• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Entscheidungshilfe (D40/D40X)

Was heisst "woher weisst" du das... das steht im Test bei Photozone... :D

damit man damit 10MP ausnutzen kann, müsste die optische Auflösung über die GESAMTE Bildfläche jenseits von 2300 LWP liegen.

Und welches Objektiv schafft das dann? Hab bei Photozone auf Anhieb keins gefunden. :confused:
 
Genau das ist die spannende Frage, die sich ein Käufer einer 10MP-Kamera auch stellen sollte. Im Zentrum schaffen es einige, insbesondere z.B. das Zeiss Distagon 35/2; über die ganze Fläche wohl keines (was auch wirklich bemerkenswert wäre).

Eine Schärfeleistung ab 2100 ist ja auch bereits als sehr gut zu bezeichnen - nur "lohnt" sich dafür der Megapixelreichere Sensor nicht, und schon gar nicht, wenn man dann eher bei günstigen Objektiven bleibt - wobei das 18-55 eben wirklich für seine Klasse ausgesprochen scharf daher kommt.

Natürlich ist diese reine "Schärfebetrachtung" auch unsinnig, weil relativ selten Kontrastkanten und Sensorpixel so schön zusammen kommen, dann gibt's noch die üblichen Probleme mit Alias und Sharpening im Bayer-Pattern, die bei 10MP durchaus gerne weniger ins Gewicht fallen, und so weiter...

aber kurz gesagt, 6MP sind in vielerlei Hinsicht absolut ausreichend und haben auch praktische Vorteile - und wenns nur Verarbeitungsgeschwindigkeit und Dateigröße sind.
 
@shakur81
Ich würde mir das durchaus überlegen mit der D40x...

D40x + 18-55 II = 648,90 Euro
D40 + 18-55 II = 474,54 Euro

Bei letzterem könntest du dann noch das 55-200 VR von Nikon (etwa 270 Euro) drauf legen und wärst bei etwa 750 Euro. Du könntest deinem Vater also sogar 2 vernünftige Objektive samt Kamera schenken!
Außerdem: Mit einer D40x und 18-55 kann man in einigen Situationen Bilder machen, mit D40 + 18-55 + 55-200 VR in noch mehr ;)

Überlegs dir

[Preise sind Internetpreise laut heise.de bzw geizhals.at]
 
Also wegen 170 Euro würd ich meinem Vater kein Vorgängermodell kaufen :rolleyes: Wenn ichs mir selber kaufen würde schon, aber als Geschenk nicht.
 
Vorgängermodell ist gut :ugly:
Wie lange war die D40 auf dem Markt als die D40x heraus kam?
3 Monate!!! Und dann wird schon von Vorgängermodell gesprochen *tststs*

Ich für meinen Teil würde nur für ISO100 und 4MP mehr keine zusätzlichen 200Euro ausgeben!

Wenn ich dann schon 10MP haben möchte, dann würde ich dann doch lieber noch etwas mehr drauf legen und mir eine D80 holen, von welcher ich dann noch etwas mehr hätte :angel:
 
Also ich würde zur Zeit die D40 x nehmen. Habe eine Test im Foto Magazin gelesen und da war die Bildqualität schon besser. Weis bloß nicht mehr in welcher Ausgabe sie den Vergleichstest der D40 und de D40x hatten.
 
Die D 40 ist doch nicht alt, sie ist die kleinere Schwester der D 40x.

Sie hat "nur" 6 MP, anstatt die 10 MP der D 40x. Das alles wurde weltweit tausende Male in Foren durchgekaut und immer kam man zu dem gleichen Schluß. Die Bildqualität der beiden Kameras ist für den Normalverbraucher im Prinzip ident, nur wer dem Pixelwahn verfallen ist, dem sei die D 40x ans Herz gelegt.

Ich habe heute in einem Fotogeschäft mit beiden D 40 fotografiert und Aussenaufnahmen gemacht. Bei der Kontrolle am Computermonitor und auf der Ausbelichtung konnte ich keine Unterschiede feststellen. Das ist natürlich kein wirklich seriöses Testverfahren, aber für mich aussagekräftig genug. Ich würde mir die D 40 kaufen, weil sie um gut 200.-EUR billiger als die D 40x ist und im Prinzip das gleiche kann.

Wenn unbedingt 10 MP, dann die D 80 oder wenn der Spass noch größer sein soll, die D 200.

Meine Meinung. :)
 
Also die Marketing-Jungs mit der 10-MP-Kampagne sind wahre Könner.
Sie schaffen es, das Kamerakäufer Fakten einfach Fakten sein lassen
und trotzdem auf dem Hype-Zug mitfahren wollen,
obwohl dort die Fahrkarten bei ganz geringer Mehrleistung viel(!) teurer sind.
Respekt einerseits für die psychologische Leistung,
andererseits Unverständnis für das Geld-aus-dem-Fenster....
Mir soll's so lange egal sein, wie es nicht meins ist. :evil:
Just my two Cents...
 
Also wegen 170 Euro würd ich meinem Vater kein Vorgängermodell kaufen :rolleyes: Wenn ichs mir selber kaufen würde schon, aber als Geschenk nicht.

So sehe ich das auch :)

@ all: Ganz lieben Dank an alle für die ganzen Antworten! Ihr seid :top:

Habe ihm trotzdem die D40X im Plus-Kit geschenkt. Da ist einmal das Standardobjektiv drin und das AF-S Nikkor 55 - 200 mm VR. Er hatte selber vorher noch erwähnt (als ich ihn erneut von hinten herum ausgefragt hatte), dass er sich das kaufen würde. Nur war ihm bis dato das Geld zu schade. Jetzt ist ja das Problem gelöst. Und er hat sich ganz dolle gefreut :)

Hätte ich die D40 (bei uns 499,-) und das VR-Objektiv (ca. 370,-) einzeln gekauft, hätte ich grad mal um die 80 Euronen gespart. Eine Bestellung übers Internet hätte zeitlich nicht mehr hingehauen und vor Ort kaufen ist dann doch besser, wenn die Kamera mal kaputt ist oder so.

Aber eure Infos werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, falls ich mir später auch mal eine aneignen möchte :D
 
Na ja. Hat alles nichts geholfen.

Gute Werbung wirkt, dass muss man Nikon lassen.

Magere, quasi für den Laien "unsichtbare" 4 MP für 200.-€ verkaufen, nenne ich eine strategische Meisterleistung. :p
 
Dann bestell mal schöne Grüße und wünsch ihm viel Spaß mit der Kamera :top:

Ob D40x oder D40, ich denke, den wird er in jedem Fall haben. :)
 
Na ja. Hat alles nichts geholfen.

Gute Werbung wirkt, dass muss man Nikon lassen.

Magere, quasi für den Laien "unsichtbare" 4 MP für 200.-€ verkaufen, nenne ich eine strategische Meisterleistung. :p


ich habe mir gestern nach langem hin und her und wochenangem lesen in diesem und anderen foren ebenfalls das plus kit bei einem lokalen händler gekauft. im vergleich zum D40 Kit + VR 55-200 war der Aufpreis "nur" 140-170€ (140 wenn ich nur die verfügbare ware berücksichtige und 170, wenn ich bestellt hätte, was ich aber aufgrund eines in kürze bevorstehenden urlaubs nicht riskieren wollte.)

natürlich kann man darüber philosophieren, ob die vorteile d40x diesen ca. 15% aufpreis "wert" sind. für mich waren sie es jedenfalls (insbesondere, die möglichkeit, dass ich aufgrund der 10MP auch ausschnittsvergößerungen in einer vernünftigen auflösung machen kann). nachteile haben sich mir jedenfalls keine erschlossen, abgesehen von den größeren speicherplatz, den ich benötige...

gruß
markus
 
(insbesondere, die möglichkeit, dass ich aufgrund der 10MP auch ausschnittsvergößerungen in einer vernünftigen auflösung machen kann).

Nö...

Wie dem auch sein, viel Spass mit der Kamera. Die 140€ bzw. 170€ tun einem ja auch nicht wirklich weh, behaupte ich mal.
Das 55-200 VR ist schon ein nettes Teil, überlege mir auch, das zu kaufen. Aber die 290 Steine sind schon nicht so wenig...
 
Nö...

Wie dem auch sein, viel Spass mit der Kamera. Die 140€ bzw. 170€ tun einem ja auch nicht wirklich weh, behaupte ich mal.
Das 55-200 VR ist schon ein nettes Teil, überlege mir auch, das zu kaufen. Aber die 290 Steine sind schon nicht so wenig...

danke, und ja, natürlich spielt der psychologische effekt und das marketing bei der kaufentscheidung auch ein rolle. wer das negiert, macht sich glaube ich auch was vor :rolleyes: wie du sagst, tut mir der mehrpreis nicht ganz so weh, und vielleicht lege ich mir ja auch (in ferner zukunft...) mal ein objektiv zu, das den sensor noch besser ausnutzt (bitte dazu jetzt aber keinen neuen thread starten :ugly: )
 
Format (Zentimeter) gute Qualität (Pixel) optimale Qualität (Pixel) Megapixel
9x13 800x560 900x630 0,6
10x15 960x640 1080x720 0,8
13x18 1120x800 1260x900 1,1
15x20 1280x960 1440x1080 1,6
20x30 1920x1280 2160x1440 3,1
30x45 2880x1920 3240x2160 7
40x60 3840x2560 4320x2880 12,4
50x75 4800x3200 5400x3600 19,4


O mein Gott! Dann hab ich ja immer noch zu wenig MP für 50x75:(
Werd wohl bald von der D80 umsteigen müßen:(
 
Ich empfehle ne H3D-39... damit biste dann "zukunftssicher". Die Optiken von Hasselblad erreichen diese Auflösung - auf dem größeren Sensor - auch tatsächlich recht gut.

Alles ne Preisfrage ;)

Mein 6MP-Bild in 75*50 sieht übrigens sehr zufriedenstellend aus, hat sich noch keiner beschwert. Meine Mutter fand es auch besser als die Dia-Abzüge, die sie früher in der Größe hat machen lassen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten