• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bitte um Entscheidungshilfe 6D, 5D mar ii oder mark iii

Noch ein Argument pro 5d3 ist der Silentmode. Der Unterschied in der Geräuschkulisse ist gerade bei Hochzeiten als signifikant zu bezeichnen.
Den hat die 6D allerdings auch.
 
Noch ein Argument pro 5d3 ist der Silentmode. Der Unterschied in der Geräuschkulisse ist gerade bei Hochzeiten als signifikant zu bezeichnen.

Oder pro 6d. Gibt's dort auch.

Ich würde mich für die 6d entscheiden. 5d³ ist besser, aber zu teuer. 5d² ist dir von der Technik zu alt. 6d AF ist für deine Verwendung offenbar ausreichend, auch die äußeren Liniensensoren (siehe anderer Thread oder auch Beispielbild etc..). Schließlich wilst du damit nicht auf Actionjagd gehen. Und der Preis wäre auch für dich. Eigentlich steht dem Kauf doch nichts im Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wer aus einem KB Bild mit sehr vielen Pixeln (was bietet die5DII was die 5DIii was die 6D an Auflösung) meint, nur noch eine Postkarte bleibe nach dem herausschneiden als maximale Bildgröße übrig, hat entweder keine Ahnung oder ist ein an sich gehässiger Mensch.
...

Das hat mit gehässig oder keine Ahnung wenig zu tun! Wenn ich aus dem Bild einer 5Dii(i) auch nur einen APS-C entsprechenden Crop mache, habe ich "nur" noch ca. 8mpix, verschenke also mehr als die Hälfte der Sensorauflösung. Gerade bei Bildern auf einer Hochzeit kommt es nicht selten vor, dass diese auch mal größer Ausbelichtet werden. Um dann noch Luft zum Entrauschen usw. zu haben, sollte der Bildausschnitt schon von vorn herein sitzen!

Entweder ich schaffe das durch verschwenken, oder ich verlasse mich auf die äußeren AF-Felder. Aber croppen kann meiner Meinung nach NIE das Mittel der Wahl sein! Im Notfall ein wenig beschneiden ok, aber einfach drauf los schießen und nachher schauen was man noch draus machen kann ist alles andere als sinnvoll.
 
..aus dem Bild einer 5Dii(i) auch nur einen APS-C entsprechenden Crop mache, habe ich "nur" noch ca. 8mpix, verschenke ..

Beschnitt ist nicht Croppen.

Wie weit schwenkst du den beim Portrait? Was geht da bitte so derartig in den Auflösungsverlust.
Aus dem Zusammenhang gerissen, macht es kaum Sinn.

Es ist dem TO überlassen wie er arbeiten will.
helene
 
...ich bin jetzt zwar nicht der Hochzeitsfotograf (ist ja auch nur ein Hobby für mich) aber nach meinen Erfahrungen mit der 6D kann ich mir nicht vorstellen, bei einer solchen Feier überhaupt verschwenken zu müssen... ...es sei denn in der Hochzeitsnacht mit unter der Decke - aber dafür hat man einen bärenstarken mittleren Sensor :cool:
 
....leider kann ich es nicht abschätzen ob ich in meinem bereich der fotografie den unterschied von liniensensor zu kreuzsensor signifikant erkennen kann......
Wie verhält sich das denn bei deiner 600D, die hat doch meines Wissens auch 1 Kreuz- und 8 Liniensensoren, oder ?
......wie würdet ihr entscheiden?..
Gut gebrauchte 5d MKII, hat meiner Meinung nach das beste Preisleistungsverhältnis und ist für deine Anwendungsfälle absolut ausreichend.
 
Zwischen den Liniensensoren der 600d und denen der 6D oder MKII bestehen doch sicher Unterschiede, oder? ...
Meine Antwort bezog sich auf die zitierte Aussage des TO. Die prinzipielle Funktinalttät von Liniensensoren ist sicherlich die Gleiche, egal ob 600D, 5D oder 1D. Da ich die 600d nicht kenne kann ich auch nicht sagen ob deren Liniensensoren schlechter als die der 5d oder 6d sind, aber da ich die 5d habe kann ich sagen, dass die der 5d gut funktionieren und der AF der 5er generell wesentlich besser ist als sein Ruf hier im Forum.
 
guten morgen,

da wir von einem auftragsvolumen von ca 800€ im jahr reden, spielt der preis eine wichtige rolle. die kamera sollte nicht 5 jahre abbezahlt werden müssen.

bitte um eure erfahrung.


Guten Morgen

Mit deinem Konzept würde dir jeder, der etwas von Finanzen versteht davon abraten.

Bei einem Auftragsvolumen von 800,-€ im Jahr, möchtest du ca. 2000,-€ oder mehr einsetzen.

Klasse Geschäftsidee :eek:

Ansonsten zu deiner Frage. Die 5 D Mark II reicht dir voll und ganz, was für eine Cam haben denn die Hochzeitsfotografen vor der 6 D oder 5 D Mark III genommen ?
 
Guten Morgen

Mit deinem Konzept würde dir jeder, der etwas von Finanzen versteht davon abraten.

Bei einem Auftragsvolumen von 800,-€ im Jahr, möchtest du ca. 2000,-€ oder mehr einsetzen.

Klasse Geschäftsidee :eek:

nur zur info, die fotografie ist ein hobby für mich da ich hauptberuflich noch einen 40std job habe.
um aber keine schwarzarbeit zu betreiben und offiziel werbung zu machen melde ich ein gewerbe an!!!!

das ganze hat nichts damit zu tun, dass ich mein geld damit verdienen will. es soll nur die kosten des equipments mal wieder herein kommen. mehr will ich nicht!
 
Nimm die 5d Mark 3. Habe das Gefühl, dass du dich innerlich bereits entschieden hast und nur noch die Überwindung das Geld auszugeben im Wege steht ;) Langfristig wirst du sicher mit allen drei Bodys glücklich, aber mit der Mark 3 vielleicht noch ein wenig glücklicher...
 
nur zur info, die fotografie ist ein hobby für mich da ich hauptberuflich noch einen 40std job habe.
um aber keine schwarzarbeit zu betreiben und offiziel werbung zu machen melde ich ein gewerbe an!!!!

das ganze hat nichts damit zu tun, dass ich mein geld damit verdienen will. es soll nur die kosten des equipments mal wieder herein kommen. mehr will ich nicht!
Bloede Frage: warum kann man nicht mit 600d die hochzeitsfotos machen ?
 
Bloede Frage: warum kann man nicht mit 600d die hochzeitsfotos machen ?


Weil schlicht weg die Erfahrung fehlt. Wer nach Equipment fragt, aber professionell eine Hochzeit fotografieren will, dem würde ich nicht zutrauen selbiges zu tun.


An deiner Stelle würde ich erst mal in der zweiten Reihe nebenher laufen. Stell dir vor du vergeigst deinen Auftrag, dann will ich nicht in deiner Haut stecken.:evil::lol::lol:
 
wenn ausreichend Licht und Kontrast im Ziel, dann reicht der AF der 5D2 auch in den äußeren Sensoren. Aber verschwenken wirst Du trotzdem müssen. Weil die äußeren AF-Sensoren deutlich weiter vom Rand weg sind als bei APS-C (z.b. 7D) oder 1Dx und 5D3.

Die äußeren Sensoren beim AF der 5D2 wird eigentlich erst bei schummrigen Licht schlechter.
Aber das ist Meckern auf ganz hohem Niveau und der Feind des guten war schon immer der bessere ( und in diesem Fall des teureren)

Aber wenn du nicht verschwenken willst und Gebrauchtkauf in Frage kommt: 1DsIII? High-Iso wirst Du ja wohl nicht brauchen?
 
da wir von einem auftragsvolumen von ca 800€ im jahr reden, spielt der preis eine wichtige rolle. die kamera sollte nicht 5 jahre abbezahlt werden müssen.
Da möchte ich auch nochmals darauf eingehen.
800 EUR Auftragsvolumen und Kleingewerbe? Bei diesem Betrag spreche ich max. von einem Hobby, für das ich von Bekannten eine kleine Anerkennung bzw. eine Aufwandsentschädigung bekomme.

Sorry, wenn man Interesse an einer KB-DSLR hat, dann soll man sich diese kaufen, wenn man sie sich leisten kann. Dies aber vollkommen unabhängig davon, ob eventuell 800 EUR von ein paar Hochzeiten reinkommen. Alleine deswegen kaufen? Nie und nimmer!

Sobald es auch nur ein bisschen gewerblich wird, was den Namen Gewerbe auch verdient, dürfte dann selbst der Aufpreis einer 5D3 keine Rolle mehr spielen.

Erwin

Edit: Ich habe deine Antwort ein paar Posts weiter oben gerade gesehen.
Du sprichst da selbst von Hobby. Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass die 800 EUR Einnahmen wirklich nicht der Entscheidungsgrund pro/kontra KB-Cam sein sollten.

Noch ein weiterer Nachtrag:
Bei dem, was du vorhast, handelt es sich offensichtlich um eine Liebhaberei ohne Gewinnerzielungsabsicht. Soviel ich gelesen habe, braucht man das weder versteuern, noch ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich.

Inserieren macht sich dann natürlich nicht so gut. Bloß wenn sich ein Fremder auf Grund eines Inserates meldet, will er üblicher Weise auch einen echten oder angehenden Profi vor sich sehen und nicht jemand, der sich gerade noch überlegt, ob die 800 EUR Aufpreis für eine 5D3 drin sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten