• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Entscheidungshilfe 2.8er Zoom 17-50 mm

Ich muss ja erst mal ein gutes gebrauchtes Canon finden, hier z.Zt. leider nichts im Angebot, nur im Tausch mit einem anderen Objektiv.
Könnte mir vorstellen, falls ich in den nächsten Wochen nichts finde, das Tamron ohne VC neu zu kaufen. Bei dem Preis ja ein relativ geringes Risiko. Zumal es ja auch gut sein soll und dann mal sehen, ob ich noch nach dem Canon schaue...:rolleyes:
 
AW: Bitte um Entscheidungshilfe 2.8er Zoom 17-50mm

per se: keine.

Die im Eingangspost genannten Objektive sowie das Canon liegen prinzipiell optisch auf sehr ähnlichem Niveau. Du kannst von jedem ein etwas besseres oder etwas schlechteres Exemplar erwischen.
Das stimmt so nicht. Das Canon ist immer noch, über den ganzen Brennweitenbereich und vom Bildzentrum zum Rand hin, die Referenz, bietet die gleichmäßigste Leistung auf sehr hohem Niveau. Das Tamron und das Sigma sind in der Mitte praktisch genauso scharf, an den Rändern lässt die Leistung aber bei einigen Exemplaren etwas, bei anderen teils deutlich nach (vor allem beim Sigma). Das Tamron 17-50 VC ist sogar in der Bildmitte von der Abbildungsleistung unter dem nicht stabilisierten, günstigeren Modell angesiedelt. Hinzu kommen Unterschiede bei der Kontraststärke und in der Farbwidergabe. Da liefert das Canon am ehesten "natürlich" wirkende Bilder.

Alle drei Objektive sind zweifellos sehr gut, aber das Canon ist einfach noch eine gute Spur besser.
 
Konnte nicht mehr länger warten und habe das Tamron non VC bestellt!:D
Heute ist es angekommen! Bin doch nach den ersten Fotos sehr angetan, um nicht zu sagen begeistert! Habe wohl auch ein gutes Exemplar erwischt, denn der Focus scheint zu sitzen und auch sonst bis jetzt alles prima, mit der kleinen Einschränkung, dass der AF-M-Schalter doch ungünstig sitzt und der AF schon lauter ist als an meinem Sigma 18-50. Nu gut, letzteres ist ja auch mir bekannt gewesen und ich denke, dass ich damit leben kann.

Bin doch ganz optimistisch, dass sich die ersten Eindrücke auch nach längerem Gebrauch nicht wesentlich ins Negative verschieben werden.

Das Canon 17-55/2.8 mag ja noch besser sein, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis ist das Tamron wohl nicht zu schlagen!

Danke für eure Hilfe. Bin erst mal rundum zufrieden!:top:

Gruß

Panacotta:)
 
Dann viel Spaß mit dem Objektiv und gute Fotos. :)
 
Danke!:)

Wie sollte ich es mit der Garantie halten? Karte ausfüllen und abschicken? (nach ein paar Wochen, wenn ich wirklich alles ausprobiert habe)
Registrieren wie bei Sigma ist ja bei Tamron nicht, oder? Ist mein erstes Tamron...

Hallo,

natürlich geht es. Bei Tamron registrieren und 5Jahre Garantie holen. Ich hoffe bei dem Objektiv gibt es die 5J. Garantie. Habe das Objektiv mit VC, da geht es.

Viel Spaß beim Knipsen.

Gruß

Paderblitz
 
Konnte nicht mehr länger warten und habe das Tamron non VC bestellt!:D
Heute ist es angekommen! Bin doch nach den ersten Fotos sehr angetan, um nicht zu sagen begeistert! Habe wohl auch ein gutes Exemplar erwischt, denn der Focus scheint zu sitzen und auch sonst bis jetzt alles prima, mit der kleinen Einschränkung, dass der AF-M-Schalter doch ungünstig sitzt und der AF schon lauter ist als an meinem Sigma 18-50. Nu gut, letzteres ist ja auch mir bekannt gewesen und ich denke, dass ich damit leben kann.

Bin doch ganz optimistisch, dass sich die ersten Eindrücke auch nach längerem Gebrauch nicht wesentlich ins Negative verschieben werden.

Das Canon 17-55/2.8 mag ja noch besser sein, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis ist das Tamron wohl nicht zu schlagen!

Danke für eure Hilfe. Bin erst mal rundum zufrieden!:top:

Gruß

Panacotta:)

war bei deinem Objektiv ne Garantiekarte dabei ?? bei mir nicht :(
 
AW: Bitte um Entscheidungshilfe 2.8er Zoom 17-50mm

... In Sachen Bildschärfe ist das Tamron ohne VC für das EF-S-Bajonett unschlagbar, wenn ein EF-S 17-55 preislich nicht in Frage kommt. Und vom Preis-Leistungsverhältnis gibt es wirklich nichts, was hier besser ist, als das kleine aber feine Tamron.

*Unterschreib*

und *gratulier* zum guten Kauf, sieht ja schonmal bestens aus! ...obwohl es wirklich zu schade ist, dass das Canon bei Dir nicht im Rennen war... :D

Viel Spaß damit!



Gruß

Prometheus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten