für die D40x spricht das ich mehr bekomme für mein Geld und wohl eine leicht bessere Bildqualität (deren Unterschied ich wohl kaum wahrnehmen kann).
Gegen die D40x spricht die fehlende Bracketing Funktion, das nur eine Basissoftware dabei ist und ein DreiFeld Fokus.

Wofür würdet ihr euch entscheiden?
 
edit:o


Nur möcht ich gern wissen, woher du das hast daß die D40X bessere Bildqualität bietet:ugly:
P.S: Das double Zoomkit is schon nett:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuups Sorry, hab ich zu wenig gelesen, dachte es geht drum D80 oder D40 X:o (falscher Thrad)


P.S: Ich hab mich seinerzeit auch für die D40X entschieden.
Ums mal auf den Punkt zu bringen, bei mir wars auch einfach aus Prestige, warum sollte ich mir 6MP kaufen wenns doch 10MP gibt. Bringen tuts nix, das stimmt:(
 
Uuuups Sorry, hab ich zu wenig gelesen, dachte es geht drum D80 oder D40 X:o (falscher Thrad)


P.S: Ich hab mich seinerzeit auch für die D40X entschieden.
Ums mal auf den Punkt zu bringen, bei mir wars auch einfach aus Prestige, warum sollte ich mir 6MP kaufen wenns doch 10MP gibt. Bringen tuts nix, das stimmt:(

Aber wie ich sehe haben Sie/hast Du ja beide. Die D40x und die D80. Ich würde mich als fortgeschrittenen Einsteiger bezeichnen. Wenn Sie sich für eine entscheiden müssten, was wäre Ihr Tipp? Die D40x oder die D80?
 
Ich habe mir seinerzeit die D50 gekauft, weil mir die D70s "zu wenig mehr brachte". Hätte es die D80 damals gegeben, hätte ich sie ohne zu zögern gekauft, ob des wesentlich größeren Suchers.

Weiterhin bietet die D80 natürlich viel mehr als die D40(x), im Grunde alles, was man als ambitionierter Amateur wohl jemals brauchen wird... also eher die D80, aber nur wenn genug Geld da ist, um dann auch noch vernünftige Objektive anzuschaffen. Sonst lieber die D40 und gutes Glas vorne dran. Den Body kann man später immer noch mal wechseln.
 
Wahnsinn, bitte nicht per Sie ansprechen:D Ich heiße Manuel:)
Ich würd auf jeden Fall die D80 nehmen. Die D40x liegt nur rum bei mir:p
Obwohl das auch so eine Sache ist:

Brauch ich Spiegelvorauslösung?
Brauch ich eine Abblendtaste?
Brauch ich mehr AF Felder?
usw....


Die D80 bietet hald einige "Luxusfunktionen" mehr. Bei mir wars hald dann wegen der Objektivkompatiblität daß ich mir die D80 dazugekauft hab.
Ein Objektiv welches für die D80 vieleicht 200Euro kostet, kostet für die D40 500-700Eur. Aufwärts natürlich ohne Grenze:D
Bleibt man beim Kitobjektiv oder plant maximal 1 od 2 Objektive zuzukaufen, ist die D40 bestimmt auch sehr gut.
Die Jpg Fotos (out of Cam) find ich bei der D40X um einiges besser. Das ist aber auch nur einstellungssache.

Lg
Manuel
 
Mein Vater hat ja die D40X im Double Zoom Plus Kit bekommen. Er ist auch eher ein Einsteiger in die DSLR-Welt. Waren letztes Wochenende beim Pferderennen und da hat er sehr schöne Fotos gemacht und sich gefreut wie ein Schneekönig :) .

Ich schwankte ja auch zwischen der D40X und der D80. Letztendlich war der Preis dann doch eher der Grund, warum er die D40X bekommen hat. Die D80 mit gutem Objektiv hat einfach nicht ins Budget gepasst bei einem Preis von ca. 1100 Euro nur für den Body :( .
 
Also, da gibt es doch wohl nicht viel zu überlegen: D80, na klar!
Spätestens beim nächsten Objektivkauf hast Du den Preisunterschied locker wieder eingespart.
 
Ich freu mich auch jedesmal über die Fotos meiner D40X. Es gibt im Prinzip auch keine Qualitätsunterschiede bei den Bildern zwischen der D40X und der D80. Wenns ein längerer Familienausflug wird nehm ich lieber die 40er wegen der kompakten Größe und des Gewichtes.


Meine D80 hat mit dem 18-135mm 990Euro gekostet.:cool:
 
Heidewitzka seit Wochen treibt mich das um. Aber dass die Fotos out of the cam gut sind, das wäre mir schon wichtig. Da reichen dann auch nicht die Motivprogramme? Also jedes mal alles einstellen will ich auch nicht.

Meine Süsse ist nun auch noch Schwanger mit natürlichen Drillingen. :eek: Wenigstens gibt das paar aussergewöhnliche Motive :)
Wird aber wohl die letzte grosse Anschaffung für Jahre für mich :(

Aber im Moment tendiere ich da zur D80.
Gibt es im Kit 18-70 für ca. 1090.-
 
Einfach gesagt:

D40(X) Out of the Cam einfach genial
D80 Out of the Cam eher neutraler, kann aber durch ein paar Einstellungen (Gibts Threads dazu) auf selbes Niveau wie die D40(X) gebracht werden.
Is ja auch der Selbe Sensor drin;)



Ich hab beide und glaub mir,wenn das Geld reicht, nimm die D80. Ich persönlich würd aber das 18-135er nemen, deckt mehr Zoombereich ab. Gibts aber auch Streitthreads zu, einfach mal D80 Kit in die Suche eingeben.
Das 18-70er hat Mängel und das 18-135er hat auch mängel. Sind hald beides "nur" Kitobjektive.
 
Also, ganz ehrlich, wenn es nur darum geht, eine DSLR zu kaufen und ein Objektiv (und zwar nur eins) davor zu pappen, würde ich ganz dringend zu einer guten Kompakten/Bridge raten. Für 300-500€ kriegt man da was richtig gutes für sein Geld (die div. Sony-Bridges zum Beispiel), und hat für gute Fotos für richtig lange ausgesorgt.

Gerade wenn andere größere Investitionen ins Haus stehen (Storch und so ;)) macht das sicher Sinn.

Klar, kann man auch in die DSLR einsteigen, aber die Folgekosten sind halt doch ääähmja.

Ein Bekannter war auch am überlegen, vor einiger Zeit. Hat sich dann in den Staaten für 150€ eine Ixus oder so gekauft, und die Entscheidung nie bereut. Kein Objektivwechsel, keine Sensorreinigung, kein Objektivkaufen, und die Bilder aus dem Ding sind so gut oder schlecht wie aus einer D40x (mit einem Objektiv).

Das nur als weiteren Denkanstoß :)

Wenn man natürlich vor hat, in den nächsten sagen wir 48 Monaten noch mal so 500-1000€ für Objektive auszugeben (ein gutes Tele, vielleicht ein Weitwinkel oder Makro), dann lohnt sich auf jeden Fall auch der Einstieg in die SLR-Welt.

Und auch eine D40x mit Doppelzoomkit ist ne schöne Sache, da gibt es nix!

Ich persönlich würde wohl immer zur SLR greifen, aber mancher ist halt weniger vernarrt in die Spielerei mit dem Spiegel. Aber auch das sollte man nach "Bauchgefühl" entscheiden - wenn der Bauch eine D80 will, wird man mit einer Ixus nie glücklich sein.
 
Also, ganz ehrlich, wenn es nur darum geht, eine DSLR zu kaufen und ein Objektiv (und zwar nur eins) davor zu pappen, würde ich ganz dringend zu einer guten Kompakten/Bridge raten. Für 300-500€ kriegt man da was richtig gutes für sein Geld (die div. Sony-Bridges zum Beispiel), und hat für gute Fotos für richtig lange ausgesorgt.

Ich würde lieber für 650€ eine D40 + 18-135 wählen weil man damit auch noch >ISO200 gute Bilder machen kann was bei den meisten Kompakten spätestens ab ISO400 kein Spaß mehr ist. Das wiegt auch IS nicht auf! Hinzukommt die viel größere Focusgenauigkeit. Die D40 ist so leicht das man sie auch oft mitnimmt.
 
Ja und mein Bauch will eine :D
Der Storch ist ja noch nicht da.
Und wenn ich in Zukunft auch noch weiter ausbauen will, denke ich sind die Entwicklungsmöglichkeiten mit der D80 einfach besser....
Aber eben D40x und D80 haben beide gewisse Vor- und Nachteile und man wird mit beiden seine Freude haben....
 
Ich würde lieber für 650€ eine D40 + 18-135 wählen weil man damit auch noch >ISO200 gute Bilder machen kann was bei den meisten Kompakten spätestens ab ISO400 kein Spaß mehr ist. Das wiegt auch IS nicht auf! Hinzukommt die viel größere Focusgenauigkeit. Die D40 ist so leicht das man sie auch oft mitnimmt.

Das geht mit den guten Bridges inzwischen aber auch relativ gut. Ist aber wie gesagt eine Bauchfrage. Normalerweise empfehle ich natürlich jedem das DSLR-Hobby, aber als mein Bekannter schon anfing... "wie krieg ich denn einen Zoom wie bei meiner alten Kompakten? Wie, zwei Objektive? So viel will ich doch nicht immer schleppen... hm..."

Als ich ihm dann erklärt habe, das man in der Regel nach spätestens 6 Monaten ohnehin noch nen externen Blitz und ein Einbeinstativ und und und... :ugly:

Wie gesagt, er freut sich immer wieder, und er macht auch wirklich gute Bilder mit dem Ding. Fokus und Blende geht auch manuell.

Wer wirklich Lust auf das Hobby "Foto" hat, sollte sich aber ernsthaft mit einer SLR oder guten Messsucher befassen. Schade das die M8 so teuer ist :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten